Rotfuchs81
Newbie
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich möchte einen Nutzer anlegen, der nur eingeschränkte, definierte Berechtigungen besitzt.
Anlegen kann ich den per cmd-Befehl mit
net user AAA BBB /add /active:yes /expires:never /passwordchg:no /passwordreq:yes /fullname:"AAA"
dann deaktiviere ich den Passwortablauf mit
wmic path Win32_UserAccount WHERE Name="AAA" set PasswordExpires=false
nun möchte ich dem Nutzer spezielle Berechtigungen geben / entziehen.
Im Moment mache ich das über den Aufruf von mmc und gehe da über ein Gruppenrichtlinienobjekt.
Diesen Schritt möchte ich aber nun auch automatisieren und bestimmte Richtlinien für diesen Nutzer ändern.
(z.B. Taskman nicht aufrufbar, kein USB-Autolpay, kein Zugriff auf Systemsteuerung,...)
Wie kann ich diese Richtlinien per cmd-Befehl setzen?
Wenn das nicht direkt geht, bekomme ich das doch irgendwie automatisiert hin?
VG und danke für Hilfen.
Rotfuchs
ich möchte einen Nutzer anlegen, der nur eingeschränkte, definierte Berechtigungen besitzt.
Anlegen kann ich den per cmd-Befehl mit
net user AAA BBB /add /active:yes /expires:never /passwordchg:no /passwordreq:yes /fullname:"AAA"
dann deaktiviere ich den Passwortablauf mit
wmic path Win32_UserAccount WHERE Name="AAA" set PasswordExpires=false
nun möchte ich dem Nutzer spezielle Berechtigungen geben / entziehen.
Im Moment mache ich das über den Aufruf von mmc und gehe da über ein Gruppenrichtlinienobjekt.
Diesen Schritt möchte ich aber nun auch automatisieren und bestimmte Richtlinien für diesen Nutzer ändern.
(z.B. Taskman nicht aufrufbar, kein USB-Autolpay, kein Zugriff auf Systemsteuerung,...)
Wie kann ich diese Richtlinien per cmd-Befehl setzen?
Wenn das nicht direkt geht, bekomme ich das doch irgendwie automatisiert hin?
VG und danke für Hilfen.
Rotfuchs