Nutzerdaten einer App belegen viel Speicher. Löschen`?

isd

Lieutenant
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
806
Habe ein Xiaomi A2 Phone das meldet, dass der interne Speicher voll sei.
Wenn ich unter Einstellungen => Speicher => Interner Speicher nachsehe und dann unter "Fotos und Videos" nachsehe bekomme ich vier Apps aufgelistet. Dort gibt es u.a. die App "Schlichte Galerie" die ich nutze. Wenn ich die auswähle steht bei Nutzerdaten 6,67 GB.
Was sind das für Daten? Die Fotos selbst können das nicht sein.Die liegen auf der SD-Speicherkarte und das wären auch noch viel mehr Daten.

Bei anderen Apps betragen diese Nutzerdaten immer nur einige Megabyte, aber niemals mehrere Gigabyte. Das ist nur bei der einen Galerie-App der Fall.
Kann man die Daten löschen? Was löscht man damit alles? Sind die Fotos selbst dann noch da?

Danke für ein bisschen erhellende Unterstützung...
 
Bei der Menge an Daten würde ich schon vermuten dass da auch Fotos dabei sind
Eventuell Screenshots oder Bilder von Social Media Apps welche man geschickt bekommen hat (z.b. über WhatsApp) werden tendenziell intern gespeichert

Am besten über einen Datei Manager mal den internen Speicher durchschauen. Und in der App 'Schlichte Galerie' die Bilder überfliegen und bei paar nach dem Speicherort schauen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mulciber
Der Speicherpfad der Bilder ist /storage/emulated/0/Pictures.
Wie finde ich denn den Ordner? Ich finde den mit dem Dateimanager gar nicht
 
Und wie ist der Pfad für Videos? :)
 
Da Android auf Linux basiert ist der Basispfad für alle Daten:
/

/storage/emulated/0/ ist der Pfad zum internen Nutzerspeicher. Wenn du - ohne das Gerät zu rooten - einen Dateimanager aufrufst, landest du direkt in /storage/emulated/0/

D.h. du musst im Dateimanager in der obersten Ebene nach dem Ordner "Pictures" suchen.
 
Die Minderheit der Bilder (ca. 1 GB) und Videos liegt unter /storage/emulated/0/Pictures
Das scheint ein sog. symbolischer Link auf den internen Speicher zu sein.

Die Mehrheit der Bilder und Videos (ca. 23 GB) liegen aber unter /storage/1643-xxxx/DCIM/Camera
also scheinen diese ja alle auf der SD-Karte zu liegen.

Was sind dann diese 6 GB Nutzerdaten?
Ergänzung ()

In dem besagten Ordner Pictures gibt es einen Unterordner .thumbnails.
Da liegen 2875 Dateien drin, die zusammen aber auch nur 92 MB belegen. Im Unterordner Screenshots liegen nochmal 30 MB.
Das kanns ja irgendwie auch nicht sein.

Ich habe so den Eindruck da gibt es irgendwelche Versteckten Ordner in denen irgendwelcher Datenmüll liegt.
 

Anhänge

  • Size.PNG
    Size.PNG
    37,8 KB · Aufrufe: 440
Zuletzt bearbeitet:
isd schrieb:
Ich habe so den Eindruck da gibt es irgendwelche Versteckten Ordner in denen irgendwelcher Datenmüll liegt.
Ja und das ist von Google absichtlich so gewollt. Der Nutzer ist weitgehend entmächtigt und hat keinen Zugriff auf die Daten die auf seinem Gerät gespeichert sind: Sowohl über USB/MTP als auch Dateimanager-Apps hat der Nutzer lediglich Zugriff auf SD-Karten (/storage/XXXX-XXXX/) und den "Internen Speicher" (/storage/emulated/0/). Apps speichern aber nur in Außnahmefällen (z.B. Mediendateien bei WhatsApp & Co.) in den Internen Speicher. Die regulären App-Daten sind ohne das Gerät zu rooten nicht zugänglich.

Zu deinem Problem: Ich würde auch vermuten dass zumindest einige deiner Fotos/Videos auf die App angerechnet werden.
Ich würde mal ein Backup machen vom Internen Speicher, den Pictures Ordner umbenennen, die SD Karte rausnehmen, das Gerät neustarten und dann mal gucken wie viel Speicher die Galerie noch belegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coxon
Ich verstehe nicht so ganz, was das bringen soll, wenn die Daten doch gar nicht in Pictures liegen, sondern irgendwo anders, wo man nicht ran kommt.

Womit kann man denn bei Xiaomi ein Backup vom internen Speicher machen OHNE Root?
 
Ich würde erstmal testen ob Bilder zur Größe der Galerie-App dazuzählen. Dazu entfernst/verschiebst du sie temporär und guckst ob die App immer noch so groß ist. Wurde sie erheblich kleiner, dann wurden Bilder dazugezählt.

Du kannst die internen Daten der App zwar nicht einsehen, aber löschen über den App-Information Dialog. Es wäre mir aber zu riskant den Knopf zu drücken solang ich kein Backup habe, falls Bilder doch dazugezählt und womöglich mitgelöscht werden.

Den internen Speicher kannst du ja einsehen wenn du das Gerät über USB mit dem PC verbindest. Einfach mit dem Explorer die Ordner auf deinen PC kopieren. Bietet sich so oder so an ein Backup zu machen.
 
Ich kann die Bilder nicht verschieben. Zumindest nicht aus dem internen Speicher, weil der Pictures-Ordner bis auf ein paar Screenshots (24 MB) und ein paar Thumbnails leer ist.
Wenn ich doch versuche die paar Bilder aus Screenshots auf den lokalen Rechner zu verschieben, passiert gar nichts. Ich kann auch manchmal nur nach Neustart des Handys eine Nachricht mit Bild versenden, weil das sonst auch nicht geht. Irgendwe ist alles so voll, das gar nichts geht.

Alles was wichtig ist liegt auf der SD-Karte. Die kann ich ja rausnehmen, bevor ich die internen Nutzungsdaten der App lösche.
Aber wie sichere ich den ganzen Whats-App Kram, Telegram, und andere Einstellungen und Daten diverser Apps? Ich finde irgendwie kein für mich funktionierendes brauchbares Backup-Tool für ein Xiaomi-Handy.
 
Nutze mal die App "DiskUsage" (ist grün mit so nem SD Karten Symbol.
Die Zeigt wie Treesize auf wo die Daten sind aber direkt an deinem Handy und kann mehr sehen.

Ich hatte bei meinem Xiaomi das auch - hat sich herausgestellt dass das ein paar riesen Dateien vermutlich mit Thumbnails waren die fast so groß waren wie die Fotos selber. Habe die dann über ein File Explorer Tool gelöscht aber kamen immer wieder (Fotos waren noch vorhanden). Habe dann die Gallerie app deinstalliert und eine andere benutzt.

Fotos aber trotzdem unbeedingt vorher sichern bevor du was machst in die Richtung !!!
 
Ich habe jetzt ein Backup des internen Speichers gemacht, danach die SD-Karte entfernt und die Cache- und Nutzungsdaten der Galerie-App gelöscht.
Ergebnis: 6,6 GB mehr Platz, die Galerie App funktioniert trotzdem einwandfrei und alle Fotos sind auch noch da.

Ich habe keine Ahnung (ist mir jetzt aber auch egal), was da 6,6 GB Platz belegt hat, aber ich vermisse nichts.
Vielen Dank für eure Antworten dazu. Thema ist erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marco01_809
Thumbnails sind Miniatur Abbilder von Videos und Bildern. Beschleunigt das Anzeigen und laden.

Storage ist die sd Karte.

Whatsapp hat einen angelegten Ordnen. Dort findest du unter Media gesendete, erhaltene Sachen, die du Löschen oder woanders sichern kannst.
Was immer unheimlich viel Speicher frisst, sind die Notes dort. Das sind die Audio Dateien.
Ich mache täglich eine WhatsApp Sicherung über Google. Also das WhatsApp Backup für alle Fälle.
Das Handy an den PC dran. Explorer-handy-intern-whatsapp-rechts klick-auf PC verschieben = leer

Sehr schön zu sehen ist das ganze unter den Handy Einstellungen, unter Apps. Dort kannst du die Größen jeden App sehen.
Klickst du auf die Apps, kannst du u.a. die Hintergrundnutzung einstellen, den Cache leerem einzeln, und bei manchen Apps sogar unter Speicher sehen, ob diese verschiebbar ist von intern auf die sd Karten.
Hier habe ich zum Beispiel WhatsApp, Sparkasse ect abgelegt.

Übrigens, Apps die wenig oder gar nicht benutzt werden kann man dort deaktivieren. Aber vorher die Hintergrund Nutzung ausmachen. Sonst verbraucht so trotz deaktiviert Arbeitsspeicher ect.
Die Biester sind nämlich mega schlau:-)
Lg
 
Zurück
Oben