Nutzt jemand den Samsung S32D850T bzw. Philips Philips BDM3270QP zum Zocken?

H3llF15H

Admiral Pro
Registriert
Juni 2009
Beiträge
7.728
Moin Moin,

mir wird langsam aber sicher mein Eizo FG2421 zu klein und möchte mir somit einen neuen Monitor zulegen der primär zum Zocken verwendet wird. Dabei handelt es sich überwiegend um Dirt Rally, Project Cars, Call of Duty, Battlefield oder auch Anno. Somit ist von langsamen bis schnellen Games von allem was dabei.

Da es in der Größenordnung und einem Budget um die 600€ keine Monitore gibt welche mit mehr als 100Hz bzw. Gsync angeboten werden, werde ich mich mit 60Hz arrangieren müssen. Dazu habe ich mir die im Betreff genannten Monitore rausgesucht. Die angepeilte Ausflösung ist 2560x1440.

Meine Frage an euch ist nun, ob jemand die genannten Modelle zum Zocken nutzt. Ich habe etwas Sorge von den 120Hz meinees Jetzigen versaut zu sein und schnelle Shooter keinen Spaß mehr machen.

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Danke für eure Meinungen und Einschätzungen!

Gruß,

Resident
 
Ich habe vor kurzem den Sprung von 60 Hz auf 144 Hz unternommen und muss sagen, dass man gerade bei schnellen Bewegungen doch ein deutlich weniger verschwommenes Bild hat je höher die Bildwiederholrate ist. Das gilt also sowohl für First Person Shooter als auch natürlich für schnelle Rennspiele.
Aber um das zu testen, kannst du deine Spiele ja einfach mal auf 60 FPS limitieren und den Monitor auf 60 Hz laufen lassen um dann mit den Einstellungen zu spielen.

Also ich persönlich würde jetzt nicht raten auf 60 Hz zurück zu gehen nur für einen größeren Bildschirm, auch wenn man natürlich auch auf 60 Hz ganz gut spielen kann, habe ich ja selbst auch genug Jahre lang gemacht. Nur denke ich wenn man schon gewillt ist eine doch recht stolze Summe in einen Monitor zu investieren, wäre mir das in der Hinsicht ein dafür zu großer Rückschritt.
Eventuell überlegen einfach noch etwas zu sparen und dann eben etwas mehr zu investieren, oder drauf spekulieren dass der Wunschmonitor bald einen Nachfolger bekommt und dadurch etwas günstiger zu haben ist.
Nach Angeboten ausschau halten kann sich auch lohnen. Täglich kurz in Blitzangebote zu schauen hat mir schon einiges gesparrt bei Sachen die ich eh holen wollte, aber auch noch etwas warten konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze den BenQ BL3200PT welcher ja das gleiche Panel haben soll (32" MVA 2560x1440) zum Zocken und habe bis jetzt keine Probleme damit. Ich bin aber auch von 24" 60hz IPS auf das 60hz MVA umgestiegen, daher trifft der Punkt für mich wohl nicht zu.

Einzig was ich bemerken musste: meine GTX780 ist für vieles in der Auflösung schon etwas schwachbrüstig und ich muss seither bei den Details zurückdrehen wo es bei 1920x1200 noch auf max. Settings lief.
 
Moin,

danke für eure Meinungen. Vor dem Gedanken, von 120Hz zurück auf 60Hz zurück zu wechseln schrecke ich auch etwas ab. Denn es ist ja so, auch wenn ich konstant 60 FPS habe, besteht die Möglichkeit, dass das Bild unscharf wird. Bei meinem jetzigen fällt das kaum bis gar nicht auf.

Hinsichtlich der GPU-Leistung bin ich auch überzeugt entsprechende Settings herabsetzen zu müssen. Aber das ist seine Sache mit der ich leben kann sofern der Rest passt.
 
Wie gesagt, du kannst das ja mit deinem jetzigen testen. Monitor halt nur im 60 Hz Modus betreiben. Was die Leistung durch eine höhere Auflösung betrifft, kannst du das ja auch simulieren über DSR.

Zumindest für den Samsung gibt es auf Prad.de einen Test: http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-samsung-s32d850t-led.html
Wenn ich das beim Überfliegen richtig gesehen habe, ein schönes Bild dank VA-Panel, für Spiele durchaus brauchbar, wenn auch nicht mit guten Gaming Monitoren mit gehalten werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Test hatte ich auch schon von ein paar Tagen gelesen, trotzdem danke für die Mühen.

Allerdings bin ich mir bei dem Gerät etwas unsicher da der Monitor wohl flackert wenn das Bild heller ist. Dazu gibts leider viele Youtube Videos wie auch Threads in diversen Foren. Ich werde mich noch mal der Googlesuche bedienen und hoffen, herauszufinden, ob in den beiden Monitoren unterschiedliche Panels verbaut sind.

Dann werde ich heute Abend meinen Eizo auf 60Hz drosseln. Dennoch stelle ich mir die Frage, wenn Prad schon, je nach Modus, eine Raktionszeit von ~15ms misst, ob das nicht zu knapp wird wenn alle 16ms ein neues Bild kommt, denn wenn ich unter 60 FPS fallen sollte fängt es an unscharf zu werden weil die LEDs nicht schnell genug schalten.
 
Zurück
Oben