Nutzt jemand Secureblue? Eine Fedora Silverblue Alternative mit Sicherheitsverbesserungen

Loretta

Ensign
Registriert
Juni 2024
Beiträge
174
Hi

Nutzt das jemand https://secureblue.dev/ / https://github.com/secureblue/secureblue?

secureblue is a security-focused desktop and server linux operating system, developed as an open-source project. It is shipped as a set of OCI bootable container images, which are generated with BlueBuild, using Fedora Atomic Desktop’s base images as a starting point. Fedora is one of the few Linux distributions that ships with SELinux and associated tooling built-in and enabled by default. This makes it advantageous as a starting point for building a secure desktop system. However, the security posture of desktop linux is broadly and significantly lacking. The goal of secureblue is to build a maximally secure linux operating system by proactively increasing defenses against the exploitation of both known and unknown vulnerabilities while avoiding sacrificing usability for most use cases where possible. For more details, see the features list.

Ein relativ junges Projekt

Ich habe ein bisschen Angst, dass wegen Security dann "normale" Sachen nicht mehr gehen. Hat jemand Erfahrung mit Secureblue?
 
GTrash81 schrieb:
Da sind so einige Dinge drin, die durchaus andere Programme bei der Arbeit behindern könnten.
Welche Dinge? Kannst du aus der Feature-List zitieren? Danke dir!
 
Ist ein normales Fedora für dich so ein Sicherheits-Albtraum das du es brauchst? Man (und auch Frau) kann sich das Leben auch unnötig schwer machen mit Systemen die vor lauter Sicherheit nicht mehr normal benutzbar sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loretta und Kuristina
jodd2021 schrieb:
mit Systemen die vor lauter Sicherheit nicht mehr normal benutzbar sind
warum ist Secureblue nicht mehr normal benutzbar? Das versuche ich zu verstehen
 
Mein Beitrag ist als Denkanstoß zu verstehen ob man für den Hausgebrauch solch ein System überhaupt braucht. Wer so Wichtig ist das ein geschütztes System nötig ist, der weis das oder hat jemanden der es ihm sagt. Jemand der noch nicht mal die Grundlagen eines solchen System kennt, der braucht es wahrscheinlich nicht und holt sich Probleme ins Haus die es vorher nicht gab.

Nur zum probieren könnte man es mal auf eine zweite Platte installieren, ohne Vorkenntnisse dazu würde ich es aber nicht für den täglichen Gebrauch nutzen wollen, so wichtig bin ich auch nicht.
 
Zurück
Oben