Nutzung Headset als Ergänzung zum Mobil-Festnetz

GUN2504

No matter the Odds Pro
⚽Weltmeister ’22
Registriert
Juni 2014
Beiträge
4.678
Liebe CB´ler,

wir nutzen jetzt auf Arbeit das Jabra 930 Pro als Ersatz für unser VoIP Festnetztelefon.
Jetzt geht alles über Skype for Business.

Nach anfänglicher Gewöhungsphase bin ich echt begeistert von dem Headset und würde mir gerne etwas ähnliches als Ergänzung zu unserem normalen, mobilen Festnetztelefon zu Hause installieren.

Da eh der Kauf eines neuen VoIP fähiges Mobilteils ansteht (ja, Fritzbox hab ich daheim), würde ich das mit einem ähnlichem Headset ergänzen.

Meine Präferenz wäre das Jabra PRO 920 in Kombination mit dem Gigaset SL400A.

Gigaset:
http://www.amazon.de/dp/B00336PYWW/ref=twister_B0069RVD0O?_encoding=UTF8&psc=1
Jabra:
http://www.amazon.de/Jabra-monaural..._UL160_SR160,160_&refRID=1965E027HW4RT6N3JVBG

Ich bin mir allerdings nicht sicher, wie und ob sich das Headset mit dem Telefon kompatibel verhält und welches Kabel ich zusätzlich kaufen muss, damit ich die beiden Geräte verbinden kann. Ich hab noch keines gefunden.

Des Weiteren würde mich die Funktionsweise des Headsets in Kombination eines normalen Mobil-Telefons interessieren, da ich aktuell nur die Telefonie über PC kenne und ich daheim das Headset nicht an den PC anschließen möchte.

Mich würden auch Erfahrungen von Nutzen ähnlicher Konfigurationen interessieren.

Vielen Dank im Voraus!
 
Ich gehe davon aus, dass das Mobilteil über DECT angesteuert wird. Wenn Deine FB - Du schreibst leider nicht, welche - das kann, stellt sich doch die Frage eher so herum, welches Mobilteil Du verwenden willst/sollst und wie das Mobilteil mit dem Headset kommuniziert (Kabel oder Bluetooth).

Die von Dir angegebene Kombination wäre mir wegen des Preises von bald >150 EUR nur für das Headset viiiiel zu teuer.
Bei Betrieb des Mobilteils an der FB benötigst Du keine separate Basisstation dazu; es genügte also die Variante mit nur dem Mobilteil+Ladestation.

Ich selbst betreibe an einem ISDN-Anschluss eine Gigaset DX800A als Basisstation mit mehreren Mobilteilen Gigaset S810H und dazu kabelgebundene Headsets Panasonic RP-TCA 430 (z.B. ~ 20 EUR bei Conrad).
Sollte ich mal auf VoIP umgestellt werden, so halte ich dank DX800A (ISDN, anlalog und Netzwerk) und FB7490 (S0, analog, DECT-Basis) eigentlich alle technischen Möglichkeiten offen und kann weiterhin in der Wohnung umherlaufen oder ohne Schulterverzerrungen <Ctrl-Alt-Del> am Rechner drücken.

Gruß, Nemo_G
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte das Headset unabhängig vom PC steuern können.
Meine Frau wird das hauptsächlich für ihr Gequatsche nutzen.

Also muss ich irgendwie das Headset steuern (anrufen/abnehmen) ohne PC, also ohne Fritzbox.
Das Headset hat ja kein Tastatur zum wählen...

Daher meine Idee, ob ich das mit dem Mobil-Telefon anschließen und ansteuern kann.

Wir haben das 930 Pro auf Arbeit und ich bin von Qualität und Leistung sehr zufrieden.
Daher meine erste Tendenz zum 920er.
 
GUN2504 schrieb:
Ich möchte das Headset unabhängig vom PC steuern können.
Meine Frau wird das hauptsächlich für ihr Gequatsche nutzen. ...
Von PC habe ich in meinem Konfigurationsvorschlag nichts geschrieben.
Wählen und Gesprächsannahme in jedem Fall am Mobilteil.

Entscheidend ist der Router. Du schreibst immer noch nichts zu Deiner FB.

Beachte, dass das SL400A einen Spezialakku (Nachkauf wahrscheinlich teuer) benötigt und dass der Anschluss eines Headsets mit Std-2,5mm-Klinke nur mit Zusatzadapter funktioniert (s. S. 18 Handbuch). (Über BT ginge es wohl auch.)
Meine S810 laufen mit AAA-Akkus.

Gruß, Nemo_G
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, ok. Danke für den Tipp mit dem Telefon.

Ich habe aktuell eine 3390, muss aber jetzt im Zuge der Umstellung auf digital umrüsten, voraussichtlich die 7490 oder ähnlich.
 
GUN2504 schrieb:
... voraussichtlich die 7490 ...
Dann passt es ja.
Mobilteil, das sich für Headset eignet, per DECT drahtlos an die FB ankoppeln oder aber Analog-Basis an den TAE-Anschluss der FB.
Gruß, Nemo_G
 
Danke 😊
 
Zurück
Oben