NV silencer 5 Geräusch-Unterschied zu MSI 6800GT-Kühler

*Cosmo*

Captain
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
3.869
Hallo bin am Überlegen meinen MSI-6800GT-Kühler durch einen NV silencer 5 zu ersetzen. Habe hier im Thread schon einige super Artikel über Einbau und Problemlösungen gefunden, aber noch keine wirklichen Aussagen über den Geräusch-Unterschied. Also kann mir einer sagen, ob die Karte durch den NV Silencer wirklich merklich leiser wird (gefühlte Lautstärke :) )?

Big thnx
CK
 
Eigentlich geht es bei dem NV Silencer-System vorrangig um die direkte Abführung der warmen Abluft der GPU nach draußen, um eine unnötige Erhöhung der Gehäuse-Innentemperatur zu vermeiden und eine bessere Kühlung des Gesamtsystems zu erreichen.

In vielen Fällen (ich kenne den MSI-Lüfter nicht) erhält man durch den größeren Lüfter (nicht unbedingt nur im Durchmesser, sondern auch in der Flügelgöße) und das damit höhere Transportvolumen an Luft erst einmal eine geringere Umdrehungsgeschwindigkeit und damit eine geringere Lautstärke. Allerdings erzeugen gerade volumige Lüfter auch bei geringen Drehzahlen Vibrationen, die über die Grafikkarte an das Gehäuse weitergegeben werden können und damit wieder "lauter" wirken (sorgfältige Montage ist notwendig - siehe Lüfterproblem bei den Galaxy 6800 Karten).

Ich selbst habe den NV Silencer 5 auf meiner PNY 6800GT und "empfinde" die Geräuschentwicklung als sehr angenehm, was bedeuten soll, sie ist leiser als der Originallüfter. Dies war aber - wie schon angedeutet - nur ein zusätzliches Schmankerl zu der Abluftproblematik.
 
ich habe die galaxy 6800 gt im einsatz. als lüfter sollte das ja auch der silencer von artic sein. ich bin von der lautstärke sehr überrascht. richtig leise ist er aber nicht.

neben dem teil zu pennen würde mir schwer fallen. leider gibt es bisher noch keine passivkühler für die karte. aber als kompromiss auf jeden fall zu empfehlen.

hatte vorher eine 5900ultra und die war um einiges lauter. der krach war kaum auszuhalten.
 
Zurück
Oben