NVidia 1030 LP 2GB GDDR5 - Alternativen?

alice

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2005
Beiträge
91
hi,

gibt es hierbei schon etwas Aktuelleres?
am besten ohne zusätzliche Stromversorgung

:daumen:
 
Alternativen gibts doch immer. Was sagt denn Geizhals dazu? Am besten Du filterst die TDP bis 75 Watt, denn an diesen Karten sind meistens keine extra Stromanschlüsse dran.
 
Für welchen Einsatzzweck verwendest du die Grafikkarte? Die 1030 ist ja Low End ggf. reicht da auch eine ältere Grafikkarte.
 
Die Geforce 1650 gibts ohne zusätzlichen Stromanschluss - Damit ist Gaming bedingt möglich (1080P, 30-60fps bei niedrigen bis mittleren Settings in den meisten modernen Spielen)
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=5585_ohne~9816_03+04+15+-+GTX+1650

Ansonsten eine Geforce 1630
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=5585_ohne~9816_03+04+15+-+GTX+1630
(Nicht für Gaming geeignet)

Die Geforce 710 wird im aktuellen Build von Windows 10 nicht mehr richtig unterstützt und sollte nicht gekauft oder eingesetzt werden.
 
Nvidia RTX A2000 wenn’s etwas mehr kosten darf ;)
gibts in 6 und 12 GB, Leistung imo bei der RTX 3050
 
Es kommt stark auf den Anwendungsbereich an. Viele Bereiche haben weitgehend IGPs übernommen. Schon die Vega 11 aus dem Ryzen 2400G hat im Schnitt eine identische Performance:
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/radeon-rx-vega-11.c3054

Deswegen gibt es da nicht mehr so viel Auswahl. Theoretisch ist ja die GTX 1630 so etwas wie eine Nachfolger-Karte, allerdings dann doch wieder deutlich teurer. Bei AMD gibt es einige Modelle der RX 6400 ohne zusätzliche Stromanschlüsse. Sie erreicht auf älteren Rechnern ohne PCIe 4.0 aber nicht die volle Leistung, hat wie die GT 1030 nur begrenzte Video-Beschleunigung und ist daher nur in wenigen Fällen überhaupt sinnvoll.
Beide gibt es als Low-Profile:
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=351_low+profile+PCB~5585_ohne~9816_02+04+12+-+RX+6400~9816_03+04+15+-+GTX+1630
 
Alternative -> Quadro Karten
nutze für die anzeige eine K620 / P600 (zwei Systeme)
-> Läuft auch sehr gut
 
AlanK schrieb:
dass der TE eine Low Profile Karte
Gibt es ja auch als RX 6400

Amaoto schrieb:
Bei AMD gibt es einige Modelle der RX 6400 ohne zusätzliche Stromanschlüsse.
Sind alle so


Amaoto schrieb:
erreicht auf älteren Rechnern ohne PCIe 4.0 aber nicht die volle Leistung
Ich seh schon, du hast die RX 6400 wie oft getestet? Zwischen PCie 3.0 und 2.0 gibt es bei dieser Karte z.B. keine großartigen Unterschiede.
Edit: und wenn bei der Karte der RAM knapp wird, hat die ganz andere Probleme.
 
andi_sco schrieb:
Zwischen PCie 3.0 und 2.0 gibt es bei dieser Karte z.B. keine großartigen Unterschiede.
Ja, zwischen AGP 1.0 und AGP 2.0 auch nicht. Aber damit hat es nichts zu tun. Rund 15% büßt man ohne PCIe 4.0 ein.
 
Der TE sollte vielleicht erstmal schildern, warum er überhaupt eine neuen Karte braucht, also was er vor hat, was die 1030 nicht kann (also Bildausgabe und sonst eigentlich nichts).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: isiprimax
@alice
Was wird den jetzt so mit der Graffikkarte gemacht? Wird gespielt? Wenn ja was genau? Welche Auflösung hat dein Monitor?
Wird damit irgendwas berechnet oder läuft darauf ne Anwendung? Wenn ja welche?
Welche Grafikkarte ist im Augenblick verwendet?
Welches Budget hast du?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: isiprimax
alice schrieb:
gibt es hierbei schon etwas Aktuelleres?
So im Consumer Bereich wohl nur die GTX 1630 als Nachfolger, sowie die etwas stärkere GTX 1650. Die Reihe basiert ja wie die 2000 Serie auf Turing. Die GT 1030 noch auf Pascal. Bei Pascal gäbe es so halt die 1050 und 1050 TI. Ansonsten gäbe es im Professionellen Bereich die T400, T600 und T1000. Die sind ebenfalls Turing Basis. Bei der RTX 3000 und RTX 4000 Serie gibt es im Consumer Bereich nichts bis 75W. Bei AMD laut geizhals die 6400. Im professionellen Bereich gäbe es noch die A2000 und RTX 4000. Aber die belegen dann, wie auch die GTX 1650, mehr als 1 Slot. Dort wären das in der Tat dann nur die GT 1030, RX 6400 und T400, T600 und T1000.

Geizhalsfilter habe ich auf TDP bis 75W gesetzt und auf Single Slot und auf Low Profile Blende (bei nur Low Profile PCB ist da unter Umständen keine passende Blende bei, sondern eine normal hohe Blende).
 
Zurück
Oben