King_Rollo
Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 3.038
Hallo zusammen.
Das ist meine aktuelle Grafikkarte (Colorful Nvidia 8800GT mit Zalman VF1000-Kühler + 2x 80mm-Lüfter statt dem originalen Zalman-Lüfter):
Wie nun einige Leute meinen, ist diese Variante mit den 2 Lüftern auf dem Zalman nicht wirklich effektiv. Daher überlege ich, einen anderen Kühler auf die Karte zu machen, und zwar einen, der die warme Luft direkt nach draußen befördert. Leider scheint es für die 8800GT keinen entsprechenden Kühler zu geben! Überhaupt scheint dieses Konzept der direkten Warmluftabfuhr aus dem Gehäuse heraus nicht mehr aktuell zu sein bei Grafikkarten. Woran liegt das eigentlich?
Daher die Frage:
- Gibt es noch Kühler wie früher z.B. der NV Silencer von Arctic Cooling oder der TMG ND1 von Thermaltake, die auf eine 8800GT passen?
- Was haltet ihr von der Alternative, die beiden 80mm-Lüfter gegen einen solchen Slotlüfter auszutauschen? Würde das Sinn machen? Immerhin steigt warme Luft ja nach oben, der Slotlüfter saugt aber nach unten hin ab ...
Das ist meine aktuelle Grafikkarte (Colorful Nvidia 8800GT mit Zalman VF1000-Kühler + 2x 80mm-Lüfter statt dem originalen Zalman-Lüfter):

Wie nun einige Leute meinen, ist diese Variante mit den 2 Lüftern auf dem Zalman nicht wirklich effektiv. Daher überlege ich, einen anderen Kühler auf die Karte zu machen, und zwar einen, der die warme Luft direkt nach draußen befördert. Leider scheint es für die 8800GT keinen entsprechenden Kühler zu geben! Überhaupt scheint dieses Konzept der direkten Warmluftabfuhr aus dem Gehäuse heraus nicht mehr aktuell zu sein bei Grafikkarten. Woran liegt das eigentlich?
Daher die Frage:
- Gibt es noch Kühler wie früher z.B. der NV Silencer von Arctic Cooling oder der TMG ND1 von Thermaltake, die auf eine 8800GT passen?
- Was haltet ihr von der Alternative, die beiden 80mm-Lüfter gegen einen solchen Slotlüfter auszutauschen? Würde das Sinn machen? Immerhin steigt warme Luft ja nach oben, der Slotlüfter saugt aber nach unten hin ab ...
