Nvidia-Alternative zur ATI HD4670 passiv (PASSIV!)

Lupex

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.623
Hallo!
Ich habe mir vor wenigen Tagen neues System aufgebaut - ich spiele wenig und will einen LEISEN PC haben. Insofern hae ich mir die passive ATI 4670 gekauft. CPU ist der AMD X2 5050e.
Das System läuft prima, nur bei fernsehen am PC habe ich Probleme: Ich nutze DVBViewer Pro und das Bild wird nicht mehr so gut scaliert wie mit meiner alten Nvidia-karte (7600GT passiv). Das Bild zeigt nun öfter Balken rechts und links wenn der Sender 4:3 ausstrahlt (mein Monitor hat 16:10). Die Nvidia stellte ohne Balken dar, auch ohne zu strecken. Solche "Probleme" kannte ich bisher nur von einem Freund - und der hatte auch eine ATI drin...

Was wäre denn eine Nvidiaalternaive? Kosten um 80 Euro - es muss nicht der Leistungssieger ssein, da ich wie gesagt wenig spiele.

Grüsse
Lupex
 
Lupex schrieb:
Das Bild zeigt nun öfter Balken rechts und links wenn der Sender 4:3 ausstrahlt (mein Monitor hat 16:10). Die Nvidia stellte ohne Balken dar, auch ohne zu strecken.
ein ding des unmöglichen.
 
kein ding des unmöglichen (zumindest was 'ohne Balken/ ohne Strecken' anbelangt)
--> jedoch muss dafür das bild abgeschnitten werden... das heißt dir entgehen bestimmte teile einer szene, anscheinend ohne dass du es weißt... (bei 4:3 Signalen auf 16:10 wird oben und unten etwas weggeschnitten)
 
Lupex schrieb:
Das Bild zeigt nun öfter Balken rechts und links wenn der Sender 4:3 ausstrahlt (mein Monitor hat 16:10). Die Nvidia stellte ohne Balken dar, auch ohne zu strecken. Solche "Probleme" kannte ich bisher nur von einem Freund - und der hatte auch eine ATI drin...

Wie kann man denn ein 4:3 Signal auf 16:10 darstellen ohne zu Strecken? Das geht doch höchstens wenn man oben und unten entsprechende Bildteile abschneidet. Wenn du das möchtest kannst du es sicher irgendwo in deiner TV Software einstellen, das hat nichts mit der Grafikkarte zu tun. Wahrscheinlich hast du die Einstellung au fdeinem alten System mal irgendwann gesetzt und beim neuen jetzt vergessen das gleiche zu tun :)
 
Wie die anderen schon geschrieben haben, liegt es nicht an der Grafikkarte sondern an deiner TV-Software. Einfach die entsprechende Einstellung tätigen, dann hast du das gewünschte Ergebnis!
 
Danke schon mal!!

Ja, es wird vermutlich etwas weggeschnitten - aber das hat mich bisher nie gestört. MAnchmal muss ich das beim Anschauen von aufgezeichneten TV-Sendungen manuell einstellen, Power-DVD hat eine solche Funktion.
Mir ist das so lieber, als rechts und links breite Balken zu haben.

Meine TV-Software die kann so ziemlich alles, aber eine Automatik zu programmieren, dass 4:3 zurechgeschnitten wird, da bin ich erstmal überfragt.
 
ich hab selbst auch einen 16:10 monitor (1920x1200) und mich stört es auch absolut nicht wenn bei 4:3 Inhalten oben was wegfällt, und bei 16:9 dann unten dünne Balken (halt insgesamt ein 1/10 der vertikale) schwarz bleibt.

Bei mir funktioniert es optimal wenn ich einfach das bildformat auf 14:9 fixiere. Dadurch erziele ich den oben bereits beschriebenen Effekt... (4:3 inhalte leicht abgeschnitten, 16:9 mit dünnen Balken)

Probier das vl. einmal und berichte dann ob es so läuft...
 
Zurück
Oben