NVidia Anzeigetreiber wird wiederhergestellt. (259% Power?)

Cutzero

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
16
Liebe Forenmitglieder, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Nachdem ich meine GTX 680 gekauft hatte ist mir früher ab und zu mein Rechner abgeschmiert mit "Kernel Power" als Fehlerbezeichnung in der Ereignisanzeige.

Nachdem ich ein wenig recherchiert hatte ist mein altes Netzteil rausgeflogen (War ein 550W "Chinaböller") und ich habe es nach Beratung mit einem BeQuite 480W "Straight Power" Netzteil ausgetauscht.

Danach gab es keine Probleme mehr, außer das mein Anzeigetreiber (Version 310.90) abstürzt. Das Internet hat anscheinend dazu nur "Überhitzung der Karte" zu sagen, jedoch sehen meine Werte zum Zeit des Absturz des Treiber laut MSI Afterburner anders aus:

http://imgur.com/L2U43u8.

Zu beachten ist, dass die Temperatur vlt. bei 60-70° war und ich auch sonst keine Auffälligkeiten feststellen kann AUßER 259% Power. Ist das normal? Kennt sich jemand damit aus oder noch besser: Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben?

Viele Dank fürs lesen:)
 
viele haben mit dem 310.90 treiber probleme mit einigen grakas
vllt mal ein treiber älter probieren?
 
Sneazel schrieb:
viele haben mit dem 310.90 treiber probleme mit einigen grakas
vllt mal ein treiber älter probieren?

CSO schrieb:
Haste das Problem auch wenn du nen älteren Treiber benutzt?
Der neue WHQL soll nen paar Bugs haben.

Edit:
Sneazel war schneller.

Welchen Treiber könnt ihr mir denn empfehlen? Der nächst ältere WHQL-Treiber ist 310.70...
 
Natürlich wird der neueste empfohlen, aber manchmal funktionieren die eben im offenen Feld nicht. Ich mußte auch auf den 310.70 zurückgehen, weil der 310.90 dauernd abstürzt.
Letztes Jahr haben die fast durchweg einen Grafikfehler bei Videos > 1000Zeilen mitgeschleppt. Hat viele Versionen gedauert, bis es endlich (wieder) lief.
 
Auf dem Bild sieht es so aus als wenn sich der Lüfter nach dem Fehler nicht mehr dreht.

Also entweder auslese Fehler oder Treiber Fehler.

Das wäre ja nicht das erste mal ^^
 
Ich habe es jetzt mit dem 310.70er Treiber versucht, das Problem besteht weiterhin :(
 
Deinstalliere sauber alle Bestandteile des Treibers und versuche es dan erneut.

Welche 680er ist es genau ? - schau ob das auch passiert wenn du den Takt absenkst.
 
Robo32 schrieb:
Deinstalliere sauber alle Bestandteile des Treibers und versuche es dan erneut.

Welche 680er ist es genau ? - schau ob das auch passiert wenn du den Takt absenkst.

Ich deinstalliere meine Treiber immer sauber.

GTX 680 Phantom 2GB.
 
Also eine übertaktete... - schau, ob sie den Takt auch packt und wenn nicht, dann umtauschen.
 
Robo32 schrieb:
Also eine übertaktete... - schau, ob sie den Takt auch packt und wenn nicht, dann umtauschen.

Ich habe es zuerst mit der Karte per MSI Afterburner mehr Strom zuweisen versucht. Da ich absoluter Leihe bin, habe ich mich in diesem Gebiet nicht weit getraut. Mit +15mV bestand das Problem auf jeden Fall noch weiterhin. Jetzt teste ich gerade mit einem niedrigeren "Core Clock". Bei -50 MHz ist das Problem noch nicht aufgetreten.

AnkH schrieb:
Für diese Karte gibts ein neues BIOS: http://www.gainward.com/main/vgapro.php?id=863&lang=de Hast Du das bereits installiert?

Danke für den Tipp! Ich habe es versucht aber es sieht so aus als hätte ich das neuste BIOS schon :)
 
Hmm, wenn Du das neueste BIOS schon drauf hast, aber die -50MHz trotzdem helfen, dann ist da was krumm. Meine ASUS GTX670 OC hatte dieses Problem anfangs auch, das BIOS Update hatte es aber behoben. Vor dem BIOS Update konnte ich aber auch mit -50MHz gegensteuern. Somit bleiben Dir eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

1. Du lebst damit, dass Du per Software (Afterburner, Precision X) die 50MHz runtertaktest. Kann man ja auch beim Systemstart anwenden lassen.
2. Du versuchst Dich mal am Kepler BIOS Editor (https://www.computerbase.de/forum/t...1-fuer-gtx-6xx-reihe-680-670-660-650.1162349/) um die -50MHz in das BIOS zu schreiben und bist dann unabhängig von Software-Tools.
3. Du schickst die Karte mit der Problembeschreibung zurück. Mit dem neuesten BIOS sollte die Karte keine solchen Probleme mehr haben.
 
AnkH schrieb:
Hmm, wenn Du das neueste BIOS schon drauf hast, aber die -50MHz trotzdem helfen, dann ist da was krumm. Meine ASUS GTX670 OC hatte dieses Problem anfangs auch, das BIOS Update hatte es aber behoben. Vor dem BIOS Update konnte ich aber auch mit -50MHz gegensteuern. Somit bleiben Dir eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

1. Du lebst damit, dass Du per Software (Afterburner, Precision X) die 50MHz runtertaktest. Kann man ja auch beim Systemstart anwenden lassen.
2. Du versuchst Dich mal am Kepler BIOS Editor (https://www.computerbase.de/forum/t...1-fuer-gtx-6xx-reihe-680-670-660-650.1162349/) um die -50MHz in das BIOS zu schreiben und bist dann unabhängig von Software-Tools.
3. Du schickst die Karte mit der Problembeschreibung zurück. Mit dem neuesten BIOS sollte die Karte keine solchen Probleme mehr haben.

Hey :-) Ich finde das auch komisch, aber ich weiß nicht ob ich ein Monat ohne Karte aushalte. Wenn ich das Bios versuche dort drauf zu machen steht da nur so etwas wie: "Sie haben das neuste BIOS bereits installiert".
 
Tja, so ist das Leben :freak: In diesem Fall bleibt noch Option 1. und 2. von meinem Post...
 
Zurück
Oben