NVidia GeForce Go 8600GS - Testdaten

callisto2

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
373
Hallo Zusammen!,

o.g. Grakas sind ja nun verfügbar.
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r70aurat7100_devin

Leistung zu haben wenn man sie braucht ist auch gut.

Aber n stromfresser will ich net haben. :(

Die meiste zeit is mein Rechner im Idle, oder ich surfe oder bin mit Office unterwegs :)
daddeln geht nur selten, da ich Familie hab. :D

Aber wenn, dann solls auch gut sein. Mein jetziges NB seht ihr in der Signatur.
Es kommt dann schon mal an seine Grenzen im Grafikbereich.
z.b. Bei Gilde 2 oder Far Cry.
Würd ich beizeiten aber gerne mal daddeln.
dafür ist die o.g. Kiste sicher gut genug.

Meine Fragen:
Habt ihr infos zum Stromverbrauch dieser kiste, in den einzelnen Modi?
Wie lange sind die Laufzeiten im Idle, Surfen und Office?
Beim daddeln bin ich eh an der Steckdose.

btw: kennt ihr notebookshops, die auch Produktkonfiguratoren dabei haben?

Vielen dank!

guß
callisto
 
Stromfresser is die nicht.

3h gehen auf jeden Fall aber das hängt wenig von der Grafikkarte ab. Display- und Akkugröße und andere Komponenten spielen da auch ne große Rolle.

Das Zepto 6625WD würde ich empfehlen. Kannst du dir selbst zusammenstellen.
 
hm...sieht net schlecht aus. etwas teurer, aber auch konfigurierbar....ich schaue es mir an...vielen Dank!

gruß

callisto
 
Ansonsten wären eben noch Acer Aspire 5920, und Asus F3SV interessant.

Am meisten Leistung hat aber zweifelsfrei das Zepto wegen der Hybridfestplatte und dem 800MHz-Ram. Die 8600M GT ist auch stärker als die GS.
Außerdem kann man es mit TV-Tuner oder anderen miniPCI-Karten (zB. Intel TurboMemory) bestücken.

Für das Zepto gab es mal einen 12-Zellen Akku, leider haben sie ihn momentan nicht mehr im Sortiment. Vielleicht kommt er aber wieder, kannst ja mal anfragen.
 
hey maati,

danke für die info!
Hab mir das Zepto angeschaut und konfiguriert.
is echt n heißes teil, aber zu teuer...
ich werde jetzt das o.g. nehmen...das reicht allemal für mich. (allerdings bei einem anderen Händler)

vielen dank!

Gruß
callisto
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Also ich will dich ja nicht so beeinflussen.....

Aber wenn du ins Zepto die selben Komponenten (667MHz Speicher, 5k4rpm Festplatte, T7100) packst ist es sicher viel billiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...es sind aber ca. 140 EUR mehr in meiner Konifguration ggü dem Samsung. und das macht schon nen unterschied.
140 eur sind 140 eur.

sach mal. die Graka im samsung, ist das auch die MxM Technologie, also zum austauschen der Grakas?

Gruß
callisto
 
Eventuell. Weiß man aber erst, wenn es jemand aufgemacht und getestet hat.
Wobei die 8600M laut Nvidia verstärkt in MXM hergestellt werden soll um diesen Standard zu fördern. Man hat also gute Chancen.

Ich verstehe nicht wie du auf 140€ mehr kommst.
Also das Samsung entspricht von der Leistung her dem Zepto in der Mindestkonfiguration. Nimmt man noch Win Vista dazu kostet das Zepto 1145€, also 100€ weniger als das Samsung.

Du musst beachten, dass das Zepto schnelleren Ram und schnellere Festplatte hat. Nimmt man diese kommt man auf genau den selben Preis. (+60€ für 2GB Ram mit 800MHz also schneller als der des Samsung, +40€ für Hybrid-Festplatte). Sind dann 1250€.
Gleicher Preis für besseren Ram, besseren Bildschirm, bessere Festplatte, bessere Grafikkarte. Das Zepto hat die derzeit beste Grafikkarte (8600 GT mit 512MB) im Midrange-Sektor.

Nur das Design des Zepto ist schlechter!^^ (Ansichtssache)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm...gut, ich prüf das morgen nochmal...
wenn dem so ist...dann wäre das zepto der sieger :)

danke dir für deine denkanstöße!

gruß
callisto
 
habs grad nocmal geprüft.
komme beim zepto auf 1239,- Eur.
is ja n ding ;)

wenn ich jetzt noch n link finde, wo das design besser zu geltung kommt, wäre es perfekt und rutscht auf platz 1.

hast du da was?

danke!

callisto
 
jetzt weiss ich wie die ihre Preise anbieten...
EXKL. Mehrwertsteuer! :freak:
kein Wunder dass die so günstig sind.

schade, dann wirds das wohl doch net. :(

callisto
 
Ah ok.

Naja dann ist Zepto zwar immer noch sehr günstig aber es liegt halt in deinem Ermessen.

Das Samsung ist sicher keine schlechte Wahl, zumal man Festplatte und Ram auch später noch auf schnellere Modelle aufrüsten kann.

Nur die Grafkikkarte (GS ist schwächer als GT, die GS ist etwas über der 7700 und die GT etwas unter der 7900) wirst du eher nicht aufrüsten können/wollen weil da eine neue sehr viel kostet.

Das Design dürfte bei Samsung auch gut sein.

Ich weiß nicht ob das Acer 5920 und das Asus F3SV schon erwähnt wurden, sind auch einen Blick wert.
Das Acer hat sehr gute Leistung. Wie aber die Verarbeitung ist weiß man nicht weil es eine ganz neue Gehäuseserie in weiß ist.

Asus hat sehr gute Verarbeitung und genau die selben Leistungsdaten wie Samsung.

Ich denke da entscheidet der Geschmack.
 
Zurück
Oben