Guten Abend liebe Gemeinde,
ich habe folgendes Problem. Habe mir am Mittwoch ein neues System gekauft, explizit für Skyrim. Es handelt sich hierbei um dieses System, allerdings in einer etwas abgewandelten Form. Meiner hat zb. kein i5 dual sondern ein i5 quad core mit 3.10 pro Kern.
Mein Problem ist das die vorweg eingebaute Nvidia Geforce GTX 560 Ti, etwas sehr heiß wird und ab und zu den Lüfter auf Turbo schaltet, was natürlich entsprechend Lautstärke produziert. Nachdem mir durch simples anpacken an der Rückwand aufgefallen ist, dass die Graka doch sehr heiß wird, hab ich mir mal MSI Afterburner gesaugt und installiert.
Die Werte ergaben 84° C Höchsttemperatur und 51% Lüfterauslastung, nach etwa einer Stunde Skyrim-Gameplay. ich denke Werte um die 80-85° C sind nicht sehr bedenklich, allerdings geht einem das laute Gelüfte gehörig auf den Nerv. Komischerweise ist am Donerstag und Freitag noch alles erste Sahne gelaufen.
Spiel Skyrim voll ausgemaxt, also mit 8xAA, 16XAF, FXAA und sonst allen reglern bis auf den Anschlag hochgedreht. Ich befürchte wenn ich so weiter mache, dass die Grafikkarte die Krätsche macht, wenn sie dann irgendwann mal über 90° C geht. Ist dieses Temperaturverhalten und das ständige An- und Ausgehen des Lüfters normal, oder muß ich mir jetzt Gedanken machen? Noch hab ich die Option den ganzen Rechner wieder weg zu bringen...irgendwelche Tips?
Ich möchte auch ungern die Grafik runter drehen, insofern das Temperatur mäßig etwas bringen würde...hab versuchsweise im AB mal die Taktfrequenz so niedrig wie möglich gemacht, mit etwa 35 FPS Verlust (normal 60 FPS überall), gabs eine Temperatur von ~70° C. Hat irgend jemand Erfahrung mit der 560 Ti? Irgendwie geht mir das jetzt schon auf den Nerv. Ich hoffe mir kann jemand helfen.
ich habe folgendes Problem. Habe mir am Mittwoch ein neues System gekauft, explizit für Skyrim. Es handelt sich hierbei um dieses System, allerdings in einer etwas abgewandelten Form. Meiner hat zb. kein i5 dual sondern ein i5 quad core mit 3.10 pro Kern.
Mein Problem ist das die vorweg eingebaute Nvidia Geforce GTX 560 Ti, etwas sehr heiß wird und ab und zu den Lüfter auf Turbo schaltet, was natürlich entsprechend Lautstärke produziert. Nachdem mir durch simples anpacken an der Rückwand aufgefallen ist, dass die Graka doch sehr heiß wird, hab ich mir mal MSI Afterburner gesaugt und installiert.
Die Werte ergaben 84° C Höchsttemperatur und 51% Lüfterauslastung, nach etwa einer Stunde Skyrim-Gameplay. ich denke Werte um die 80-85° C sind nicht sehr bedenklich, allerdings geht einem das laute Gelüfte gehörig auf den Nerv. Komischerweise ist am Donerstag und Freitag noch alles erste Sahne gelaufen.
Spiel Skyrim voll ausgemaxt, also mit 8xAA, 16XAF, FXAA und sonst allen reglern bis auf den Anschlag hochgedreht. Ich befürchte wenn ich so weiter mache, dass die Grafikkarte die Krätsche macht, wenn sie dann irgendwann mal über 90° C geht. Ist dieses Temperaturverhalten und das ständige An- und Ausgehen des Lüfters normal, oder muß ich mir jetzt Gedanken machen? Noch hab ich die Option den ganzen Rechner wieder weg zu bringen...irgendwelche Tips?
Ich möchte auch ungern die Grafik runter drehen, insofern das Temperatur mäßig etwas bringen würde...hab versuchsweise im AB mal die Taktfrequenz so niedrig wie möglich gemacht, mit etwa 35 FPS Verlust (normal 60 FPS überall), gabs eine Temperatur von ~70° C. Hat irgend jemand Erfahrung mit der 560 Ti? Irgendwie geht mir das jetzt schon auf den Nerv. Ich hoffe mir kann jemand helfen.