Nvidia GTX 670 wird unnormal heiß

Chippers

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
2
Ich hab heute mal wirklich benötigte entstaubung meines gehäuses unternommen. Die grafikkarte musste ich rausnehmen und seperat säubern, weil ich sonst nicht vernünftig drangekommen wäre. Alles sauber, Grafikkarte rein, alles wieder zusammengebaut. Auf dem Desktop habe ich dann gemerkt, dass die Grafikkartenlüfter immer so nach 10 sekunden aufdrehen. Das habe ich dann näher beobachtet und gemerkt, dass die Grafikkarte immer kurz auf 60° hochgeht. Danach hab ich zum test Warframe gestartet (was sonst wunderbar lief) ,die Grafikkarte wurde 100 grad heiß und hat sich schließlich zur sicherheit selber ausgeschaltet.

Ich glaube nicht, dass ich die noch retten kann aber weiß hier vielleicht jemand wieso das passiert?

Die graka ist übrigends eine übertaktete Zotac GTX 670 AMP! Edition. Mittlerweile 4 jahre alt.
 
bitte einmal komplette hardware auflisten. Hast du die graka beim sauber machen irgendwie beschädigt oder so ?
 
Chippers schrieb:
Ich hab heute mal wirklich benötigte entstaubung meines gehäuses unternommen. Die grafikkarte musste ich rausnehmen und seperat säubern, weil ich sonst nicht vernünftig drangekommen wäre. Alles sauber, Grafikkarte rein, alles wieder zusammengebaut. Auf dem Desktop habe ich dann gemerkt, dass die Grafikkartenlüfter immer so nach 10 sekunden aufdrehen. Das habe ich dann näher beobachtet und gemerkt, dass die Grafikkarte immer kurz auf 60° hochgeht. Danach hab ich zum test Warframe gestartet (was sonst wunderbar lief) ,die Grafikkarte wurde 100 grad heiß und hat sich schließlich zur sicherheit selber ausgeschaltet.

Ich glaube nicht, dass ich die noch retten kann aber weiß hier vielleicht jemand wieso das passiert?

Die graka ist übrigends eine übertaktete Zotac GTX 670 AMP! Edition. Mittlerweile 4 jahre alt.

Neue Wärmeleitpaste und Pads für die Graka. Ach und mach auch für die Cpu mal neue Wärmeleitpaste drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach der Standard-Kram, dachte iwas besonderes

aber danke

Ps. meine 670 OC von Gigaschrott hielt genau 1 Tag nach Ablauf der 2 Jahres-Garantie die Lüfter, dann drehten sie frei. Dann hatte ich 1 Jahr MK-26 drauf und vor 4 Wochen ging sie nun schlussendlich krachen. Zum Glück bekomme ich Mittwoch vom Diablo 3 Clan-Mitglied seine alte GTX 750 Übergangweise...
 
Ich kann die gar nicht richtig beschädigt haben, da ich den ganzen kram mit Druckluft gesäubert habe und somit auch nicht den Kühler abgenommen habe.

Intel Core i5 3570k@3,4ghz, Asrock z77 extreme3, Zotac GTX 670 AMP!, Irgendeine alte Festplatte von der ich die kennung nicht mehr weiß, be quiet! Shadow Rock Slim, ATX 780HM,
 
@Chippers,

doch kannst du..... z. B. wenn du die Lüfter nicht festgehalten hast, so dass sich diese durch den Luftdruck extrem schnell gedreht haben. Die bekommt man so mühelos Kaputt;)

Ich würde die Graka zerlegen und (sofern die Lüfter noch ganz sind) neue WLP auftragen. Ich nannte ja bereits gute -bis hin- zur Nr1. Wobei diese erst mit eine Burn in Test auf Max Temperatur gebracht werden will.

Danach sollte sie die Normalen WLP´s um ein paar° schlagen. Bei meiner kleinen macht die Artic Silver 5 einen guten Job.

Die AMP! Karten sind so oder so Hitzköpfe... nur bei dir ist es Definitiv zu viel.

LG
 
Ich habe schon zig Grafikkarten zerlegt und mit neuer WLP versehen.
Hier nutze ich auch immer die Artic Silver 5.

Die Lüfter und die Kühler sauge ich dann mit dem Staubsauger aus und benutze hier immer noch ein Pinsel als kleine Hilfe. Die Lüfter halte ich dann auch fest und lasse sie mit dem Sog nicht aufdrehen.

Auf Ebay konnte ich mal eine defekte Grafikkarte ersteigern wo jemand sich das Bios zerschossen hatte. Diese Grafikkarte hatte ein Bios Schalter um dass Bios umschalten zu können. Der Type war so schlau sich beide Bios zu zerschießen, so dass die Grafikkarte nicht mehr lief.

Nachdem ich die Grafikkarte hatte konnte ich sehr schnell und ohne Probleme dass Original Bios wieder drauf ziehen und freue mich so günstig eine AMD Grafikkarte bekommen zu haben. Keine Ahnung war was mit 6950 oder so ähnlich. Bei dieser Grafikkarten war es bekannt dass viele sie versuchten zu flashen, damit hier was freigeschaltet wurde.

Die Grafikkarte lief ohne Probleme und da ich ja schon öfters Grafikkarten zerlegt habe und dachte ich mir, gut ersetze mal die WLP und mach sie etwas sauber. Die Platine war etwas klebrig, daher nutze ich noch ein Reinigungsmittel was speziell für Platinen vorgesehen ist.

Die Grafikkarte lief dann nicht mehr, ich ärgerte mich so sehr die Grafikkarte wieder ans laufen bekommen zu haben und dass sie nun nicht mehr lief. Ich habe sie dann nicht mehr zum laufen bekommen und konnte sie entsorgen. Auf der Grafikkarte konnte man aber nichts ersehen, alles sah ok aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben