Nvidia NIC Treiber auf Asus Board Windows 7

Dumdi

Lieutenant
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
718
Guten Morgen,

seit der Umrüstung auf Windows 7 habe ich das Problem nach der Installation der Nforce Treiber, das unter Last die LAN Verbdindung unterbrochen wird.
Nach einigen Versuchen habe ich dann festgestellt, das der "alte" aus dem jahr 2006 geführte Microsoft Treiber funtkioniert, jedoch auch so seine Probleme mit Beständigkeit hat.

Hat jemand von euch dazu eine Lösung bzw. einen Tip, wo man eventuell einen alternativen Treiber her bekommt ?

Asus M2N-E NForce 570
Nforce 15.51 WHQL.
 
Der 15.51er Treiber ist schon richtig - wird aber manchmal nicht installiert -

der "alte" Treiber muß vollständig über "Software" deinstalliert werden - nach dem Neustart von WIN den 15.51 Treiber installieren und gegebenenfalls den "Ethernet" - Treiber im Gerätemanager (nach)- installieren - und zusätzlich die "Energiesparfunktion" des Treibers
deaktivieren -
 
Danke für den Tip, ich ging aber davon aus, das ich ein "Einzefall" wäre. :rolleyes:
 
Auf Asus Boards kommen unterschiedliche NIC Chips zum Einsatz Marvell, Broadcom, Realtek, Attansic L1 etc. zund Stellenweise halt auch die welche zum Nvidia Chipsatz gehören. Hier in diesem Fall wird es wohl die NIC sein welche zum Chipsatz gehört ;)

/edit Ok ok, Mainboardtyp in Post 1 überlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es heute die Einstellungen verwenden und einem Test unterziehen, aber sollte klappen, schreibe ich es hierein.

Dennoch würde mich interessieren, wo der "Fehler" liegt.
 
Zurück
Oben