Nvidia Quadro 4000 defekt?

edi_593

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
15
Hallo, wollte eine alte Nvidia Quadro 4000 in meinem PC testen. Beim Start dreht der Lüfter der Karte hoch auf Maximum und bleibt so und der Monitor bleibt schwarz bzw. geht in Standby und ich komm nich mal bis ins Bios. Die grüne LED an der Grafikkarte leuchtet wenn ich den 6 poligen Stromstecker meines Netzteils (500 Watt) anstecke. Habe es erfolglos an beiden PCIe 3.0 slots meines Mainboards (ASRock Z87 Pro4) versucht. PCI Express als Primary Graphic Adapter eingestellt. Auch beim Versuch im PC eines Bekannten das selbe Ergebnis.

Glaubt ihr die Karte ist hinüber?

Danke schon mal...
 
was für eine PC Hardware (MB: ist schonmal klar)...
wo ist das Monitorkabel angeschlossen (gehört an die GPU), war vorher eine GPU in benutzung? oder IGP (evtl. Bios umstellen).
ansosnten alles so zusammenbauen und CMOS reset durchführen mit den standard settings sollte ein Bild von der GPU auftauchen.

wenn letzendlich die GPU in einem anderem REchner auch nicht läuft = defekt, neu erworben oder gebraucht?
 
Also wenn die in zwei PCs nich mher läuft, is die wahrscheinlich hinüber. Allerdings kannst du mal nach Grafikkarte backen googlen, das belebt- zumindestens für einige Zeit- oftmals ne tote Graka wieder.
 
Vorher war keine Grafikkarte verbaut. Habe dann im Bios den Primary Graphics Adapter von onboard auf PCI Express geändert. Die Karte ist über DVI mit dem Monitor verbunden.

Hab nun den CMOS reset durchgeführt - ohne Erfolg. Über den IPG gestartet, aber keine Spur der GPU. Auch im Gerätemanager nur die IGP. Beim Installieren des aktuellen W10 Treibers von Nvidia kommt folgende Meldung:
"Das Nvidia Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden. Der Grafiktreiber konnte keine kompatible Grafikhardware finden".

Noch was: eine getestete Nvidia Quadro K2000 funktioniert im selben PCIe Slot...war dann wohl nix mit der gebrauchten Quadro 4000.

Werde dann schon mal den Backofen vorheizen...
 
Zurück
Oben