Gute Nacht liebe Computerbase-Community,
ich habe eine 2060 bekommen und wollte sie nun benutzen.
Jedoch bekomme ich nur beim Booten (es zeigt das ASRock Logo mit den Tastenkombinationen fürs UEFI/Bootmanager, etc.) ein Bild.
Danach bekommt der Monitor (einen alten Asus 24" FullHD) kein Signal mehr. Also denke ich es muss Softwareseitig ein Problem geben, also sobald Windows "geladen" wird.
Die Grafikkarte hat 1x HDMI und 4x DP Anschlüsse.
Mein Monitor jedoch nur VGA, DVI und HDMI.
Ich habe auch mal das Kabel "umgedreht" sowie ein anderes HDMI Kabel (von meiner XBOX) benutzt.
Gleiches Ergebnis.
Zudem wurde der Treiber der alten Grafikkarte (970) mit DDU im abgesicherten Modus gelöscht.
Auch habe ich im Voraus den neusten Treiber (419.17) installiert und dann die neue Grafikkarte eingebaut.
Alles brachte keinen Erfolg.
Die alte Grafikkarte funktioniert wunderbar.
Beide Grafikkarten haben einen 8PIN (Netzteil hat 2x8Pin (6+2 pin "dranklickbar") zur Verfügung).
Hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarte-rtx-2060-displayport.1855430/
wird ein "ähnliches" Problem beschrieben - jedoch mit einem Adapter und keiner Problemlösung.
Mein PC:
Windows 10
FX 8320
400W Be Quiet
ASRock Mainboard
12GB RAM
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach sagen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gute Nacht,
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
R++
PS: Von VRAM-Krüppel zu VRAM-Krüppel ist mir durchaus bewusst. Und alle Benchmarks die ich konsultiert habe, zeigen für meinen Anwendungsbereich, dass mir die 2GB weniger VRAM im vgl. zu einer 1070/(gebrauchten)1080 bspw. nicht das Genick brechen.
Zudem die Rohleistung der 2060 eig. sehr sehr gut ist - außer der "Mangel" VRAM eben.
ich habe eine 2060 bekommen und wollte sie nun benutzen.
Jedoch bekomme ich nur beim Booten (es zeigt das ASRock Logo mit den Tastenkombinationen fürs UEFI/Bootmanager, etc.) ein Bild.
Danach bekommt der Monitor (einen alten Asus 24" FullHD) kein Signal mehr. Also denke ich es muss Softwareseitig ein Problem geben, also sobald Windows "geladen" wird.
Die Grafikkarte hat 1x HDMI und 4x DP Anschlüsse.
Mein Monitor jedoch nur VGA, DVI und HDMI.
Ich habe auch mal das Kabel "umgedreht" sowie ein anderes HDMI Kabel (von meiner XBOX) benutzt.
Gleiches Ergebnis.
Zudem wurde der Treiber der alten Grafikkarte (970) mit DDU im abgesicherten Modus gelöscht.
Auch habe ich im Voraus den neusten Treiber (419.17) installiert und dann die neue Grafikkarte eingebaut.
Alles brachte keinen Erfolg.
Die alte Grafikkarte funktioniert wunderbar.
Beide Grafikkarten haben einen 8PIN (Netzteil hat 2x8Pin (6+2 pin "dranklickbar") zur Verfügung).
Hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarte-rtx-2060-displayport.1855430/
wird ein "ähnliches" Problem beschrieben - jedoch mit einem Adapter und keiner Problemlösung.
Mein PC:
Windows 10
FX 8320
400W Be Quiet
ASRock Mainboard
12GB RAM
Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach sagen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Gute Nacht,
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
R++
PS: Von VRAM-Krüppel zu VRAM-Krüppel ist mir durchaus bewusst. Und alle Benchmarks die ich konsultiert habe, zeigen für meinen Anwendungsbereich, dass mir die 2GB weniger VRAM im vgl. zu einer 1070/(gebrauchten)1080 bspw. nicht das Genick brechen.
Zudem die Rohleistung der 2060 eig. sehr sehr gut ist - außer der "Mangel" VRAM eben.