Nvidia RTX 2060 - HDMI zeigt kein Bild

R++

Lieutenant
Registriert
März 2019
Beiträge
801
Gute Nacht liebe Computerbase-Community,

ich habe eine 2060 bekommen und wollte sie nun benutzen.
Jedoch bekomme ich nur beim Booten (es zeigt das ASRock Logo mit den Tastenkombinationen fürs UEFI/Bootmanager, etc.) ein Bild.
Danach bekommt der Monitor (einen alten Asus 24" FullHD) kein Signal mehr. Also denke ich es muss Softwareseitig ein Problem geben, also sobald Windows "geladen" wird.

Die Grafikkarte hat 1x HDMI und 4x DP Anschlüsse.
Mein Monitor jedoch nur VGA, DVI und HDMI.

Ich habe auch mal das Kabel "umgedreht" sowie ein anderes HDMI Kabel (von meiner XBOX) benutzt.
Gleiches Ergebnis.

Zudem wurde der Treiber der alten Grafikkarte (970) mit DDU im abgesicherten Modus gelöscht.
Auch habe ich im Voraus den neusten Treiber (419.17) installiert und dann die neue Grafikkarte eingebaut.
Alles brachte keinen Erfolg.

Die alte Grafikkarte funktioniert wunderbar.
Beide Grafikkarten haben einen 8PIN (Netzteil hat 2x8Pin (6+2 pin "dranklickbar") zur Verfügung).

Hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/grafikkarte-rtx-2060-displayport.1855430/
wird ein "ähnliches" Problem beschrieben - jedoch mit einem Adapter und keiner Problemlösung.

Mein PC:
Windows 10
FX 8320
400W Be Quiet
ASRock Mainboard
12GB RAM

Wenn noch weitere Infos benötigt werden, einfach sagen :)

Gute Nacht,
:evillol:
R++

PS: Von VRAM-Krüppel zu VRAM-Krüppel ist mir durchaus bewusst. Und alle Benchmarks die ich konsultiert habe, zeigen für meinen Anwendungsbereich, dass mir die 2GB weniger VRAM im vgl. zu einer 1070/(gebrauchten)1080 bspw. nicht das Genick brechen.
Zudem die Rohleistung der 2060 eig. sehr sehr gut ist - außer der "Mangel" VRAM eben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Saiko_1411
Wie siehts im Abgesicherten Modus aus?
Wenn der funktioniert, mit DDU Treiber runterschmeißen und danach neustarten.
Treiberinstallation immer erst mit der neuen Karte starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
Du musst wahrscheinlich das Bios vom Mainboard updaten, damit die GPU korrekt erkannt wird.

Grüße
Ergänzung ()

Shio schrieb:
Wie siehts im Abgesicherten Modus aus?
Wenn der funktioniert, mit DDU Treiber runterschmeißen und danach neustarten.
Treiberinstallation immer erst mit der neuen Karte starten.

Soweit kommt er doch gar nicht. Er kommt doch nur bis zum Bios-Logo, nach Einbau der neuen Karte.
Typisches Symptom, dass das Mainboard die GPU nicht richtig erkennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
@ultraschall2d
Da er das BIOS Logo sieht, gehe ich davon aus, dass an der Hardware erstmal nichts verkehrt ist.
Es liegt eher ein Problem mit Windows vor.
Zudem beantwortet das meine Frage nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
Das Bios ist das "aktuellste", aber halt auch schon ein paar Jährchen alt - der FX ist ja nichtmehr der jüngste.

Die Karte leuchtet auch und wiegesagt wird ja initial ein Bild ausgegeben - bis es eben wo normalerweise das Windowslogo kommen sollte, das Signal weggeht.

Habe es auch an einem 4k-TV per HDMI versucht. Mit noch einem anderen HDMI Kabel - ebenfalls kein Erfolg.

EDIT:
PS: Treiber installiert Windows 10 btw automatisch... deswegen habe ich nach DDU im abgesicherten Modus den PC herunterfahren und dann Grafikkarte gewechselt.
 
@Shio Nein, Windows hat damit gar nichts zu tun. Ich habe erst letzte Woche ein altes Gigabyte GA-Z77-D3H hier liegen gehabt, dass mit einer neuen GPU nicht korrekt startete. Es kam nur das Bios-Logo, weiter ging es nicht. Nach einem Bios-Update mit alter GPU, startete der Rechner mit neuer GPU durch.

Grüße
Ergänzung ()

@R++ Kommst du ins Bios?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
@ultraschall2d
Einmal habe ich es geschafft - jedoch war hier die Maus komisch (PS2-Anschluss).
rechts und links sowie oben und unten waren Vertauscht.

Es handelt sich um UEFI glaube ich - das ist ja unterschiedlich zum Bios oder ist das synonym und nur grafisch unterschiedlich.

EDIT:
Oh mea culpa - ich sehe gerade, dass es ein "neues" Bios von 2013 gibt. Ein BETA-Bios.
Sollte ich das mal versuchen? Es wird explizit als "Improve VGA cards compatibility." Bios betitelt.

Hätte ich vorher mal schauen sollen, bevor ich euch mitten in der Nacht nerve ^^

EDIT 2:
https://www.asrock.com/mb/AMD/890GX Pro3/index.asp#BIOS
Ich bekomme 404 - ihr auch wenn ihr versucht das "L1.53" zu downloaden?
 
Der China Mirror funktioniert bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
Mit UEFI hast du mehr Möglichkeiten und es ist grafisch schöner anzusehen, als das damalige blaue, doch sehr einfach gehaltene Design. Kannst ja mal googlen, Unterschied Bios/UEFI. ;-) Sollte jetzt bei deinem Problem nicht weiter hinderlich sein, ob Bios oder UEFI.

Grüße
 
Okay vielen Dank, ich suche dann mal einen USB-Stick und spiele das neue Bios ein.
Werde mich dann melden ob es funktioniert hat oder ich mein Mainboard zerschossen habe :evillol:

Edit 1: Laut CPU-z ist das neue BIOS erfolgreich installiert worden. Ich habe aber kurz nach dem neustarten einen Schock bekommen als ich "Es wurde kein Betriebssystem gefungen" gelesen habe. Aber hat dann nach Tastendruck doch normal gebootet.
Jetzt versuche ich die neue Karte - wünscht mir Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GRiNGO73
Kannst ruhig das Beta-Bios nehmen. Bei dem Gigabyte-Mainboard wurde mir auch ein Beta-Bios "Improve VGA cards compatibility." angeboten.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R++
VIELEN DANK ihr Nachteulen =)

Hab auch gleich den Grafikkartentreiber installiert (der war nach dem Biosupdate iwie weg).
Und alles läuft perfekt.

Mitten in der Nach so hier Hilfe zu bekommen - absolut Top :daumen:

Ich wünsche euch noch eine schöne Nacht,

Liebe Grüße,
R++
 

Anhänge

  • 2060.gif
    2060.gif
    29,4 KB · Aufrufe: 514
  • Gefällt mir
Reaktionen: GRiNGO73
Freut mich, dass ich helfen konnte. Dann mal viel Spaß mit der RTX 2060.

Grüße
 
Zurück
Oben