Nvidia Shadowplay Aufnahme mit mehr als 60fps möglich?

Kev2one

Lieutenant
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
787
Kann man irgendwie Shadowplay dazu forcen das es mit mehr als 60fps aufnehmen tut?
 
Was soll das bringen? xD WÜsste jedenfalls nicht das es geht... Sei Froh über Shadowplay.. ohne würde dein PC mit 100 FPS Aufnahme eh nur noch rumruckeln...
 
Ascadian schrieb:
Was soll das bringen? xD WÜsste jedenfalls nicht das es geht... Sei Froh über Shadowplay.. ohne würde dein PC mit 100 FPS Aufnahme eh nur noch rumruckeln...

Für CS:S z.B. könnte ich mit 300fps recorden und dann in Sony Vegas einzelne Ticks besser bearbeiten.

Version 1.8.2 fügt lediglich die Funktion 30fps hinzu :(
 
Ascadian schrieb:
Was soll das bringen? xD WÜsste jedenfalls nicht das es geht... Sei Froh über Shadowplay.. ohne würde dein PC mit 100 FPS Aufnahme eh nur noch rumruckeln...
keine ahnung, evtl für 3D?

ansonsten mit Kompression via QuickSync (RTSS (=MSI Afterburner) bzw OBS unterstützen Capture+Kompression via QS) sind laut der Benchmarkfunktion für's Komprimieren gut 120fps drin @ HD4000 (rein was die rechen/kompressionsleistung angeht)
und dann ist die dedizierte gpu und cpu immernoch (weitestgehend) "frei";)

den schieberegler @MSI AB kann ich für die videofunktion auch bis 120fps schieben - sollte also wohl machbar sein mit mehr als 60fps aufzuzeichnen, nur nicht zwingend via shadowplay
 
Kev2one schrieb:
Für CS:S z.B. könnte ich mit 300fps recorden und dann in Sony Vegas einzelne Ticks besser bearbeiten.

Version 1.8.2 fügt lediglich die Funktion 30fps hinzu :(

Aber CS nimmt man doch über den Recordbefehl in der Console auf. So habe ich das zumindest früher immer gemacht. Da gibts dann auch kaum Performenceinbrüche.
 
Zurück
Oben