Nvidia Treiber Gsync Reiter - Einstellungen für das ausgewählte Anzeigemodell aktivieren ?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.820
Mir ist in meinen Treibereinstellungen unter Gsync aufgefallen das Punkt 3 nichz aktiviert ist sprich kein Haken gesetzt.
"Einstellungen für das ausgewählte Anzeigemodell aktivieren"

Jetzt frage ich mich ob das normal ist das es deaktiviert ist und was genau bewirkt der Punkt?

Screenshot 2025-04-16 211217.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Ja, aber Gsync ist dennoch aktiviert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Nein, wo steht das?

1744833717778.png


Du kannst die gewählten Einstellungen nicht für das gewählte Anzeigemodell aktivieren, da dieser nicht als
G-Sync-kompatibel erkannt wird...


So sieht das bei mir aus:
1744833884984.png
 
Wo steht was? Das Gsync aktiviert ist? Na der ganz obere Reiter da ist bei Gsync aktivieren der Reiter aktivierit.

Bin jetzt unsicher ob Gsync nun aktiv ist oder nicht durch den dritten reiter der halt nicht aktiviert ist
 
Es steht doch da:

Einstellungen (Punkt1) für das ausgewählte Anzeigemodell (Punkt2) aktivieren.
Und drunter halt, das dies nicht möglich ist, da das Anzeigemodell (Punkt 2) nicht kompatibel ist (Punkt 1).


Bei 1. stellst du nur die G-Sync-Funktion der Grafikkarte an/aus. Unabhängig ob aktuell ein kompatibler Monitor dran ist.
Kannst ja dein Gamingmonitor auch mal abgemacht haben oder vom Netz genommen haben um während der Arbeit Strom zu sparen. Oder du nutz ein Notebook und beim zocken einen zusätzlichen Monitor, etc. pp.

Bei 2. würdest du halt den kompatiblem Monitor wählen, auf dem die Einstellung (unter 1.) zutreffen soll.

Bei 3. würden, wenn der Monitor das unterstützt, weitere spezifische Einstellungen getroffen werden können.
Deswegen ist der Punkt bei mir nicht vorhanden, da mein Monitor schon rel. alt ist und man da nix weiter via Software einstellen kann...


Und nein, dein Monitor unterstützt kein G-Sync, also wird er auch keinen gebrauch davon machen.

Dein Monitor unterstützt nur Adaptive Sync sowie HDMI VRR.
Ich weis allerdings nicht, in wie weit da die Kompatibilität ist, sollte aber m.W.n. nicht funktionieren,
nVidia sei dank...

Du kannst auch sehen wie hoch dein Monitor gehen kann, indem du in den Win-Einstellungen
System -> Bildschirm -> Erweiterte Anzeigeneinstellungen ganz unten mal guckst, was dort bei den Aktualisierungsraten steht...
Dort sind die jeweils vom aktuelles System möglichen, maximalen Werte angegeben...
 
Das merkwürdige ist aber,das auch wenn der Monitor nicht offiziell Gsync Compatibel ist , im Netz überall gesagt wird das er Gsync Problemlos kann. Irgendwie blicke ich da gerade gar nicht mehr durch

In den 3D Einstellungen ist Gsync Compatibel gelistet...

Screenshot 2025-04-16 231235.png
 
Ich gucke da morgen nach.
 
K-551 schrieb:
Na der Monitor hat kein G-Sync! Nicht mal ein kompatibel.
Also ist es nicht möglich.
K-551 schrieb:
Du kannst die gewählten Einstellungen nicht für das gewählte Anzeigemodell aktivieren, da dieser nicht als
G-Sync-kompatibel erkannt wird...
K-551 schrieb:
Und drunter halt, das dies nicht möglich ist, da das Anzeigemodell (Punkt 2) nicht kompatibel ist (Punkt 1).
Drei mal die gleiche Unwahrheit wiederholen, macht es nicht zu einer Wahrheit. Natürlich kannst du G-Sync trotzdem aktivieren, deshalb ist diese Schaltfläche ja da.
1744847524236.png

Ergänzung ()

Amiga500 schrieb:
Jetzt frage ich mich ob das normal ist das es deaktiviert ist und was genau bewirkt der Punkt?
Dein Ernst? Was ist an "Einstellung für das ausgewählte Anzeigemodell aktivieren" unverständlich?

Du kannst in diesem Dialog die Einstellung aus 1. für das jeweilige Anzeigegerät in Punkt 3. aktivieren oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist mein Ernst. Weil mich das irritiert. Der Monitor soll meines wissens auch mit Gsync gut klar kommen...aber nun ist mir aufgefallen das der Reiter 3 deaktiviert ist und nicht automatisch aktiviert wird, in den 3D Einstellungen Gsync Kompatible Monitor aber doch auch angezeigt wird...

Muss der Reiter 3 jetzt aktitviert sein oder nicht damit Gsync /VRR funktioniert?


Wenn ich dein Screenshot sehe , dann wohl ja
 
K-551 schrieb:
Dann zum vierten mal: Der Monitor unterstütz KEIN G-Sync!
Nein! Du solltest auch beim vierten mal genauer lesen....
1744913613378.png


Zwischen deiner Behauptung und dem was da steht liegen Welten und wie du sehen kannst, ist der Haken dazu da um G-Sync zu aktivieren. Nur weil ein Monitor nicht auf Nvidias speziellen Kompatibilitätsliste steht, bedeutet nicht G-Sync ließe sich nicht problemlos nutzen. So gut wie kein Fernseher befindet sich auf dieser Liste, weil es die Hersteller schlichtweg Geld kostet um sich dieses "Zertifikat" zu kaufen.

Alle Anzeigegeräte mit DP Adaptive Sync und/oder HDMI VRR unterstützen "G-Sync", nur nutzt Nvidia diesen Begriff um es als etwas "besseres" zu verkaufen, ähnlich wie AMD es mit Freesync tut. Dahinter steckt aber mittlerweile nichts anderes als die offenen Verfahren mit variabler Refreshrate und viel Marketing.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420
Zurück
Oben