nVidia TV-Out und Abspielen eines Videos

L

Landinho

Gast
Ich habe ein Problem mit dem TV-Out meiner Grafikkarte. Wenn ich TV-Out über nView deaktiviere, ist alles bestens. Wenn TV-Out im Klon-Modus aber aktiviert ist, tritt dieses Phänomen auf:

Ich starte ein Video in PowerDVD und nach 2 - 3 Sekunden fängt das Video an zu stottern. Der ganze Rechner verlangtsamt sich. Nach besagten 2 - 3 Sekunden wird auch das auf dem TV ausgegebene Bild grün.

Dieses Phänomen tritt auch mit allen anderen Playern auf, allerdings nur wenn ich versuche Videos abzuspielen. Wenn ich nur meinen Desktop auf dem Fernseher anzeige, ist alles in Ordnung.

Als Treiber habe ich sowohl Forceware 61.77 als auch 66.93 versucht.

Grafikkarte: nVidia GeForce FX 5900
CPU: AMD Athlon 64 3200+
Ram: 1024MB PC400 von A-Data
Board: Asus A8V Rev.2
HD: Samsung P80 1614C


Bin mit meinem Latein echt am Ende und wäre für jede Hilfe dankbar
 
Macht meine 5900XT auch. Tritt auf, sofern die Videos von CD/DVD abgespielt werden. Was dann zum Workaround führt: die Videos auf Festplatte kopieren und von da anschauen. Alternativ vielleicht das Bild als Einzelanzeige auf den Fernseher legen, was aber ggf. die Icons durcheinander bringt...
 
@ Green Mamba: Es ist vollkommen egal, welches Video es ist, original DVDs oder irgendwelche gestreamten Musikclips. Sogar ProgDVB verursacht das Problem.

@ (c): Habe gerade den Fernseher zum primären Wiedergabegerät gamacht, aber auch hier tritt das Problem nach einiger Zeit auf. Das Kopieren auf Festplatte macht z.B. wegen ProgDVB wenig Sinn für mich.

Ich werde jetzt ein paar ältere Forceware Versionen testen, vielleicht bringt das etwas


Edit: Und der erste sofort ein Treffer. Mit 56.72 läuft alles. Hoffentlich hält sich der Performanceverlust in Grenzen. Eine Lösung des Problems mit neueren ForceWare Versionen wäre mir allerdings lieber
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, daß ich diesen Thread wieder nach oben spüle, aber die Lösung mit dem alten Treiber ist leider nicht das Wahre.

Der Treiber ist vom April 2004 und verursacht Probleme bei neueren Spielen. So kann ich z.B. den Ball bei Fifa 2005 nicht sehen. Ist beim ersten Mal irgendwie lustig, aber das kann doch kein Dauerzustand sein.

Ich will auch nicht je nach Anwendung (Video oder Spiel) immer zuerst einen anderen Treiber installieren.

56.72 = Video fehlerfrei, Probleme bei Spielen
6x.xx oder 7x.xx = Fehler bei Videos, Spiele laufen
 
Kannst ja mal noch mal aufschlüsseln, mit welchen Treibern(konkret getestete) das Problem auftritt. Und ob es von Festplatte vielleicht nicht auftritt. Dann noch die Hardwarekonfig + OS. Dann wäre mal eine Mail an NV fällig...

Ich persönlich habe es mit dem 66.93 halt bemerkt, mit der Einschränkung, daß das Video von CD/DVD abgespielt werden muß. Codec ist offenbar egal, Player wäre der Media Player Classic (bin mir jetzt nicht sicher, ob ich es noch mit einem anderen Player probiert habe :confused_alt:).

5900XT von AOpen, AMD 2000+, Windows 2000 SP4 mit Dx 9.0c...
 
Grafikkarte: Leadtek nVidia GeForce FX 5900 LX @ 5950 Ultra (passiv gekühlt und läuft seit einem Jahr ohne Fehler)
CPU: AMD Athlon 64 3200+
Ram: 1024MB PC400 von A-Data
Board: Asus A8V Rev.2
HD: Samsung P80 1614C
OS: Windows XP SP2 mit allen Patches von MS, DirectX 9.0c

Auf Festplatte kopieren habe ich nicht versucht, da ich den Rechner auch zum Sat-Empfang benutze und das Bild auch auf dem Fernseher ausgeben will. Der Fehler tritt übrigens bei allen Playern auf. Ausprobiert habe ich bisher: Media Player Classic, Windows Media Player, ProgDVB und PowerDVD.


56.72: Video ok, Fehler bei neuen Spielen
61.76: ?
61.77: ?
61.77 (Omega): Fehler bei Video, Spiele ok
66.93: Fehler bei Video, Spiele ok
71.80 (DNA): Fehler bei Video, Spiele ok
 
TVTool ist nicht kostenlos. Zumal ab der GeForce FX der TV-Encoder im Chip integriert ist und der Treiber die nötigen Feineinstellungen kostenlos mitbringt. Die Sache mit den Icons ist auch obsolet, da das TV-Bild über den zweiten RAMDAC geklont und somit die primäre Anzeige nicht berührt wird.

@Ladinho: wäre noch interessant zu wissen, wie die Karte am TV angeschlossen ist. Bei mir über ein SVideo-Kabel direkt an einen SVideo-Eingang am Fernseher ohne Adapter.

(edit) ...und vielleicht die restliche Bildschirmkonfiguration inklusive Auflösungen. Bei mir wäre es ein TFT über DVI 1280x1024/60Hz und 800x600/PAL beim TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich trotz rumdoktern die neuen Treiber nicht zum Laufen bekommen habe, habe ich das Vorhaben für einige Zeit auf Eis gelegt.

Bis heute: Der neue Beta Treiber von nVidia (seit heute im Downloadarchiv von CB) läuft wie 'ne 1. Alles ist so wie es sein soll :)
 
@(c)
*am Kopf kratzt* hab nochmal angestrengt nachgelesen, aber die stelle nicht gefunden, wo jemand behauptet hätte "tvtool" wäre kostenlos :rolleyes:
abgesehn davon kann es immer mal passieren, das die iconanordnung durcheinander gerät - auf ursachen dafür möcht ich nu nich näher eingehn. jedenfalls hab ich nur auf ne nützliche funktion dieses tools hingewiesen. außerdem hätt zu testen auch ne kostenlose demo gereicht ;)

@Landinho
schön das dein problem gelöst ist

mfg 3r3bus
 
Zurück
Oben