[nVidia+TV-Out] Videos am Fernseher zu groß

Quidoff

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
897
Hi Leute.
Mein Problem ist, dass die Videos (nur die Videos) auf dem Fernseher etwas zu groß dargestellt werden. Es ist nicht viel, aber es nervt halt. Wenn ich z.B. ein mit DivX kodiertes Video ansehe, dann ist ja am Anfang unten rechts dieses DivX zeichen. Und auf dem Fernseher ist das nur etwa zu 80% zu sehen. Der Rest wird abgeschnitten. Ich habe es mit dem MediaPlayer 9.0 und dem VLC 0.8.4 versucht. Bei beiden tritt das selbe Problem auf. Eben nur bei Videos und nur auf dem Fernseher. Der Desktop wird auf dem Fernseher optimal angezeigt. Und auf dem TFT sowieso alles perfekt.

Jetzt mal ein bisschen was zu meinen Einstellungen:
Windows XP Pro SP2
nVidia GeForce 6600 [ForceWare-Version: 81.95]

Der Fernseher ist mit einem Cinch-Kabel (15m) mit dem PC verbunden. Am PC geht das Signal vom Cinch-Kabel über einen Cinch-SVHS Adapter in die Grafikkarte.
Ich habe den Modus "Klonen" verwendet.
Alles andere seht ihr auf dem Screenshot.
 
ist alles richtig. bloß der fernseher kann nur 720x576 pixel und deine grafikarte hat eine höhere auflösung. da wird immer etwas agbeschnitten. das gleiche gilt wenn man
beispielsweise videos schneidet, da muß man einen sicherheitsabstand einhalten damit
titel nicht vom fernseher geschnitten werden. es gibt möglichkeiten den grafiktreiber
auf die 720x576 auflösung anzupassen. mit powerstrip beispielsweise.


greetz
 
Also muss ich die Auflösung ändern? Aber nur die vom Fernseher. Nicht das ich hier auf einmal ne Auflösung von 720x576 habe. Und das kann ich mit PowerStrip machen, ja?

Kennst du (oder jemand anders) noch andere Programme, mit denen das geht (kostenlose vllt ;) ) ?

Aber Danke schonmal.
Werde das nachher gleich mal testen.



//edit
Würde es den selben Effekt haben, wenn ich das Video in die Auflösung 720x576 umkodiere? Im Moment hat es eine Auflösung von 320x240.
 
Zuletzt bearbeitet:
die auflösung am bildschirm ist doch egal. die graka rechnet es auf tv-größe hoch oder runter, je nach bedarf. dass das divx-logo geringfügig abgeschnitten ist liegt wohl daran, dass der fernseher eine starke krümmung hat. achja: das logo kann man abschalten ^^ das nervt doch...
 
Es gibt da bei den Einstellung des Fernsehers igrendwo ei Häkchen zu "nur Panning Auflösungen...bla" oder so ähnlich, das muss äh verändert werden, um auch zB die 720er Auflösung zu wählen.

Es kann aber sein, dass der Fernseher nativ etwas abschneidet, macht mein Flatron von LG auch.
 
@LeChris: Soll diese Einstellung bei der den nVidia Treibern oder beim Fernseher sein. Also bei nVidia find ich nix.

@riDDi: Nur das man mal eine Vorstellung hat, wieviel abgeschnitten wurde.
 
Joa im Treiber, bei den nView-Grafikeinstellung und da den Fernseher wählen (Rechtsklick mal versuchen). Kann es dir nur grob aus dem Kopf sagen, habe selber zur Zeit eine ATi drin. Man kann im Treiber die Bildgröße aber auch anpassen und zB insgesamt kleiner machen...
 


Also von Padding steht da nix. Wahr vllt bei ner älteren Treiber-Version mal so.

//edit


Doch hier steht was von Panning. Aber das ist doch der TFT mit 1024x768.


//edit2

Cool. Jetzt geht es. Thx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben