Ascadian
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 806
Hallo Community,
ich hab da mal Machbarkeits - Anfrage.
Ich hab noch einen guten alten Rechner in Gebrauch und möchte dann im Herbst bzw sobald die neuen AMD Cpus kommen ein Upgrade vollziehen. Allerdings möchte ich auch jetzt auf ein neues Windows gehen ( Win7 noch in Gebrauch xD) und alles gleich neu einrichten bzw. vorbereiten auf spätere Tage. Momentan hab ich normale SSDs im Einsatz auf einem gut betagten P67 Asrock Fatality Professional im Einsatz... das Board selber hat kein M.2 Slot oder irgendeinen Hinweis auf Unterstützung von NVMe´s...
Nun meine erste Frage. Gibt es Möglichkeiten auf diesem Board mittels PCIE Adapter Karte eine NVMe als Daten bzw. Programme und Spiele laufwerk zu installieren bzw. einzufügen? Dabei ist zu beachten das das Board nur PCIE 2.0 besitzt. Falls ja, was für einen Adapter bräuchte ich da genau? Mir ist bewusst, das die Geschwindigkeit drunter leidet, aber solange es schneller als ne normale Festplatte ist, ist es okay.. Die NVMe soll dann später direkt aufs neue Board kommen.
Meine zweite Frage wäre, wenn es funktioniert, welche NVMe würdet ihr mir empfehlen? Es sollte nicht die billigste sein, aber auch nicht das schnellste Spitzenmodell. Sie wird nur für einfache Programme und Spiele benötigt. Keine riesen Daten zum schreiben im Dauereinsatz. Es sollte ein 2 TB Modell sein. Ich hab schon bisschen gelesen und habe die WD 550, 750 oder 850 im Auge.. Leider kenn ich mich nicht so gut aus um zu sagen, was mir reichen würde..
Wie gesagt, die NVMe würde ich gern auf dem alten Board als "Laufwerk" nutzen.. Nicht als Boot Laufwerk. Die Geschwindigkeit ist mir bewusst das sie nicht voll gas geben kann. Ich möchte aber gerne jetzt das Windows wechseln und später einfach alles umbauen und wieder starten ohne alles neu zu installieren.
Freue mich auf Antworten. Für extra Fragen steh ich gern bereit![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hab da mal Machbarkeits - Anfrage.
Ich hab noch einen guten alten Rechner in Gebrauch und möchte dann im Herbst bzw sobald die neuen AMD Cpus kommen ein Upgrade vollziehen. Allerdings möchte ich auch jetzt auf ein neues Windows gehen ( Win7 noch in Gebrauch xD) und alles gleich neu einrichten bzw. vorbereiten auf spätere Tage. Momentan hab ich normale SSDs im Einsatz auf einem gut betagten P67 Asrock Fatality Professional im Einsatz... das Board selber hat kein M.2 Slot oder irgendeinen Hinweis auf Unterstützung von NVMe´s...
Nun meine erste Frage. Gibt es Möglichkeiten auf diesem Board mittels PCIE Adapter Karte eine NVMe als Daten bzw. Programme und Spiele laufwerk zu installieren bzw. einzufügen? Dabei ist zu beachten das das Board nur PCIE 2.0 besitzt. Falls ja, was für einen Adapter bräuchte ich da genau? Mir ist bewusst, das die Geschwindigkeit drunter leidet, aber solange es schneller als ne normale Festplatte ist, ist es okay.. Die NVMe soll dann später direkt aufs neue Board kommen.
Meine zweite Frage wäre, wenn es funktioniert, welche NVMe würdet ihr mir empfehlen? Es sollte nicht die billigste sein, aber auch nicht das schnellste Spitzenmodell. Sie wird nur für einfache Programme und Spiele benötigt. Keine riesen Daten zum schreiben im Dauereinsatz. Es sollte ein 2 TB Modell sein. Ich hab schon bisschen gelesen und habe die WD 550, 750 oder 850 im Auge.. Leider kenn ich mich nicht so gut aus um zu sagen, was mir reichen würde..
Wie gesagt, die NVMe würde ich gern auf dem alten Board als "Laufwerk" nutzen.. Nicht als Boot Laufwerk. Die Geschwindigkeit ist mir bewusst das sie nicht voll gas geben kann. Ich möchte aber gerne jetzt das Windows wechseln und später einfach alles umbauen und wieder starten ohne alles neu zu installieren.
Freue mich auf Antworten. Für extra Fragen steh ich gern bereit
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)