Hallo ,
Wie im Titel beschrieben läuft meine crucial P5 mit 500GB , geteilt auf je 250GB im dual Boot mit Win10 und Xubuntu 22.04 , im Windoof mindestens 20°C wärmer als in Xubuntu
Gemessen wurde in beiden BS im Idle Betrieb mit CrystalDiskInfo bzw. mit gsmartcontrol.
Im Win10 war der Virenscanner zwar aktiv , jedoch werden im Taskmanager kaum schreib/lese aktivität angezeigt....
Win10 wurde von einer standard SSD
auf die NVME geklont......
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
Könnte eine neuinstallation von Win10 etwas an der hohen Temperatur ändern ?
Niemand ?
Wie im Titel beschrieben läuft meine crucial P5 mit 500GB , geteilt auf je 250GB im dual Boot mit Win10 und Xubuntu 22.04 , im Windoof mindestens 20°C wärmer als in Xubuntu
Gemessen wurde in beiden BS im Idle Betrieb mit CrystalDiskInfo bzw. mit gsmartcontrol.
Im Win10 war der Virenscanner zwar aktiv , jedoch werden im Taskmanager kaum schreib/lese aktivität angezeigt....
Win10 wurde von einer standard SSD
auf die NVME geklont......
Hat jemand ähnliche Erfahrung ?
Könnte eine neuinstallation von Win10 etwas an der hohen Temperatur ändern ?
Ergänzung ()
Niemand ?
Zuletzt bearbeitet: