NVME SSD für Gaming Laptop

Maicon991

Newbie
Registriert
März 2025
Beiträge
3
Hallo,

Was für eine SSD könnt ihr mir für einen Gaming Laptop empfehlen. So wie ich bis jetzt recherchiert habe, sollten SSDs in einem Laptop nicht zu heiß werden, somit würde eine WD SN850x aus der Auswahl raus fallen. Was haltet ihr von der WD SN 7100 oder der Samsung 990 Evo Plus? Tests zur WD SN7100 gibt's auf Computer Base ja noch nicht.

Grüße
 
+1 für die Lexar NM790. Gibt auch mit 1 TB und 2 TB; Größe wurde ja ohnehin nicht genannt.

Sicherheitshalber noch den aufnehmenden Formfaktor beim unbekannten "Gaming Laptop" checken; 2280 sollte aber passen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan und Azghul0815
um was für einen Laptop handelt es sich denn genau?
Sollte auf dem Firmenlabel auf der Unterseite stehen.
 
Maicon991 schrieb:
nicht zu heiß werden
Die laufen aber eher selten unter Volllast. Hatte das in den letzten Monaten nur einmal, beim Update eines Spiels. Und in dem Fall drosselt die SSD dann halt einfach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000
@andi_sco :
Nicht unbedingt.
Hatte hier zwei HP 255er Laptops (M.2 PCIe3.0 - Anschlüsse), die mit Seagate FireCudas 530 bestückt waren.
Die SSDs wurden im Regelbetrieb so warm, dass sie irgendwann von den Laptops nicht mehr erkannt wurden.
Hab sie gegen Samsung 970 Evos getauscht, nur noch handwarm und keine Aussetzer mehr.

Die FireCudas verrichten in Desktops weiterhin ihren Dienst (mit Kühlkörpern, die aber leider nicht in Laptops passen).

Ergebnis: Manche SSDs sind leider auch ohne Volllast Hitzköpfe (selbst wenn nur an PCIe 3.0 betrieben)
 
K3ks schrieb:
Ja mir würde auch eine mit 2 TB reichen. Wäre jetzt nur interessant wie sich die WD SN 7100 im Vergleich zur NM790 schlägt. Eine DRAM SSD welche Effizient ist und nicht zu warm wird und somit etwas für einen Gaming Laptop ist, gibt es wohl eher nicht oder?
 
Zurück
Oben