Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hat jemand Erfahrung mit dem H1 Gehäuse und dem Alder Lake LGA 1700? Ich habe es gerade gekauft + ITX Board (Asrock) und einem i5 12400F. Nzxt bietet wohl auch Brackets an, allerdings eher für die Kraken AIO.
Dies habe ich bereits gelesen, allerdings ist dort die Rede von Kraken AIO. Ich habe den Support angeschrieben, sobald ich mehr Infos habe, werde ich diese hier teilen.
Ich habe den Support angeschrieben und die Antwort erhalten, dass ich auf die Warteliste gesetzt worden bin. Es gibt tatsächlich ein LGA 1700 Bracket. Laut dem Support erhalte ich demnächst eine Versandbestätigung. Wie lange es dauern wird… keine Ahnung! Ich habe mir erstmal Abhilfe geschaffen durch den Einbau des Boxed Kühlers. Der lag Gott sei Dank dabei, da mir Mindfactory statt des 12400f den normalen 12400 gesendet hat
Ich habe den Support angeschrieben und die Antwort erhalten, dass ich auf die Warteliste gesetzt worden bin. Es gibt tatsächlich ein LGA 1700 Bracket. Laut dem Support erhalte ich demnächst eine Versandbestätigung. Wie lange es dauern wird… keine Ahnung! Ich habe mir erstmal Abhilfe geschaffen durch den Einbau des Boxed Kühlers. Der lag Gott sei Dank dabei, da mir Mindfactory statt des 12400f den normalen 12400 gesendet hat
@Sebastian2003 Welches Board hast gewählt? Das ASRock Z690M-ITX/ax? Wird die Pumpe draufpassen? Die Boards haben nicht wirklich viel Spielraum. Ich habe vor den i5-12600K zu mit TDP 125 Watt zu verbauen, der 12400 hat nur max 65 Watt. Ich bin nicht sicher, ob die Kühlleistung reichen wird. Das H1 hat mir vom Design am meisten zugesagt. Wäre schon gut, wenn ich es verwenden könnte. Es steht schon leer auf'm Tisch.... Passt gut hier rein. :-)
@Sebastian2003 Welches Board hast gewählt? Das ASRock Z690M-ITX/ax? Wird die Pumpe draufpassen? Die Boards haben nicht wirklich viel Spielraum. Ich habe vor den i5-12600K zu mit TDP 125 Watt zu verbauen, der 12400 hat nur max 65 Watt. Ich bin nicht sicher, ob die Kühlleistung reichen wird. Das H1 hat mir vom Design am meisten zugesagt. Wäre schon gut, wenn ich es verwenden könnte. Es steht schon leer auf'm Tisch.... Passt gut hier rein. :-)
Ja es passt drauf. Ich habe bei 50% Pumpengeschwindigkeit und Lüftergeschwindigkeit von 570rpm eine Maximaltemperatur von 56Grad bei Cinebench R23 Multicore habe. Ich muss dazu sagen, dass ich allerdings auch zwei Noctua 40mm Lüfter + 2 140mm Lüfter zur Abfuhr der (hauptsächlich GPU) Wärme installiert habe.
Ja es passt drauf. Ich habe bei 50% Pumpengeschwindigkeit und Lüftergeschwindigkeit von 570rpm eine Maximaltemperatur von 56Grad bei Cinebench R23 Multicore habe. Ich muss dazu sagen, dass ich allerdings auch zwei Noctua 40mm Lüfter + 2 140mm Lüfter zur Abfuhr der (hauptsächlich GPU) Wärme installiert habe.
Das freut mich. Ich habe mein System auch zusammengestellt und es passt alles rein und Kühlleistung ist zumindest mit meiner älteren Grafikkarte (gtx 960) ohne zusätzliche Maßnahmen völlig ausreichend (im idle still bei Belastung völlig vertretbar.)
Wo hast du die Lüfter eingebaut? Von außen? Grüße
die zwei noctua 40mm Lüfter sind innen und ziehen die Abwärme nach draußen. Zusätzlich von außen noch zwei 140mm Lüfter die die Abwärme auch nach draußen transportieren. Ja diese sind von außen montiert. Als Idee hierzu habe ich einige Fan mods herangezogen. Einfach mal googeln.
die zwei noctua 40mm Lüfter sind innen und ziehen die Abwärme nach draußen. Zusätzlich von außen noch zwei 140mm Lüfter die die Abwärme auch nach draußen transportieren. Ja diese sind von außen montiert. Als Idee hierzu habe ich einige Fan mods herangezogen. Einfach mal googeln.