XaNNy0
Cadet 4th Year
- Registriert
- März 2014
- Beiträge
- 66
Hi Leute,
da es kein deutsches Review zu dem H440 von NZXT gibt wollte ich mal ein Paar Worte dazu schreiben.
Also fangen wir mal an.
1. Das Unboxing
Der Karton sieht sehr Wertig aus und war auch ziemlich Schwer weshalb ich froh war das der Postbote es hochgetragen hat.
Mehr als das Gehäuse, ein Instalationguide der um die 15 Seiten hat und die ganzen Schrauben ist nicht vorhanden.
Im Guide ist alles sehr detailreich erklärt, weshalb man einen Blick reinwerfen sollte.
2. Mein erster Eindruck
Mein erster Eindruck war wow endlich da erst mal auspacken, danach hat sich die Aufregung ziemlich schnell gelegt.
3. Der Einbau
Vom Gehäuse aus muss man nur USB 3.0 2.0 Sound und den Rest des Frontpannels anschließen.
Um das Netzteil zu installieren muss an der Rückseite eine kleiner Rahmen abgeschraubt werden, dieser wird dann am Netzteil befestigt, zum Schluss wird dann alles in den Netzteilschacht geschoben und verschraubt. Zum verschrauben werden fast überall Daumenschrauben verwändet, weshalb am ende des Tages meine Daumen ziemlich scherzten. Das es mein erster PC bau war kann es auch sein, dass ich mich ein bisschen dumm angestellt habe, aber ich fand das verlegen der Kabel ein bisschen umständlich, vor allem wen man an die SSD wollte war es ziemlich schwer diese, wenn sie schon eingebaut war, zu erreichen.
Für das Mainboard waren alle Abstandshalter bereits vorinstalliert, und die IO Blende hat sich auch sehr einfach einfügen lassen.
SSD ist supereinfach einzubauen, eine Daumenschraube ab, damit man den Rahmen in der Hand hält, die SSD verschrauben mit zwei Schrauben befestigen und den Rahmen wieder rein. Die Befestigung der HDD´s finde ich schon bissl schwerer, denn um diese HDD Schienen wieder reinzubringen ist ziemlich umständlich.
4. Das Aussehen
Da alle meine Komponenten Schwarz/Rot sind macht das alles einen sehr stimmigen Eindruck. Was ich leider schade finde ist, das der Hintere und die Oberen Gehäuselüfter keine LEDs haben, lässt sich aber mit einer Lichterkette ausgleichen.
5. Fazit
Wenn man auf Aussehen einen Wert legt, finde ich das Gehäuse Top. Es ist durch seine Schalldämmung, sehr leise. Mit Schwarz/Roten Komponenten sieht es 1 A aus und ich kann es nur empfehlen, das Einzige was eventuell nachdenken lässt ist der Preis von ~110€
Hoffe es hat zumindest einem Geholfen, falls jemand was an meiner Rechtschreibung etc. auszusetzen hat, der soll doch bitte es für sich verbessern
da es kein deutsches Review zu dem H440 von NZXT gibt wollte ich mal ein Paar Worte dazu schreiben.
Also fangen wir mal an.
1. Das Unboxing
Der Karton sieht sehr Wertig aus und war auch ziemlich Schwer weshalb ich froh war das der Postbote es hochgetragen hat.
Mehr als das Gehäuse, ein Instalationguide der um die 15 Seiten hat und die ganzen Schrauben ist nicht vorhanden.
Im Guide ist alles sehr detailreich erklärt, weshalb man einen Blick reinwerfen sollte.
2. Mein erster Eindruck
Mein erster Eindruck war wow endlich da erst mal auspacken, danach hat sich die Aufregung ziemlich schnell gelegt.
3. Der Einbau
Vom Gehäuse aus muss man nur USB 3.0 2.0 Sound und den Rest des Frontpannels anschließen.
Um das Netzteil zu installieren muss an der Rückseite eine kleiner Rahmen abgeschraubt werden, dieser wird dann am Netzteil befestigt, zum Schluss wird dann alles in den Netzteilschacht geschoben und verschraubt. Zum verschrauben werden fast überall Daumenschrauben verwändet, weshalb am ende des Tages meine Daumen ziemlich scherzten. Das es mein erster PC bau war kann es auch sein, dass ich mich ein bisschen dumm angestellt habe, aber ich fand das verlegen der Kabel ein bisschen umständlich, vor allem wen man an die SSD wollte war es ziemlich schwer diese, wenn sie schon eingebaut war, zu erreichen.
Für das Mainboard waren alle Abstandshalter bereits vorinstalliert, und die IO Blende hat sich auch sehr einfach einfügen lassen.
SSD ist supereinfach einzubauen, eine Daumenschraube ab, damit man den Rahmen in der Hand hält, die SSD verschrauben mit zwei Schrauben befestigen und den Rahmen wieder rein. Die Befestigung der HDD´s finde ich schon bissl schwerer, denn um diese HDD Schienen wieder reinzubringen ist ziemlich umständlich.
4. Das Aussehen
Da alle meine Komponenten Schwarz/Rot sind macht das alles einen sehr stimmigen Eindruck. Was ich leider schade finde ist, das der Hintere und die Oberen Gehäuselüfter keine LEDs haben, lässt sich aber mit einer Lichterkette ausgleichen.
5. Fazit
Wenn man auf Aussehen einen Wert legt, finde ich das Gehäuse Top. Es ist durch seine Schalldämmung, sehr leise. Mit Schwarz/Roten Komponenten sieht es 1 A aus und ich kann es nur empfehlen, das Einzige was eventuell nachdenken lässt ist der Preis von ~110€
Hoffe es hat zumindest einem Geholfen, falls jemand was an meiner Rechtschreibung etc. auszusetzen hat, der soll doch bitte es für sich verbessern
