NZXT H500i und passende Lüfter?

Nick.Bo

Lieutenant
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
641
Hallo,

Wie oben schon erwähnt habe ich vor mir das H500i als Gehäuse zuzulegen. Und da ich momentan eine Konfiguration im Stile eines Barebones habe ist so eine etwas größere Variante etwas neues für mich.

Ich war schon etwas auf der Suche hier im Forum aber bin etwas verwirrt bei der Auswahl der Lüfter.

Hängen geblieben bin ich bei den Pure Wings 2 von BeQuiet.

Aber da gibt es verschiedene Ausführungen und ich bin etwas verwirrt. Warum stehen bei manchen 120x120 und dann wieder nur 120?

Vorgestellt hatte ich mir vorne zwei 140er und hinten 2 120er. Nur welche?

Ich werde mich in dieses Thema noch einlesen aber ich wollte einfach die Möglichkeit des Forums nutzen.

Dankeschön im Voraus :-)
 
Nick.Ae schrieb:
Aber da gibt es verschiedene Ausführungen und ich bin etwas verwirrt. Warum stehen bei manchen 120x120 und dann wieder nur 120?
Könntest du uns zeigen, wo in welchem Shop das so steht? Ein 120er ist ein 120er ist ein 120er. :D
Es gibt verschiedene Lüfter; 3-Pin die per Spannung geregelt werden, und 4-Pin, welche über Pulsweitenmodulation (PWM) geregelt werden. Zu Vor-und Nachteilen und welche Anschlüsse dein Board hat, solltest du genügend über Google finden.
Bei BeQuiet ist es so, dass es "normale" Ausführungen der Lüfter gibt, und High-Speed-Versionen, die höhere RPM bieten.

Allgemein und aus eigenen Erfahrungen würde ich von den Pure Wings 2 abraten. Ich hatte sie und empfand sie ab 800 RPM schon sehr störend. Bei 600 RPM annehmbar, aber der Airflow war dann nicht mehr vorhanden.
Zu den üblichen Verdächtigen gehören die Silent Wings, Fabrikate von Noctua und u.a. auch die Noiseblocker eLoops. Weitere empfehlenswerte Lüfter sind hier schon ganz oft behandelt worden und lassen sich mit der SuFu einfach finden. :)
Ergänzung ()

Nick.Ae schrieb:
Vorgestellt hatte ich mir vorne zwei 140er und hinten 2 120er.
Beachte, dass beim h500 schon 2 120er installiert sind, eben oben und hinten. Die würde ich mir erstmal anschauen, wenn du das Case hast. Dann kannst du sie immer noch rauswerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nick.Ae schrieb:
Also wären 2x 140er vorne mehr als ausreichend meinst du?
Joa, 2 vorne rein, hinten oben raus. Passt schon! Da kannst du sie schon schön langsam drehen lassen... Deine Hardware produziert ähnliche Abwärme wie meine, daher geht das.
Wenns unbedingt die Pure Wings 2 sein sollen, dann aber bitte die PWM. Dein Board bietet inkl. CPU-Lüfter-Anschluss insgesamt 4x 4-Pin. Die würde ich auch nutzen. 3-Pin passt zwar auch, aber PWM hat Vorteile die überwiegen.
Probier die Pure Wings 2 ruhig aus, knappe 8€ sind ja auch ein verschmerzbares Risiko. Ich hatte meine 4 damals an Kumpels verschenkt. :)
 
Nein Quatsch, ich folge deiner Anweisung und nehme die Silent Wings.

Ich hatte gerade auf der Website von ASRock nachgesehen und habe gesehen ich hab ja nur 2 Anschlüsse für Lüfter. 1x 3pin und 1x 4pin.

Dann sollte ich vllt auch eher ein neues Board nehmen.
 
Nick.Ae schrieb:
Nein Quatsch, ich folge deiner Anweisung und nehme die Silent Wings.
Immer langsam! Ich bin da ganz weit entfernt von Anweisungen!!!
Wenn ich dich anweisen könnte würde ich dir das sagen, was ich selber kaufen würde (Noctua Chromax). Sind halt (zu?) teuer.

Du hast doch dieses Board lt. Signatur?! Wie ich schrieb, hast du dann 4x 4-Pin! :)
 
Ich meinte es eher positiv... ;)

Okay, ja ich habe dieses Board, was auch in der Signatur steht. Hatte mich selbst gerade gewundert. Mir ist’s eigentlich egal welche Marke sie sollen nur schwarz und wenn möglich leise sein.

Aber ja du hast recht die von Noctua sind natürlich die besseren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Das Bessere ist der Feind des Guten!
Ein von mir geschätzter Fotograf (anderes Thema!) sagt gerne: nicht alles glauben, sondern selber ausprobieren!

Also, mach deine Erfahrungen.
Egal wie du dich entscheidest, ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dem neuen Gehäuse (und Lüftern! :daumen:)!
 
Zurück
Oben