tecjonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 364
Guten Abend zusammen,
Hab die Forensuche natürlich genutzt und lese schon viel, trotzdem steh ich mit den Fragen ungelöst...
Ja schon seit Monaten mach ich mir Gedanken um meine Kühlung im PC... schon vor dem Kauf des 3700X (PC-Konfig siehe unten) hab ich mir den Kopf zerbrochen, ob nen 280er AiO-Kühlung Sinn macht oder nicht. War jetzt ne Zeit lang okay, aber im Nachgang immer noch im Kopf. Das X62 sieht mir als beste Lösung für mein Gehäuse aus (siehe Bild), hab 3x140mm die aktuell rein ziehen und 2x 140mm oben links, die raus ziehen, das NT versorgt sich selbst und nach hinten raus, Case ist Thermaltake F31. Beim Zocken geht die GPU bis auf 76°C, die CPU bis auf 65°C. Ich hatte bislang noch keine Einschränkungen und weiß auch, dass der 3700X selbst im Idle grad auf 50°C heiß läuft und was normal sein soll. Trotzdem (siehe Bild) zieht die CPU natürlich viel Heißluft von der GPU, welche in meiner Konfig bis 200W ziehen darf.
Kernfrage: Macht nen X62 gegenüber meinem jetzigen NH-D14 Sinn? An Frischluft mangelt es überhaupt nicht im Gehäuse, trotzdem find ich die Temps nicht zufriedenstellend :/.
Nebenfrage: Ist die Wasserpumpe wirklich so leise, oder hört man den tatsächlich? Die restlichen Gehäuselüfter laufen bei mir kaum hörbar im Idle. Hat jemand Erfahrungen?!
Grüße
Hab die Forensuche natürlich genutzt und lese schon viel, trotzdem steh ich mit den Fragen ungelöst...
Ja schon seit Monaten mach ich mir Gedanken um meine Kühlung im PC... schon vor dem Kauf des 3700X (PC-Konfig siehe unten) hab ich mir den Kopf zerbrochen, ob nen 280er AiO-Kühlung Sinn macht oder nicht. War jetzt ne Zeit lang okay, aber im Nachgang immer noch im Kopf. Das X62 sieht mir als beste Lösung für mein Gehäuse aus (siehe Bild), hab 3x140mm die aktuell rein ziehen und 2x 140mm oben links, die raus ziehen, das NT versorgt sich selbst und nach hinten raus, Case ist Thermaltake F31. Beim Zocken geht die GPU bis auf 76°C, die CPU bis auf 65°C. Ich hatte bislang noch keine Einschränkungen und weiß auch, dass der 3700X selbst im Idle grad auf 50°C heiß läuft und was normal sein soll. Trotzdem (siehe Bild) zieht die CPU natürlich viel Heißluft von der GPU, welche in meiner Konfig bis 200W ziehen darf.
Kernfrage: Macht nen X62 gegenüber meinem jetzigen NH-D14 Sinn? An Frischluft mangelt es überhaupt nicht im Gehäuse, trotzdem find ich die Temps nicht zufriedenstellend :/.
Nebenfrage: Ist die Wasserpumpe wirklich so leise, oder hört man den tatsächlich? Die restlichen Gehäuselüfter laufen bei mir kaum hörbar im Idle. Hat jemand Erfahrungen?!
Grüße