dahkenny
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 877
Hallo zusammen, hier mal kurz die aktuelle Situation beschrieben:
Ich bin Business Kunde bei o2 und habe vor kurzem die Bank gewechselt. o2 hat daraufhin versucht, die Rechnung vom April von dem alten, leeren und inaktiven Konto abzubuchen. Dies funktionierte selbstverständlich nicht. Ich erhielt daraufhin am 15.04 eine SMS mit der Bitte, den Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Werktagen zu begleichen, da ansonsten das mobile Datenvolumen gesperrt wird. Nach Erhalt (innerhalb von 3 Werktagen) der SMS habe ich den Rechnungsbetrag vom neuen Konto aus beglichen. Am 20.04 wurde dann dennoch das mobile Internet gesperrt.
Am 23.04 habe ich dann bei o2 angerufen und nachgefragt, was denn los sei. Man sagte mir, man konnte keine Überweisung in deren System finden. Also dem Supportmitarbeiter einen Screenshot der Überweisung geschickt und man sagte mir, man kümmere sich darum. Seitdem Stille. Ich habe noch zwei Mal angerufen, dort wurde mir nur mitgeteilt dass man prüft und es bald wieder freigeschalten wird. Auf eine E-Mail, die ich am Dienstag, den 30.04, denen geschickt hatte, habe ich bis heute keine Antwort erhalten.
Es kann ja nicht so schwer sein, eine Überweisung mit Hilfe eines Screenshots mit allen benötigten Informationen zu finden. Kann ich aufgrund dessen den Vertrag kündigen (aufgrund von beispielsweise nicht erbrachter Leistungen)? Da ist man schon Businesskunde und wird trotzdem so behandelt.
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin Business Kunde bei o2 und habe vor kurzem die Bank gewechselt. o2 hat daraufhin versucht, die Rechnung vom April von dem alten, leeren und inaktiven Konto abzubuchen. Dies funktionierte selbstverständlich nicht. Ich erhielt daraufhin am 15.04 eine SMS mit der Bitte, den Rechnungsbetrag innerhalb von 3 Werktagen zu begleichen, da ansonsten das mobile Datenvolumen gesperrt wird. Nach Erhalt (innerhalb von 3 Werktagen) der SMS habe ich den Rechnungsbetrag vom neuen Konto aus beglichen. Am 20.04 wurde dann dennoch das mobile Internet gesperrt.
Am 23.04 habe ich dann bei o2 angerufen und nachgefragt, was denn los sei. Man sagte mir, man konnte keine Überweisung in deren System finden. Also dem Supportmitarbeiter einen Screenshot der Überweisung geschickt und man sagte mir, man kümmere sich darum. Seitdem Stille. Ich habe noch zwei Mal angerufen, dort wurde mir nur mitgeteilt dass man prüft und es bald wieder freigeschalten wird. Auf eine E-Mail, die ich am Dienstag, den 30.04, denen geschickt hatte, habe ich bis heute keine Antwort erhalten.
Es kann ja nicht so schwer sein, eine Überweisung mit Hilfe eines Screenshots mit allen benötigten Informationen zu finden. Kann ich aufgrund dessen den Vertrag kündigen (aufgrund von beispielsweise nicht erbrachter Leistungen)? Da ist man schon Businesskunde und wird trotzdem so behandelt.
Vielen Dank im Voraus!