OBS: Audio aus mehreren Fenstern getrennt regeln

Joker*

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
796
Hallo zusammen,

wie schaffe ich es, den Audio-Input aus mehreren Fenstern in OBS zu steuern?

(nur ein!) Beispiel:

Fenster 1: Twitch-Stream
Fenster 2: YouTube-Video

Ich kann z.B. beide Fenster in eine OBS-(Video-)Aufnahme packen. Ich kann auch OBS zweimal starten und zwei getrennte Video-Aufnahmen machen.

Aber der Sound läuft immer über "Desktop Audio". Wie kann ich den Sound der beiden Fenster trennen?
 
Wenn du verschiedene Browser (Chrome, FF) benutzt, kannst du sie im Windows Lautstärkemixer muten oder die Lautstärke anpassen. Ansonsten nur noch mit virtuellen Mixern wie VoiceMeeter Potato, was aber Einarbeitungszeit und Geduld (manchmal auch Nerven) kostet wenn man keine Ahnung von Routing oder ASIO hat ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker*
Danke! Ich habe mich nicht klar genug ausgedrückt: ich möchte auf jeden Fall zwei (oder mehrere) Audiospuren aufnehmen. D.h. nicht nur den Gesamtmix von Windows regeln, sondern den Audioinput aufnehmen und in OBS regeln (oder muten).

Voicemeter hab ich schon runtergeladen und kurz ausprobiert, mir ist allerdings noch nicht klar, wie das genau funktioniert. Ich bräuchte halt mehrere "Eingänge", die den jeweiligen Fenstern entsprechen. Das hab ich noch nicht rausbekommen...
 
Seit 2018 kann man in Windows 10 auf App-Basis das Ausgabegerät manuell festlegen.
"Soundoptionen - App-Lautstärke und Geräteeinstellungen"

Da stehen dir dann aber halt nur deine angeschlossenen Boxen/Headset zur Verfügung. für mehr Feinkontrolle würde mich coxon anschließen und Voicemeeter benutzen.

Ich bräuchte halt mehrere "Eingänge", die den jeweiligen Fenstern entsprechen.
Was nicht geht, ist zwei Fenster desselben Programms offen zu haben und die zwei Fenster dann auf unterschiedliche Audiospuren zu legen. Wie oben gesagt, wird auf App-Basis getrennt.

Sofern du unterschiedliche Programme benutzt stellt Voicemeeter (u.A.) genau das bereit wonach du gefragt hast. Du bekommst drei virtuelle Audioeingänge die du dann managen und an Geräte oder Programme weiterleiten kannst wie du willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es gerne ohne weitere Hardware machen; sollte doch eigentlich möglich sein, das über Software zu steuern - oder?
 
Öhm, in unseren Vorschlägen kommt keine Hardware vor^^ Voicemeeter ist ein Software-Mischpult.

HIER mal ein halbwegs vernünftiges Video-Tutorial zum Anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr und Joker*
Sorry, da hab ich was falsch verstanden 😅 danke für den Link!
Ergänzung ()

So, jetzt habe ich das Tutorial mal ausprobiert.

Hab den Beitrag von @Godmode_Off nochmal mit Bearbeitung gelesen.

OK, es geht also nur nach Apps getrennt. Finde das echt ärgerlich, denn eine Lautstärkeregelung pro Tab ist ja in Firefox möglich (über die jeweiligen Player bzw. gibt sogar ein Addon dazu).

Dann hat sich das wohl bei mir erledigt? Oder hat jemand noch einen guten Tipp parat, wie ich mehrere Firefox-Fenster-Audiospuren trennen kann?

P.S. Dass es übrigens Voicemeter in drei Versionen gibt macht die Sache nicht übersichtlicher... das nur am Rande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joker* schrieb:
Voicemeter hab ich schon runtergeladen und kurz ausprobiert, mir ist allerdings noch nicht klar, wie das genau funktioniert. Ich bräuchte halt mehrere "Eingänge", die den jeweiligen Fenstern entsprechen. Das hab ich noch nicht rausbekommen...
Genau das ist softwareseitig nur bedingt möglich. Wie bereits erwähnt, kannst du verschiedene Browser als Quellen nutzen, die kannst du dann auch einzeln aussteuern. Lautstärke pro Tab gibts leider noch nicht. ;)

VoiceMeeter ist ne coole Sache wenn man sich erst mal eingefunden hat. Dazu schreibe ich grad nen Guide, aber es dauert noch bis der fertig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr
coxon schrieb:
Lautstärke pro Tab gibts leider noch nicht. ;)

Müsste es aber eigentlich geben. Früher gab es Versionen von Firefox, die für jeden Tab im Lautstärke-Mixer einzeln erschienen sind. Macht eigentlich auch Sinn, denn die Tabs sind ja alle Firefox-Instanzen, die auch im eigenen Fenster laufen können.

Wurde dann später "gefixt", vermutlich weil 99% der Leute dieses Feature nicht brauchen bzw. es zu verwirrend/ unübersichtlich zu bedienen ist. Wäre jetzt aber genau das, was ich brauche.

<seufz>
Ergänzung ()

coxon schrieb:
Wie bereits erwähnt, kannst du verschiedene Browser als Quellen nutzen, die kannst du dann auch einzeln aussteuern.

Also Workaround ok, aber natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss geschweige denn benutzerfreundlich.

Naja, hoffen wir mal, dass Streaming NOCH populärer wird und es in einem der nächsten Windows-/Firefox-Update kommt ;-)
 
ich hätte gerne auch sowas. zb für die eine lautstärke im firefox, die andere für powerDVD. ich hab für meinen onboard-sound realtek hd-audio-manager. in meinem win10 finde ich weder Soundoptionen noch App-Lautstärke, auch nicht via "suchen" ...

oops, habs gefunden, komisch, daß die suche mir nicht hilft. werd's ausprobieren ... funktioniert doch, prima. die auftrennung der settings in systemsteuerung, pc-einstellungen und apps bleibt ne katastrophe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben