OC amd64 4000+

ToolTyp

Commander
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
2.671
hallo,

ich habe mal auf der AMD Seite vorbeigeschuat...da wird mir suggeriert, meine CPU Modellnr. ADA4000KA5CF hielte Temp. von 49-71°C aus...Kann ich mich darauf verlassen...bin derzeit bei 2700mhz und im prime95 stresstest liege ich bei max 50-51°C.

also 1. kann ich mich auf die herstellerangaben verlassen.
und 2. kann ich mich auch auf coretemp verlassen...dieses programm läuft bei mjir auslesen der cpu temp.

ich weiss, das jede cpu unterschiedlich ist, aber hat wer sonen mittelwert(°C), wo cih auf keinen fall(um sicher zu gehen) drüber kommen sollte?

hat wer erfahrung

schöne grüsse

tt
 
AW: OC amd64 4000+ !Frage!

Die Hersteller-Angaben sind absolut zuverlässig.

49-71°C ist nur ein sehr großer Bereich. Das heißt also nicht automatisch, dass du bis 71°C gehen kannst, für deine CPU könnten ja auch 49°C das Maximum sein.

Die Temperaturen würde ich mal mit verschiedenen Programmen (Everest, Speedfan, CoreTemp, evtl. RMClock) messen und die Werte vergleichen.
 
AW: OC amd64 4000+ !Frage!

Ja, dem Programm Coretemp kannst du vertrauen!

Dieses Programm zeigt dir auch noch 2 andere Werte an, unzwar TCaseMax und TDP!
Welche Werte sind dort bei dir angegeben?
Grundsätzlich würde ich sagen, versuche nicht über die 55° Grad hinaus zu kommen.
 
AW: OC amd64 4000+ !Frage!

TCaseMax und TDP sind inaktiv...es wird nixhts angezeigt...

ja nun aber wenn mir amd sagt, dass meine cpu eine temp. von 49-71 grad auhält, wie soll cih feststellen wo in dem toleranzbereich schluss ist??? dann wenn sich die cpu mit nem wölkchen verabschiedet oder wie?? ;)
 
AW: OC amd64 4000+ !Frage!

Als Richtwert kann man wie von Jannn vorgeschlagen ca. 55°C nehmen.

Deine CPU wird sich auch bei 80°C noch nicht verabschieden. Hohe Temperaturen verkürzen nur etwas die Lebensdauer (von vielleicht 15 auf 10 Jahre:D) und meistens treten ab 55-60°C sowieso Fehler mit Prime auf.

Mit 55°C bist du auf der sicheren Seite. Wenn du's genau wissen willst, dann ruf bei AMD an oder schreib eine E-Mail.
 
so bin bei 2906mhz angelangt und prime meldet seit stunden keine fehler (12x242) speicher ist bei 193mhz...bin bei ca. 53. 55°C unter belastung...ich müsste also nen effeketiveren cpu kühler verbauen um noch mehr leistung aus meiner CPU rauszuholen, richtig?
 
Hi

Ja, jetzt solltest du dir einen Lüfter holen. Wenn du in meine Sig. schaust, läuft auch mit boxed-lüfter um die 55°C max. Bei mir war aber ab ~2850Ghz schluss; Board limitierte bei höherem Referenztakt, und Multi 12 machte die CPU nich mit.
Wieviel VCore hast du denn?
Ich lieg so bei 1.44V.
 
also ich betreibe die cpu immer noch mit 1,35V. Musste bis jetzt noch nix draufpacken...
 
Wow, nicht schlecht! Da geht sicher noch was bei dir. Die 3.2 Giga könntest unter Umständen knacken! Übrigens, egal ob ich im BIOS 1.400V oder 1.425V auwähle, CPU-Z zeigt mir immer um die 1.44V an.
Meiner braucht scheinbar schon mehr.
 
also ich bin jetzt bei genau 3000MHz, Prime sagt nach 1 minute error...die CPU kommt auf 56°C und läuft immer noch mit 1,35V, jetzt ist es so, dass er mit 2900Mhz auf die gleiche temp. kam, prime aber keine fehler meldete.

kann es also sein, dass ich die vcore erhöhen muss, was ja acuh einen temp.sansteig nach sich zieht?!

aber ich hab angst die cpu zu schrotten, weil sie ja schon bei 56°C ist....was meint ihr?

Referenztakt 250x12
den Ramteiler habe ich anfangs auf 166mhz gestellt, dieser läuft jetzt aber wieder bei 200mhz. stromaufnahme auf AUTO

gruss

tt
 
Also,
Bei Erhöhung des Vcores -> Prime-Fehler könnten aufhören, müssen aber nicht. Außerdem, Temps steigen! Kann aber auch sein das CPU am Ende -> eher unwahrscheinlich bei deiner Vcore.
Mein Tipp:
VCore erhöhen, Prime laufen lassen, wenn du länger als 5min 60°C hast, abbrechen, CPU runtertakten, neuen Kühler kaufen (einen starken, teuren) und weiter OCen.

Wie gesagt, die 3.2Giga müsstest du schaffen, mit guter Kühlung vl mehr!
 
das wäre natürlich 1. sahne bis 3,2ghz. also 3 wären ja schonmal echt supergeil...naja ich werd das mal mit der vcore erhöhung ausprobieren...aber ich denke um wirklich über 3 ghz zu takten, muss ein neuer kühler ran?

welcher ist denn zu empfehlen...ich hab gelsesen das dieser von zalman absoulte spitze ist!

gruss

tt
 
was haltet ihr vom "Zalman CNPS 9700 LED"
 
mat_2 schrieb:
Wie gesagt, die 3.2Giga müsstest du schaffen, mit guter Kühlung vl mehr!

Wieso bist du dir da so sicher? 2,9 GHz bei 1,35v ist kein Kunststück! Es kann auch sein, dass er bei 2,9 oder 3 GHz einfach dicht macht.
 
Hallo!
Habe den Zalman 9700 Led mit den Fanmate reguliert und kann nur positives sagen.
Mein CPU ist im Idle 33-34°C und unter Prime max. 46°C ( mit Everest ausgelesen).
 
@ Jannn
Bin mir überhaupt nicht sicher, natürlich kann sein dass die CPU bei 3Ghz am Ende ist.
Aber, falls du die oberen Posts gelesen hast, 2.9 Giga macht die CPU schon ohne Probleme, und meiner braucht wie gesagt bei 2.8 Giga schon >1.44V, also warum nicht spekulieren?
 
Zurück
Oben