OC AMD64 stützt bei Spielstart ab.

Mumie

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
355
Hallo,
Ich habe mir vor wenigen Tagen ein OC Bundle im Internet gekauft:
- AMD64 3000+ Venice @ 2,7 Ghz | FSB: 300mhz - Multi 9x - v_core: 1.575 V
- Asus a8v Deluxe rev2 Bios V: 1011
- 2x 512 MB VT-Kit
(getestet mit einer fx 5200)
Davor wurden zahlreiche Test erfolgreich durchgeführt. Wenn ich aber nun bei mir mit einer Gainward Ultra / 2400 GS GLH @ 400/1200 eine Spiel oder Grafikanwendung starten will, gibts einn nettes schwarzes Bild :rolleyes: bzw. hängt sich auf.
Klappen tut es bei 2,4 GHZ ohne Probleme (FSB: 267)

Ich hoffe, das mir jemand weiter helfen kann :) .

Need Help ^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers,

Was hast du für ein Netzteil?
Du schreibst mit einer FX 5200 wurde es getestet ging es mit der Grafikkarte?
Falls ja liegt es wahrscheinlich am zu schwachen Netzteil.

MfG
 
Die Frage ist, wie das System getestet wurde. Wenn es zB SuperPi 32M oder Primmestable läuft, heißt es noch lange nicht, daß es bei spielen nicht abstürzt...;)

Was für ein NT hast Du?

Ist die Graka auch übertaktet?

Was macht das Sys bei Prime?
 
moinsen ...
also ich tippe mal auf deine karte , hatte so in etwa, wo ich mein bundle zusammen
gebaut hab das selbe phänomen, nach dem unten aufgeführten MOD lief alles 100%
sogar mit den angesteuerten 2,6Mhz (lüppt auch auf 2,7MHz auf wunsch :))

Also wenn es die karte sein sollte ist das Prob ganz einfach das daß Der GT Chip auf 1,3V
Spezifiziert ist und Gainward befeuert die GS und GLH Karten mit 1,4V ,in der Annahme
das sie Dann Stabiel den Hohen Takt erreichen, was sich als Fehler rausgestellt hat.

also was du machen kannst ist ...
einmal die agp spannung im bios anhben von 1,5v auf 1,6v dann sollte sie eigentlich schon
normal laufen im erweiterten modus , sprich die 400/1200 und was du noch machen kannst
was bei mir auch geklappt hat in verbindung mit der agp anhebung und zwar ein neues
bios aufspielen wo die karte dann mit 1,3v angefeuert wird, das tool zum flashen und ne
anleitung kann ich dir mailen wenn du willst !

wie gesagt ich hatte das selbe prob und habs wech bekommen, hab zwei GLH karten ,
einmal an nem 350watt NT und einmal an einen 500watt NT 350er hat 18A auf der 12v
leitung und das 500watt hat 34A auf der 12v.
isn bekanntes problem bei den GS und den GS GLH karten was gainward gerne tot schweigt !

//hier kannste auch mal ein auge rein werfen da haben wir mal über erfolg und misserfolge
geredet was das flashen des 1,3v MOD bios angeht...
http://forum.gainward.de/viewtopic.php?t=2241&sid=c6b14a68f43f047718f21e9d6394f1a6

greetz Storm
 
Zuletzt bearbeitet:
thx für die schnellen Antworten :)

also ich habe ein 550 Watt NEtzteil sollte reichen :)

getestet wurde das Budle mit der FX 5200 mit Prime 95 / Hot CPU Tester 4
aber auch 3D Mark 03 / 05 und PC Mark04

Zu Gainward hab ich schon eine e-mail hingeschickt da man das Bios nur auf anfrage bekommt :\ , wäre echt nett wenn du mir die Links dafür schicken könntest :D @ Cool-Mumie@web.de
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar ...mail is unterwegs , den support kannste voll vergessen bei gainward , würden sie nich so schnelle karten bauen würde ich mir nie wieder eine holen :D
 
AW: OC AMD64 stürzt bei Spielstart ab.

Arg ich wusste das es nicht so einfach wird :o .

hab den 1,3 V Bios drauf gemacht

aber es kommt immernoch schwarzes Bild + reboot bei 2,7 Ghz in 3dmark 05.
Dennoch ging es diesma auch bei 2,5 Ghz (FSB 278) wenn auch nur für ka 1 minute dan isser hängen geblieben :p

kann es an etwas anderem liegen z.B. RAM oder kennt jemand noch eine andere Lösung :cool_alt:

@ Stormy habe gesehn das du eine ältere Bios version hast ( 1010.003 ) vieleicht sollte ich es mal mit der probieren
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab neuere versionen probiert und mein system lief damit instabil,
hab dann auf die 1010.003 beta zurück gegriffen und siehe da null probs.
soll ich dir das bios auch nochmal per mail zukommen lassen ?
ich machs einfach mal :D
poste nochmal deine einstellungen was du jetzt immo laufen hast , grade den ram etc.
und was haste für werte auf deiner 12v leitung am NT 500watt netzteil heisst nich
das es genug saft liefert für die karte ;)
sollten am besten über 18A sein !

greetz Stormsen

//bios is unterwegs....ähm haste das bundle bei ebay gekauft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchen Einstellungen lässt du denn den Ram von dem ebay angeobt laufen? Speicherteiler, Timings, Volt, usw.
 
HT: 800MHZ

Memclock : 200Mhz | bank interleaving: enabled | cas latency 2.5 | trcd 4clk | tras 8clk | trp 4clk | trc 8clk (der rest steht auf auto)

CPU: fsb:300 | multiplier: 9x | voltage: 1.650 | apg/pci frequency 66.66/33.33 | ddr voltage 2,7V | agp voltage 1,5V/1,6V | V-Link Voltage 2,6V

Graka 2400 GS GLH @ 400/1200 ( geht aber auch bei 350/1000 nicht )

die 12V (11,67 V) leitung hat 24A

//habe das bundle bei nem shop gekauft der aber auch über ebay verkauft

Den Bios hab ich noch nicht auf 1010.003 werde ich in ca 30 min machen muss kurz weg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mumie schrieb:
HT: 800MHZ

Memclock : 200Mhz | bank interleaving: enabled | cas latency 2.5 | trcd 4clk | tras 8clk | trp 4clk | trc 8clk (der rest steht auf auto)

CPU: fsb:300 | multiplier: 9x | voltage: 1.650

Und ich glaube, du hast dir deine Frage so eben selbst beantwortet!

Der VT-Ram auf 300Mhz laufen zu lassen, ist schon sehr mutig. Und das dann noch auf 2,7V!

Zudem musst du den HTT-Multi (bei dir: 800) runterstellen (auf 600), da du somit auf 1200Mhz kommst, und der nur bis 1000Mhz spezifiziert ist.

Der CPU solltest du nicht so viel Voltage geben. 1,65 sind definitiv zu viel. 1,55 sollte das Maximum sein. Nur zum benchen darst du mal kurz höher gehen ;) :D
 
gonnakillu schrieb:
Und ich glaube, du hast dir deine Frage so eben selbst beantwortet!

Der VT-Ram auf 300Mhz laufen zu lassen, ist schon sehr mutig. Und das dann noch auf 2,7V!

Zudem musst du den HTT-Multi (bei dir: 800) runterstellen (auf 600), da du somit auf 1200Mhz kommst, und der nur bis 1000Mhz spezifiziert ist.

Der CPU solltest du nicht so viel Voltage geben. 1,65 sind definitiv zu viel. 1,55 sollte das Maximum sein. Nur zum benchen darst du mal kurz höher gehen ;) :D

1. htt-multi passt, die cpu unterstützt 1000mhz htt-link und da sollten keine probs auftreten.
2. 1,6v gehn mit nem venice auch noch gut, 1,65 weiss ich net, is aber mit lukü net sehr gesunde
 
da haste genau das richtige gesagt gonnakillu ....teste das mal mumie !!!
 
schnopsnosn schrieb:
1. htt-multi passt, die cpu unterstützt 1000mhz htt-link und da sollten keine probs auftreten.
2. 1,6v gehn mit nem venice auch noch gut, 1,65 weiss ich net, is aber mit lukü net sehr gesunde

1. Ja, und 1000/200=5
Wenn er aber einen Referenztakt von 300 fährt, kann er nicht den 4x(800/200=4) Multi nehmen, da er sonst bei 1200 landet. (300x4=1200 ;) )

2. Klar, geht es, die Frage ist nur, wie lange...
 
Ja, du hast schon recht, dass es für einige Zeit geht, allerdings ist es im Dauerbetrieb nicht das gesündeste. AMD hat den Venice bis 1,55 +/- 10% freigegeben.
->Thread zur Elektronenmigration
 
gonnakillu schrieb:
Ja, du hast schon recht, dass es für einige Zeit geht, allerdings ist es im Dauerbetrieb nicht das gesündeste. AMD hat den Venice bis 1,55 +/- 10% freigegeben.
->Thread zur Elektronenmigration

und wenn ich zu den 1,55 noch 10% dazuzähle komm ich sogar auf 1,7v...
 
Der Venice hat ja nicht Standartmäßig 1,55V (Sry, mein Fehler). Er hat Standartmäßig 1,4-1,45V
 
gonnakillu schrieb:
Der Venice hat ja nicht Standartmäßig 1,55V (Sry, mein Fehler). Er hat Standartmäßig 1,4-1,45V

naja egal, wenn die bis nächstes oder übernächstes jahr hält, bin ich glücklich.
bis dahin geb ich mich damit zufrieden, dass meine schneller is als n fx-57 :evillol:
 
soooo das mit dem HT @ 600 hab ich ausprobiert und ging garnich :D xD
der wollte so schon garnicht mehr booten + meldung OC faild ... :\
die v-core spannung is auf 1,575 V eingestellt aber angezeigt wird ind CPU Z ~ 1,625

werde jetzt mal das Bios 1010.003 von Stormy aufspielen da er die gleiche hardware hat :p
 
Zurück
Oben