OC Athlon 64 3200+ & Asus A8N-E

tobi83

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
502
Habe den 3200+ und das A8N-E Board was eine integrierte OC möglichkeit hat.

Meine Frage, die Cpu läuft so 2100mhz, sobald man über 2150mhz kommt bleibt windows xp home beim booten stehen oder kommt bluescreen und der rechner startet neu.

liegt das an xp oder an einem einzelteil?

das problem bezieht sich auf die automatischen änderungen die das board vornimmt im oc menü

Ist ein Bequiet 420W Netzteil, 1Gb Ram DDR400, Radeon X800 verbaut....
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
die automatischen overclocking tools per biso würde ich komplett weglassen. bei meinem alten dfi ultra-d hat das auch ständig zum absturz geführt. des weiteren frag ich mich
1. warum du nicht manuel übertaktest
2. was du dir von einer steigerung um 50 mhz erhoffst...

würde nach alter manier verfahren...höchst fsb auslotsen..... sowohl board als auch dann speicher ...cpu bei niedrigerem multi htt takt auf 3x stellen nicht vergessen bissle mehr volt auf die cpu 1,375 z.b.

und dann kannst vielleicht mit viel glück und je nach dem welchen stepping deine cpu hat und natürlich ob nicht noch andere bauteile limitieren übertakten...
viel glück :D
 
desweiteren solltest du mal schauen welches BIOS auf deinem A8N-E ist. Die ersten BIOS boten zwar ein Fixieren des PCI-Taktes auf 33MHz an, setzten dies allerdings nicht um, so daß schon allein dadurch recht früh Feierabend beim Takten ist. -> Dann einfach das aktuellste flashen.
 
die 50mhz sind das max wo er noch normal startet, ist mir klar das die es nich bringen werden
 
oh man ich hab meinen 3200+ auf 2400mhz getakten und allet läft
 
Zurück
Oben