OC-Bericht Core i-7 920 (3Ghz/3.6Ghz/3.8Gh/4Ghz)

antrazit

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
9





Mein System:

Gehaüse: Chieftek Dragon Bx Midi
Netzteil: Be Quiet E6-Straite Power 650 Watt 80+
Festplatte: Samsung F1 750Gb SATA2
Mainboard: X58 Asus P6t-Deluxe/Oc-Palm LGA 1366
Chip: Intel Core i-7 920 Batchnummer: 3839A442
Ram: Kingston HyperX 14400 (1800Mhz) CL9 (9-9-9-27) 3x3GB
Grafikkarte: Zotac Gforce Gtx 260 AMP2-Edition
Kühler: Noctua NH-U12P LGA 1366
Lüfter: Artic Cooling 4x80mm

Oc-Kalibrierung wurde im Bios Manuel eingegeben.TurboV oder Oc-Palm wurde nicht eingesetzt.

Bios Einstellungen:

CPU speed-Step: disable
Loadline Kalibrierung: disable
C1E Support: disable
Cpu Tm - Funktion: disable
Intel C-State Tech: disable


Danach:

Cpu-Muliplikator: 20 setzen
D.O.C.P-wählen
Ram-Geschwindigkeit von 1800mhz auf 1500 mhz senken.(Insofern man 1800 Mhz Riegel verwendet)
Qpi-takt (uclk) : Auf den kleinsten Wert senken. (Denn ab 4000 Qpi Läuft das System unstabil)

Und dann den Standard Bclk von 133 langsam in 5-er Schritten langsam bis zu den angegebenen Werten
setzten.

Mit 3000 Mhz mit (20@150)/1800Mhz Ram

Bclk.............................150
Vcore..........................1.075
cpu pll.........................1.82
Qpi/dramm..................1.3
Dramm Bus Voltage....1.66

Mit 3600 Mhz mit (20@180)/1800Mhz Ram

Bclk..............................180
Vcore...........................1.25
cpu pll..........................1.86
Qpi/dramm...................1.35
Dramm Bus Voltage.....1.66

Mit 3800 Mhz mit (20@190)/1520Mhz Ram

Bclk..............................190
Vcore...........................1.3
cpu pll..........................1.88
Qpi/dramm.................. 1.375
Dramm Bus Voltage.....1.66

Mit 4000 Mhz mit (20@200)/1600Mhz Ram

Bclk.............................. 200
Vcore............................1.39
cpu pll...........................1.92
Qpi/dramm....................1.4
Dramm Bus Voltage......1.66

Benchmark:

Sisoft Sandra 2009 Sp2
3D Mark Vantage

Fazit:

Das wichtigste ist die Kühlung für 24h/7d benutzung würde ich persönlich mit Luftkühlung 3,2 oder 3,6Ghz laufen lassen.
Denn die Temperaturen steigen unter Last bei 3600Mhz bis zu max.75 Grad welches nicht gerade Alltagstauglich ist.
Ich würde eine gute Wasserkühlung emfehlen um den Rechner bei 4 Ghz laufen zu lassen .
Jedoch bin ich positiv überrascht vom Core i-7 und von der Mainboard von Asus.
Eines noch die Rotmarkierung bei den Werten im Bios sind schon ernst zu nehmen.Immerhin will man den Rechner für die nächsten 5 Jahre benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
75° bei 3,6GHz ist schon heftig viel ...

Mich würd mal der Stromverbrauch von dem PC interessieren ...
aber das 650W Netzteil ist sicher nicht umsonst gewählt ...
da freut sich der RWE ...
 
mich würde mal ein superpi @4ghz interessiern, aber auch die anderen benches sind irgendwie.... abhanden gekommen
 
danke für den test.die core i7 systeme lassen sich gut takten,aber erzeugen leider auch viel wärme.
 
Halo hier die fehlenden Screenschoot ! Hatte nur 3D mark 06 . Sisoft Sandra hab ich vergessen Screenschoot zu machen , aber
kommt noch , genauso wie superpi , vielleich auch pc mark !

Bitte schön fürn Anfang!
 

Anhänge

  • 3600mhz.jpg
    3600mhz.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 478
  • 3800Mhz.jpg
    3800Mhz.jpg
    177,7 KB · Aufrufe: 356
  • 4000Mhz.jpg
    4000Mhz.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 416
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
was mich interessnieren würde ist, ob ich 1333er RAMs für stärkeres OC verwenden kann.
Ich habe noch einen Q9650 bei 4.15GHz, dieser soll durch einen i7940 ersetzt werden. Ich möchte dabei auf einem ASUS P6T WS Professional auf gut 4.2GHz gehen, möchte aber mit RAM vollbestückung von 12GB nicht gleich 600€ für den RAM bezahlen. Also denke ich, daß 1333er RAM verwendet werden müsste.
-Lässt sich auf jedem Board der QPI Takt senken ?
-Kann man den RAM Takt irgendwie runterdrücken ?
Das ganze wird die bisherige WaKü verwenden, damit ist Temperatur kein Problem.
Hat jemand einen Link zu einem guten i7 OC guide ähnlich dem von CB für die Core 2s ?
 
Ja richtig geil aber 4 GHZ ist ja gut und schön ab wann wird der CPU langsamer weil er zu heiß wird ?
Ich hab meinen i7 auf 3,8 mit deinen Datenist ja auch geil haben fast das gleiche SYStem.
Wenn ich meinen jetzt belaste auf Prime 95 und CineBench R10 64Bit alle auf 100% da hab ich
85 °C .
Wenn du mir mal die daten sagen könntest wie warm der bei 4 GHZ wird wäre dat schon sehr nett.
GRuß AX

http://www.sysprofile.de/id37459
 
Zurück
Oben