OC-Neuling möchte alten Pheno 9850 BE übertakten!

m3ntI

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
132
Hiho,

da ich allmählich auch mal eigene OC Erfahrungen machen möchte und irgendwas rauskitzeln möchte, hab ich mich mal an das tolle AMD Overdrive gesetzt und en bissle rumgespielt.

Aus eigener Erfahrung weis ich das bei dieser aller ersten Phenom Generation wahrlich keine Wunder zu erwarten sind und ich hier meine geliebte CPU nicht schrotten will, habe ich lediglich den Multiplier in AMD OverDrive von 12,5 auf 13 hochgeschraubt (alle Cores) was mir damit eine niedliche Mehrleistung von 100Mhz bringt ( 2,5 Ghz auf 2,6 Ghz).

Nachdem ich dann mal so auf die Temps geglozt habe (laut AMD Overdrive Idle so 60-65° bis zu 80° unter Last) wollte ich dann aber auch schon aufhören.

1.) Ich finde die Temps ziemlich krass und habe keine Lust auf nen heißes Stück Silizium das den Geist aufgegeben hat

2.) Ich habe keine Alternativ Kühlungen verbaut...sprich das Ganze wird Boxed gekühlt und die sind laut der Community ziemlich madig^^

3.) Ich möchte die 1.3 V behalten wegen höherem Stromverbrauch und so


Meine generelle Frage ist jetzt einfach....was sollte ich machen ?...mein System zeigt (auch in CPU-Z nun 2,6 Ghz an)

Sind die Temps in Ordnung ? Was muss ich beachten damit das System stabil bleibt ? Womit benche und teste ich den Kram jetzt korrekt ? Was ist oder wäre nicht mehr möglich ? und ganz wichtig wäre irgendwo so nen supa dupa Guide zum Ocen für AMD Cpu's...


MfG m3ntI
 
Mehr is mit dem Boxed nicht drin...
Die sind nämlich wirklich ziemlicher Mist und zudem bist du mit den Temps auch an den Grenzen.
Wenn du mehr willst: Boxed-Kühler gegen einen bessern Tauschen und weiterprobieren ;)
 
Lass es lieber, ne 140W CPU musst du besser Kühlen.
Ich weiss zwar nicht was du für ein Bord du hast, aber ein PhenomII X4 960T BE hat 95W und ne Menge OC Potential kostet nur ca. 100.- Euro, kannst sogar deinen Kühler behalten.

Gruß
Joel
 
UNTERVOLTEN UNTERVOLTEN UNTERVOLTEN UNTERVOLTEN UNTERVOLTEN

ist das richtige wort für dich - da habe ich 30W rausbekommen! und das heißt wiederum bei etwas höherer Vcore maxOC
 
Mhh naja Undervolten wollte ich jetz eigentlich nicht sondern ich würd halt gerne bei den 2,6 Ghz bleiben. Lustigerweise habe ich grade den Pc mal neu gestartet und ein paar Windows Updates gezogen. Nachdem mein Rechner nun wieder hochgefahren ist habe ich wieder meine Standart 2,5 Ghz. Ist das bei AMD OverDrive normal oder kann man das irgendwie umstellen das er konstant auf diesen 2,6 bleibt ?

mein Mobo ist übrigens ein altes Gigabyte GA-MA790FX-DQ6 mit 4ig ram Ddr2 800 druff

edit// auf Standarttakt mit 2,5 Ghz ist die Temp unter Last auch schon bei 80°....ist das generell zuviel und wären die 2,6 Ghz bei 85° dann verschmerzbar ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht wirklich, 85GRad sind zu viel, auch 80!

schaue mal lieber ob der Kühler richtig arbeitet, ob er voller Staub sitzt und richtig auf der CPU sitzt.
Normal ist das nicht.

Solltest schon unter 60 Grad bleiben!


Außerdem merkst du von den 100MHz nichts!
 
100 Mhz machen die Krücke aber auch nicht schneller. Kauf dir morgen noch schnell einen neuen CPU-Kühler trau dich mal was. So schnell verrecken die Teile nun auch nicht. Aber gib der CPU nicht mehr als 1,45 V.
Und immer schön auf die Temps achten!!
 
....neben undervolten, bau einen Lüfter in das Seitenteil Deines Gehäuses - hat bei mir 5° gebracht! Aktuell läuft mein alter C2Q mit 3 Ghz und OHNE aktivem Lüfter auf dem bescheidenen Kühler - die Luftzufuhr des Lüfters im Seitenteil reicht auch so! Allerdings auch etwas "undervoltet".
 
Zurück
Oben