OC Plötzlicher Neustart mit leerem BlueScreen oder Bild hängt

King2500

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
11
Hallo Leute,

zu meiner Hardware:
- Mainboard: Asus A8V Deluxe Rev. 2
- CPU: AMD XP64 3000+ Venice 939
- Arbeitsspeicher: Kingston Dual Kit 1024MB(2x 512MB) DDR400 (Dual Modus)
- Festplatte: 160GB Western Digital S-ATA
- Grafikkarte: Sappire Radeon 9800 Pro

zu meinen OC Einstellungen:
- HT Takt auf 600Mhz
- FSB (heist jetzt glaub HTT) auf 240Mhz alles drüber führt zu dem Problem
- Multiplikator auf 9
- Prozessor Voltage auf 1,5
- Arbeitsspeicher auf 2,6 Volt
- Und den AGP/IDE (glaube so heist das) fix auf 66 / 33

Habe folgendes Problem:
Habe meinen Rechner overclocked auf 2,4 Ghz und wenn ich jetzt z.B. HL2 zocke dauert es eine weile wo es gut läuft und plötzlich kommt ein Blue Screen ohne Inhalt und es folgt ein Neustart. Manchmal steht auch das Bild in gewisserweise. Der mauscurser lässt sich bewegen und es scheint als wären hinter dem Gamebild auch fesnster offen usw. die man aber ned sieht, da ja das Bild des spiel immer vorne bleibt. Habe ihn jetzt auf 2,2 Ghz runtergetaktet und es läuft soweit ohne neustart, jetzt kommt es nur dazu, das das spiel nach einer weile (so ca. ne halbe stunde) plötzlich schrecklich ruckeln anfängt.

Möchte ihn aber schon gern auf 2,4GHz hoch haben. Weis nur nicht an was es liegt, das das abkackt.

Mein Kumpel hat sich jetzt das gleiche System gekauft mit der Ausnahme das er eine Sapphire Radeon 9600 XT und IDE Festplatten hat. Bei ihm läuft es auf 2,4 Ghz wunderbar ohne Probleme.

Bitte helft mir, an was kann das liegen??? *noahnung*

mfg
King2500
 
lass doch mal prime laufen und guck ob es dir fehler anzeigt, wenn ja bekommt die cpu wenig vcore, denn ram kannst du auch mal testweise 2,8 geben da passiert rein garnix. :D
 
dann ist wohl dein venice nicht gut zum übertakten..
so mehr als 400mhz kann man sowieso nich oft erwarten
was hast du für nen kühler?
 
Einen Arctic Cooling 64 irgendwas, der geht bis 2,8Ghz

Übrigens mein BIOS ist version 1013
 
naja kannst da nich mehr viel rausholen, es sei denn du holst die ne wakü dann sind so um die 50 mhz mehr drinnen :D mein 3200 winchester geht auch "nur" 2450mhz
 
jo, aber der bleibt ja kalt, die kühlung is es ned und bei meinem kumpel, wie oben beschreiben, geht es ja auch.
 
jeder prozessor lässt sich anders übertakten..
 
Deine 240Mhz sind weder HTT noch FSB sondern der Referenztakt, der 'Taktgeber' für die CPU.
Multipliziert mit dem Multiplikator (9) ergibt er den Prozessortakt (Standard: 200Mhzx9=1800Mhz ; OC: 240Mhzx9=2160Mhz).

Dein HT-Takt kommt mir niedrig vor, es sei denn dein MoBo verfügt über einen NForce3 150 Chipsatz, da dies aber nicht der Fall ist, sollte der HT-Takt bei 1000Mhz liegen (Standard:200Mhzx5=1000Mhz ; OC: 240Mhzx5=1200Mhz)

Und hier sehe ich das Problem, ohne, dass du es weißt, köntne dein Ht-Talt viel zu hoch sein. Im BIOS gibt es jedoch einen Multiplikator, der bei 240Mhz Referenztakt auf 4 stehen sollte, da 960Mhz näher an den optimalen 1000Mhz liegen als 1200Mhz.
Also: BIOS gehen und Multiplikator für den HT-Takt auf 4 stellen.

Desweiteren stelle ich den Ram-Takt in Frage (Wieviel Volt anliegen lasse ich jetzt mal aus dem Spiel).
Für DDR400 steht der passende Multiplikator auf 9 (1800Mhz:9=200Mhz), bei erhöhen des Referenztaktes ergibt sich jedoch folgender Speichertakt: 2160Mhz:9=240Mhz. Das könnte zuviel für deinen Speicher sein, deshalb stelle den Multi für den Speicher hoch (auf z.B.10), damit dein Speicher nicht unnötig übertaktet wird.

Außerdem lege ich dir diesen OC-Guide ans Herz :)

cu ced2
 
Lass bei den overclocked Einstellungen mal MemTest86 drüberlaufen, dann siehst du, ob es am Speicher liegt.

Bei Prime die Einstellung "In-Place Large FFTs" und "Small FFTs" testen, wenn beide Fehlerfrei sind ist alles Prima.

Dann, wie schon vom Vorredner erwähnt, den Speicherteiler auf 166MHZ stellen, und den HT-Multi auf 4 senken.

P.S.: Meine Güte, ich hab noch nie einen A64 übertaktet :( , aber so langsam krieg ich das wahrscheinlich blind hin :lol: wer schenkt mir das Testobjekt samt Board ? :cool_alt: :king:
 
King2500 schrieb:
jo, aber der bleibt ja kalt, die kühlung is es ned und bei meinem kumpel, wie oben beschreiben, geht es ja auch.

Der Kühlkörper bleibt kalt, aber was ist mit der CPU?

Überprüfe mit Everest o.ä. die Temperaturen unter Last!

Denke aber nicht, dass es ein Temperaturproblem ist.
Wird wohl eher Speicher- oder HT-Takt sein...
 
Guten Morgen!

Ich vermute du hast SATA 1 belegt. schlecht. benutze SATA 3 oder 4 auf deinen MoBo. 1 und 2 werden mitübertakt.

Desweiteren sollte der HT-Takt nie über 1000 sein (ich habe HT 3 - 3x300FSB =900MHz HT-Takt)

Dein Vcore ist viel zu hoch. Standart liegt bei 1.350. Mehr als 1.425V solltest nicht geben.

Den Speicherteiler kannst bis 240FSB auf 166MHz (den Rest auf Auto) lassen danach sollltest runter gehen auf 133MHz.
 
Habe das Problem gelöst!!

Es lag an der BIOS Version 1013, habe gestern noch die neue 1014 Final aufgespielt und mit der lief es wieder einwandfrei.

Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps.
Wenn ihr noch mehr Lösungen habt, dann postet ruhig weiter, vielleicht haben ja noch andere das Problem bei denen das BIOS Update net reicht.

mfg
King2500
 
Zurück
Oben