OC-Problem mit Opteron 144

Supernoob

Lieutenant
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
516
Hallo!

Mein Freund hat sich folgends System gekauft:

Cpu: opteron 144 (pretested auf 2.7GHz von overclockers.de)
Mobo: DFI Lanparty UT n4 Ultra
Ram: 2*1024MB 400Mhz von MDT
Kühler: Zalman 7700CU

Grafikkarte: Sapphire x800GTO²
Festplatte: 200GB von Samsung
Netzteil: 420Watt von bequit

win xp pro

So das System läuft gut bzw stabil in standart Einstellung, also keine Freezes oder Reboots.

Dann haben wir versucht den Opteron zu übertakten. Bei einem RAM-Takt von 230MHz macht der Speicher nicht mehr mit bzw wir wollten nicht weitet gehen. Gut haben wir gedacht und da müssen wir den Ram-Teiler ändern und haben diesen angepasst. Wir wollten bei einem FSB von 240MHz einen RAM-Takt von etwas über 200MHz haben. Als die Einstellungen im Bios vorgenommen haben, hat der PC nicht rebootet und es immer kurz Pieptöne aus dem Lautsprecher.
Also Bios ressetet und als auf normal gesetzt und das System lief. Danach haben wir das neuste Bios drauf gespielt und das ganze nochmal probiert. Ergebnis war das selbe.
Jetzt haben wir versucht nur den RAM-Teiler im Bios zu ändern und zu rebooten. Aber egal welchen Teiler wir einstelltetn, der PC bootete nicht mehr.

So kennt jemand das Problem? oder hat welche tipps?

schonmal DANKE im voraus!
 
AW: OC-Problem mit Opterpn 144

Kommt ihr noch ins BIOS?
HTT multi auf 4 gestellt?
DDR333 Ramteiler drin?
HTT 2XX Mhz einstellen
 
AW: OC-Problem mit Opterpn 144

also ins Biso kommen wir (cmos-clear)
HTT multi auf 4 gestellt?
ja
DDR333 Ramteiler drin?
Wenn der drin ist kommt ja das Prob. Bei 1:1 geht alles und bei Auto auch. Aber auto ist irgendwie das gleiche wie 1:1
HTT 2XX Mhz einstellen? meinste den fsb?

Kann ein Mod bitte der Rechtsschreibfehler in der Überschrift entfernen. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OC-Problem mit Opterpn 144

ein richtiger FSB ist es nicht mehr - aber die Einstellung bewirkt im ersten Augenblick das selbe wie der FSB.
HTT200 (ohne Übertaktung) müsste doch gehen mit dem DDR333 Teiler.
kann es sein, das die CPU zu wenig Spannung bekommt?
 
AW: OC-Problem mit Opterpn 144

Die Cpu bekommt genug Spannung, haben 1.5V ausprobiert.
Auch bei einem HTT von 200 und dem 333DDR Teiler bootet er nicht.
 
Zurück
Oben