oc problem - ramteiler :S

LWWW

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
31
hallo
ich habe ein problem beim oc meines pc's
er lief jetzt ca eine woche bei 3ghz völlig stabil als ich ihn jedoch gestern morgen anmachen wollte drehten zwar die lüfter auf jedoch erhielt ich kein bild und kein übliches piepen des mainboards
eingestellt habe ich:
fsb 333
pci e 100
vcore 1.25 V
vdimm 1.9V
nb voltage 1.20V
sb voltage 1.50V
fsb termination 1.20V
C1E/SpeedStep deaktviert
loadline calibration deaktiviert

nun meine frage, was habe ich falsch gemacht? zu wenig vcore? er durchchlief jeden einzelnen prime test doch 2 stunden lang ohne freezes errors etc; als ich die vcore dennoch höher gesetzt habe kam es nach 1min prime (auch auf standardtakt) zu einem unterbrochenem piepen jetzt scheint wieder alles zu laufen^^

der ram läuft läuft als 800er (corsair twinx xm2) bei 400mhz mit den timings 5-5-5-18 bei 1.9V
würde den ramteiler aber gern 1:1 laufen lassen also als 667er, was für timings müssen denn dann eingestellt werden? auch 5-5-5-18?
 
Es kann durchaus sein das da zu wenig Vcore anliegt. Das kannst du aber nur prüfen indem du Prime läufen lässt damit kannst du die stabilität prüfen so kannst du dann am Vcore nach ob gehen oder runter gehen je nach dem ob der stabil ist oder nicht.

Stell mal Vcore auf 1,35 und den FSb auf 400 dann den Multi auf 8 dann rennt die CPU mit 3,2 Ghz.
Auch kannst du Speedstep und C1E einschalten dann taktet sich die CPU im idle runter.

Dann sollte das Problem mit dem 1:1 auch kein Prob sein da der Ram dann mit 800 läuft. Und den Rest kannst du so weit lassen.
 
hm ich habe jetzt noch ein paar änderungen unternommen sodass ich jetzt bei einer vcore von genau 1.3 bin; im idle 1.294, unter last 1.304
mal schaun ob es damit läuft der ramteiler ist mir jetzt erstmal im endeffekt egal liegt jetzt bei 5:6
wenn der pc stabil läuft denke ich dass ich noch auf 3.2ghz takten werde ^^ aber erstmal soll er laufen :D
 
idle 1.294, unter last 1.304
Wie denn das?
LG

EDIT:.
Hast du EIST oder C1E aktiviert? dann gibt das nämlich Sinn:
Im runtergetakteten Modus weniger Vcore (1,29) unter Last normalerweise mehr? hä? ne gibt fpr mich doch keinen Sinn :D Waurm hast du unter Last einen höheren Vcore als unter IDLE? :freak:
 
Ich sag mal so Offtopic meine Erfahrung:

Mein Rechner läuft Prime stabil und die Vcore stimmt. Wenn ich 5Mhz höher geh, brauch ich mehr Vcore.
Eine Woche läuft alles ohne Probleme. Selbst energisches Zocken macht der Rechner ohne Probleme mit.

Dann verreise ich 3 Tage, setzte mich danach an den Rechner und Spiele eine Runde Solitär. Bums der Rechner geht aus mit Bluescreen. Wieder gestartet und Prime laufen lassen small FFTs. Vorbei ist es mit Prime stabil. (Wohlgemerkt ich bin der einzige User und im Bios steht noch alles wie es war).

Da ich eh nur 3.8Ghz im Augenblick laufe habe ich meine Vcore jetzt etwas groszügiger eingestellt.
Ich denke ich war mit meinen Einstellungen so gerade am Limit.
Wahrscheinlich hat eine Spannungsschwankung gereicht meinen Stabilen Rechner abstürzen zu lassen.

Keine Ahnung ob das jemanden hilft.

MfG Mikel
 
@ kingfisher

ich habe neben c1e und speedstep alles weitere (bei mir unter cpu configuration) deaktviert und loadline calibration auf enable gestellt.
 
Schalte die loadline calibration aus das bringt bei OC nur probleme. Und C1E bzw. Speedstep kannst du ruhig anlassen um Strom zu sparen.
 
Zurück
Oben