OC System mit max. 1000 U/min kühlen

brooker

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.343
Hallo zusammen,

ich habe von einem Freund ein neues Projekt bekommen - Umbau und Verbesserung seiner Wasserkühlung.

Ziel soll sein, dass er selbst bei Volllast gute Temperaturen hat und die Lüfter nicht schneller als 1000 U/min drehen. D.h., CPU nicht über 60°C GPU nicht über 70°C selbst bei 30°C Raumtemperatur. Und vor allem es soll absolut leise sein - nur ein leichtes Rauschen.

Das System:

Q6600 OC 3,6GHz mit 1,5V
GTX 285 OC 800/1700/1440 mit 1.2V
Bord komplett unter Wasser

Die angedachten Radiatoren:

Nexxxos Extrem 240
Aquacomputer airplex Revolution 420/360 G1/4

Lüfter:

Scythe Slip Stream 1200 rpm ( 120x120x25mm )
Phobya Nano-G 14 Silent Waterproof 1000rpm S7 ( 140x140x25mm )

Was meint Ihr, ist das damit zu schaffen?

Danke im Voraus.

Brooker
 
Ausprobieren. Wenns zu warm wird, mehr Radiatorfläche.
Sollte aber machbar sein. Ich hab ein ähnliches System.
Nur bei 30° Raumtemperatur ist dies nicht möglich (denk ich).
30° Raumtemperatur hat man jedoch nur an sehr wenigen Tagen im Jahr.
 
Das Projekt ist selbst mit Luftkühlung durchzuführen - brauchst nur einen anständigen CPU-Kühler und ein leises Netzteil
 
@Naimless
öhm dir ist aber schon aufgefallen dass sowohl das Board und die Graka via WaKü gekühlt werden.....?Wie soll das also mit dem Vorschlag den du da machst realisierbar sein?
@TE....ich würde die Lüfter gegen NB BlackSilent tauschen evtl.
Ansonsten sind deine Temperaturvorstellungen aber absolut zu realisieren auch silent....
Ich kühle mein EVGA 790I Ultra/GTX 470 zusammen mit meinem QX 9650 mit einem 480ger Radi mit Lüffis von Coolink....und bin auch in den letzten Wochen als es weit über 30°hatte nicht über die von dir genannten Temperaturen gekommen unter voller Systemausalastung....max Wassertemp war irgendwas bei 45°
 
Zuletzt bearbeitet:
... die Radis sind natürlich voll besetzt und das Gehäuse ist ein CM Stacker
 
Sollte eigentlich möglich sein, aber wie gesagt versuch es einfach, mein PC läuft aktuell auch alle Lüfter auf 600-700rpm und Temp sind dank Wakü sehr gut.

@Naimless
Wenn der Q6600 so warm wird wie meiner bei 1,5V dann ist mit Luftkühlung bei 30° schnell ende, meiner hat mit einem IFX14 bei der Zimmertemp anfangen runterzutakten und das mit Lüfter über 1000rpm.
 
Jo mei. Probiers aus.
Alles andere sind nur Spekulationen.
Sollte aber meiner Meinung nach reichen.
 
@ Alex: Du hast 12 120#er zu Laufen - wie sind Deine Temps? Wie ist das Delta zwischen Luft und Wassertemp? Laufen die Lüfter immer so langsam? Was machast Du gegen den Staub?
 
Temps weiß ich aktuell nicht, aber unter 60° beim normalen zocken bei warmen Temps im Zimmer, aber genau Temps haben mich eigentlich schon länger nicht mehr interessiert, im Winter als ich das letzte mal geschaut hab lagen sie bei Linx bei um die 60°, Wassertemp war ca. 5° über Luft also fast nix, wenn mein Thermometer genau war ^^
Lüfter laufen ansonsten immer so langsam und Staub gibt es kaum, da der PC nur einige Stunden in der Woche läuft wenn überhaupt, aktuell läuft er wieder zwei Wochen gar nicht, da ich für zocken usw. keine Zeit hab und für andere Anwendungen hab ich noch ein paar PCs ^^
 
@ Alex: schade
eine Frage zu den Spanungen, hast Du außer die VID noch was anheben müssen um die 4GHz hinzubekommen?
 
Zurück
Oben