palaber
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.856
Hi,
hab mich gerade mal ans übertakten meines C2D e6600 gemacht. Bin bisher zufrieden. Habe den FSB von 266 auf 280 gehoben. Der Ram teiler läuft weiterhin mit 2:3, daraus folgt ja dann ein Takt von 420 für die Rams und ein CPU Takt von 2,5 GHz.
Soweit so gut.
Jetzt wollte ich erst mal nen Test mit Prime machen. Dazu die ersten Fragen, wie funktioniert das? Ich bekomme da keinen Test hin. Gibt es da nicht sowas wie "Test starten" und dann reizt er deine CPU voll aus? Oder was muss ich beachten?
Das eigentliche Phenomen ist aber, ich habe jetzt mal den Norton laufen lassen um die Temps wenigstens etwas zu überprüfen und ob das System bei etwa 30% Last noch ordentlich läuft.
Sobald ich die Prüfung angefangen habe, kam die Überraschung. Der CPU Takt stieg von 252x auf 2680 MHz an! Wieso? Habe C1 Stepping und die Tempüberwachung von Intel soweit ich weiß nicht deaktiviert. Liegt das daran? Gleichzeitig steigt die Memory Frequenz auf 447MHz an (Realtakt müsste doch dann bei 894 MHz liegen! Ist das nicht zuhoch? Latenzen sind auf Auto (5-5-5-18-21)).
Mit Speedfan habe ich Temps von 30°C unter Everest ist die CPU auch bei 30°, der Kern 1 bei 42°C und der Kern 2 auch.
Desweiteren habe ich im BIOS Vcore der CPU auf 1,25 festgelegt, CPUZ zeigt mir 1,2V an. Everest dafür 1,288V das liegt ja alles noch im Grünen bereich, oder?
Für Kritiken (solang nicht zu böse
), Vorschläge und Hilfe bin ich sehr dankbar!
EDIT:
---------------------------------------------------------
Nach einem Neustart von CPU-Z ist der CPU Takt nun unverändert auf 2524 MHz.
hab mich gerade mal ans übertakten meines C2D e6600 gemacht. Bin bisher zufrieden. Habe den FSB von 266 auf 280 gehoben. Der Ram teiler läuft weiterhin mit 2:3, daraus folgt ja dann ein Takt von 420 für die Rams und ein CPU Takt von 2,5 GHz.
Soweit so gut.
Jetzt wollte ich erst mal nen Test mit Prime machen. Dazu die ersten Fragen, wie funktioniert das? Ich bekomme da keinen Test hin. Gibt es da nicht sowas wie "Test starten" und dann reizt er deine CPU voll aus? Oder was muss ich beachten?
Das eigentliche Phenomen ist aber, ich habe jetzt mal den Norton laufen lassen um die Temps wenigstens etwas zu überprüfen und ob das System bei etwa 30% Last noch ordentlich läuft.
Sobald ich die Prüfung angefangen habe, kam die Überraschung. Der CPU Takt stieg von 252x auf 2680 MHz an! Wieso? Habe C1 Stepping und die Tempüberwachung von Intel soweit ich weiß nicht deaktiviert. Liegt das daran? Gleichzeitig steigt die Memory Frequenz auf 447MHz an (Realtakt müsste doch dann bei 894 MHz liegen! Ist das nicht zuhoch? Latenzen sind auf Auto (5-5-5-18-21)).
Mit Speedfan habe ich Temps von 30°C unter Everest ist die CPU auch bei 30°, der Kern 1 bei 42°C und der Kern 2 auch.
Desweiteren habe ich im BIOS Vcore der CPU auf 1,25 festgelegt, CPUZ zeigt mir 1,2V an. Everest dafür 1,288V das liegt ja alles noch im Grünen bereich, oder?
Für Kritiken (solang nicht zu böse

EDIT:
---------------------------------------------------------
Nach einem Neustart von CPU-Z ist der CPU Takt nun unverändert auf 2524 MHz.
Zuletzt bearbeitet: