Moin,
ich möchte mein Wohnzimmer ein wenig aufrüsten und möchte daher mein setup bestehend aus 4 x Denon SC-M39 und Canton Av 700.2 Center auswechseln. Als Ersatz möchte ich Standlautsprecher (plus die dazugehörigen Center und Rears) haben, wobei ich mir hier als Favoriten die Numan Octavox 701 raus gesucht habe, welche mir auch vom Design sehr gut gefallen. Als etwas teurere Alternative habe ich mir die Teufel Ultima 40 mk 2 raus gesucht, welche mir Designtechnisch ebenfalls sehr zusagen. Der Aspekt des Designs ist auch insofern wichtig, als dass meine bessere Hälfte etwas gegen das "normale" Design, also z.B. Canton GLE 470 hat. Warum weiß ich auch nicht, aber seis drum.
Meine Frage ist nun, kennt jemand zufällig beide und kann daher fundiert sagen, ob der Aufpreis der Teufel Ls gerechtfertigt ist? Klang ist zwar immer eine Geschmackssache, jedoch geht es mir hier eher um die Tendenzen.
Und mir stellt sich auch die Frage, wie das mit dem passenden Center aussieht. Der Numan Center ist für 90 Euro zu haben, der von Teufel für 180/190€. Das es weder einen linearen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität, noch die Gewissheit, dass der teurere Ls deutlich besser ist, weiß ich. Jedoch ist der Center für einen Filmegucker ja schon sehr wichtig.
Allgemein wird die Anlage für 50 % Musik und 50 % Filme genutzt, also ist beides gleichwichtig.
Daher wäre es interessant zu wissen, ob der Mehrpreis auch in einem echten Mehrwert resultiert. Anderen Vorschlägen bin ich auch nicht abgeneigt, sie sollten aber eben schick/modern sein und nicht mehr als 400€ pro Frontpaar kosten.
Falls es noch relevant ist, ich höre größtenteils Symphonic Power Metal, also stark orchestralisierten Metal, wobei hier Nightwish und Blind Guardian als meistgehörte Bands zu nennen sind. Ansonsten wird auch nahezu jedes andere Genre gehört, aber eben nicht so sehr wie Metal allgemein und daher sind diese auch nicht so wichtig.
Ich weiß noch nicht genau, an welchem Receiver ich die Anlage betreiben werde, dazu habe ich auch einen anderen thread hier eröffnet, da ich einen flachen Receiver für meine Schrankwand benötige.
Ich entschuldige mich schonmal für die schlechte Struktur in meinem Post, aber mir kamen beim schreiben immer mehr Gedanken.
Vielen Dank für Antworten und Anregungen schon mal im voraus
ich möchte mein Wohnzimmer ein wenig aufrüsten und möchte daher mein setup bestehend aus 4 x Denon SC-M39 und Canton Av 700.2 Center auswechseln. Als Ersatz möchte ich Standlautsprecher (plus die dazugehörigen Center und Rears) haben, wobei ich mir hier als Favoriten die Numan Octavox 701 raus gesucht habe, welche mir auch vom Design sehr gut gefallen. Als etwas teurere Alternative habe ich mir die Teufel Ultima 40 mk 2 raus gesucht, welche mir Designtechnisch ebenfalls sehr zusagen. Der Aspekt des Designs ist auch insofern wichtig, als dass meine bessere Hälfte etwas gegen das "normale" Design, also z.B. Canton GLE 470 hat. Warum weiß ich auch nicht, aber seis drum.
Meine Frage ist nun, kennt jemand zufällig beide und kann daher fundiert sagen, ob der Aufpreis der Teufel Ls gerechtfertigt ist? Klang ist zwar immer eine Geschmackssache, jedoch geht es mir hier eher um die Tendenzen.
Und mir stellt sich auch die Frage, wie das mit dem passenden Center aussieht. Der Numan Center ist für 90 Euro zu haben, der von Teufel für 180/190€. Das es weder einen linearen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität, noch die Gewissheit, dass der teurere Ls deutlich besser ist, weiß ich. Jedoch ist der Center für einen Filmegucker ja schon sehr wichtig.
Allgemein wird die Anlage für 50 % Musik und 50 % Filme genutzt, also ist beides gleichwichtig.
Daher wäre es interessant zu wissen, ob der Mehrpreis auch in einem echten Mehrwert resultiert. Anderen Vorschlägen bin ich auch nicht abgeneigt, sie sollten aber eben schick/modern sein und nicht mehr als 400€ pro Frontpaar kosten.
Falls es noch relevant ist, ich höre größtenteils Symphonic Power Metal, also stark orchestralisierten Metal, wobei hier Nightwish und Blind Guardian als meistgehörte Bands zu nennen sind. Ansonsten wird auch nahezu jedes andere Genre gehört, aber eben nicht so sehr wie Metal allgemein und daher sind diese auch nicht so wichtig.
Ich weiß noch nicht genau, an welchem Receiver ich die Anlage betreiben werde, dazu habe ich auch einen anderen thread hier eröffnet, da ich einen flachen Receiver für meine Schrankwand benötige.
Ich entschuldige mich schonmal für die schlechte Struktur in meinem Post, aber mir kamen beim schreiben immer mehr Gedanken.
Vielen Dank für Antworten und Anregungen schon mal im voraus
