Hallo zusammen,
ich möchte ne neue SSD Betriebssystemplatte (Win7 x64) für SW und Games. Bilder, Videos und MP3s usw. lasse ich auf meinen bestehenden HDDs (1 TB, 2 TB) ausgelagert. Hauptsächlich geht es mir um schnelleres Booten, schnellere Programmstarts (z.B. Firefox, Thunderbird, iTunes, ...) und natürlich kürzere Ladezeiten etc. beim Zocken.
Ich hab mal quer durch's Forum gesucht und auch den aktuellsten Testbericht hier auf ComputerBase zur HyperX durchgelesen. Nur habe ich schon div. unterschiedliche Meinungen gehört und bin noch nicht so richtig entschlossen.
Momentan stehen 2 mögliche Kandidaten in der engeren Auswahl:
Dann steht natürlich noch zur Debatte welche Größe der Platte ich nehmen soll. Entweder 120 oder 240 GB. Preislich macht das ja auch nochmal ordentlich was aus... Tendenziell 120 GB, da ich momentan auch nur 160 GB auf meiner OS-HDD hab und natürlich auch viel zu viel was ich eigentlich nicht mehr bräuchte (alte Games, Bilder und Videos).
Jetzt seit ihr gefragt!
Thx!
-Moik
ich möchte ne neue SSD Betriebssystemplatte (Win7 x64) für SW und Games. Bilder, Videos und MP3s usw. lasse ich auf meinen bestehenden HDDs (1 TB, 2 TB) ausgelagert. Hauptsächlich geht es mir um schnelleres Booten, schnellere Programmstarts (z.B. Firefox, Thunderbird, iTunes, ...) und natürlich kürzere Ladezeiten etc. beim Zocken.
Ich hab mal quer durch's Forum gesucht und auch den aktuellsten Testbericht hier auf ComputerBase zur HyperX durchgelesen. Nur habe ich schon div. unterschiedliche Meinungen gehört und bin noch nicht so richtig entschlossen.
Momentan stehen 2 mögliche Kandidaten in der engeren Auswahl:
- OCZ Vertex 3
- Kingston HyperX
Dann steht natürlich noch zur Debatte welche Größe der Platte ich nehmen soll. Entweder 120 oder 240 GB. Preislich macht das ja auch nochmal ordentlich was aus... Tendenziell 120 GB, da ich momentan auch nur 160 GB auf meiner OS-HDD hab und natürlich auch viel zu viel was ich eigentlich nicht mehr bräuchte (alte Games, Bilder und Videos).
Jetzt seit ihr gefragt!

Thx!
-Moik