smashcb
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2018
- Beiträge
- 694
Hallo
zu Weihnachten gab es oben genannten Bildschirm. Weil er billig war, ich geb es ja zu.
Wir haben ihn zuerst an den PC angeschlossen ( GTX 1060 6 GB VRAM) und bissel rumgespielt. Dabei viel auf, dass man die Helligkeit usw nicht einstellen konnte. Das ging erst nach Abschalten von " MPRT " , was immer das ist
Anschlossen per Displayport. Danach gab es keine wirklichen Probleme am PC.
Danach haben wir die Playstation 5 angeschlossen, per HDMI
Dabei gab es bei der Menüfunktion "Test 1440p" folgendes Fehlerbild ( Video)
Ton ist an, falls wen das Atmen und Klicken stört.
Die aktuellen Einstellungen in dem Menu sind wie folgt (Video)
Außerdem noch die Einstellungen aus anderen Menues in den angehangenen Bildern.
Die Einstellungen zu 1440p hab ich mir erst nach dem Test angeschaut, wundert also nicht, dass dort " Not supported" steht.
Gibt es irgendeine Idee , welche Einstellung etc helfen könnte die PS5 mti 1440p zum Laufen zu bekommen ?
Oder muss ein anderer Bildschirm her? Grundidee waren höher Auflösungen und dadurch schönere Bilder bei der PS5 später dann auch am Rechner, obwohl da die GTX 1060 wohl schon hart am Limit ist, bei max mittleren Details und der WQHD Auflösung.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Link zum Handbuch des Bildschirms.
zu Weihnachten gab es oben genannten Bildschirm. Weil er billig war, ich geb es ja zu.
Wir haben ihn zuerst an den PC angeschlossen ( GTX 1060 6 GB VRAM) und bissel rumgespielt. Dabei viel auf, dass man die Helligkeit usw nicht einstellen konnte. Das ging erst nach Abschalten von " MPRT " , was immer das ist
Anschlossen per Displayport. Danach gab es keine wirklichen Probleme am PC.
Danach haben wir die Playstation 5 angeschlossen, per HDMI
Dabei gab es bei der Menüfunktion "Test 1440p" folgendes Fehlerbild ( Video)
Ton ist an, falls wen das Atmen und Klicken stört.
Die aktuellen Einstellungen in dem Menu sind wie folgt (Video)
Außerdem noch die Einstellungen aus anderen Menues in den angehangenen Bildern.
Die Einstellungen zu 1440p hab ich mir erst nach dem Test angeschaut, wundert also nicht, dass dort " Not supported" steht.
Gibt es irgendeine Idee , welche Einstellung etc helfen könnte die PS5 mti 1440p zum Laufen zu bekommen ?
Oder muss ein anderer Bildschirm her? Grundidee waren höher Auflösungen und dadurch schönere Bilder bei der PS5 später dann auch am Rechner, obwohl da die GTX 1060 wohl schon hart am Limit ist, bei max mittleren Details und der WQHD Auflösung.
Ich bin über jeden Tipp dankbar.
Link zum Handbuch des Bildschirms.