Es hätte mich ja gewundert, wäre bei mir alles glatt gegangen, aber so viel Action hätte ich dann doch nicht erwartet.
Zuerst hat ja das MediaCreationTool nichts gemacht - da ich schon die Win10-ISO runtergeladen und auf DVD gebrannt hatte, wurde mir geraten, das Setup-Programm auszuführen und so Windows 10 zum Upgrade zu bewegen.
Das einzige, was ich immer zu sehen bekam, was die folgende Fehlermeldung:
Windows10 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden.
Unten sind die Gründe angeführt:
x Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden.
Im Internet hab ich rausgefunden, dass das Samsung Migration Tool der Übeltäter war, weil es die Systemreservierte Bootpartition einfach auf 100 MB verkleinert, was zu wenig ist, um Windows10-Update auszuführen.
Den Hinweis, mit einem Partitionsprogramm diese Systempartition einfach von 100 MB auf die richtigen 350 MB zu erhöhen, hatte ich leider nicht mehr gelesen, sondern wollte gleich Windows 7 neu installieren.
Nächstes Problem: Ich kam nicht mehr ins Bios, um das DVD-Laufwerk als erstes Bootlaufwerk auszuwählen, erst als ich meine Samsung EVO 850 SSD abgehängt hatte, ging es.
Zuerst musste ich noch im Bios den Controller umstellen, dann vom DVD-Laufwerk die Win7-Installation starten und in der Zwischenzeit rasch die SSD wieder einstecken, da ich Win7 ja auf SSD installieren möchte.
Da im PC kein Platz ist, hab ich zuerst einen ordentlichen Schlag verspürt und dachte zuerst, das Kabel wäre zurückgeschnellt und hätte mich an der Hand getroffen. Also wieder rein mit der Hand, das Kabel gegriffen und wieder einen ordentlichen Schlag bekommen... am Mainboard stehen wohl Teile unter Strom (der PC muss ja laufen)... Aller guten Schläge sind drei und so hat es dann doch geklappt und ich konnte Windows7 clean auf SSD installieren.
Dann noch die 100-MB-Partition auf 350 MB erhöht, nur den Virenscanner installiert (nicht mal einen Grafiktreiber) und das Service Pack 1 runtergeladen.
Mit dieser Windows7-Version dann das Windows10-Setup-Programm von der ISO-DVD gestartet und - siehe da - jetzt funktioniert es, das Update wurde runtergeladen.
Das Windows7-Update hat funktioniert - Beginn heute um 7:10 Uhr, Ende Update (inkl. aller Probleme) um 14:10
Und jetzt möchte ich gleich die Clean-Install machen, obwohl meine Win10 Installation ja eigentlich von einer supercleanen Windows7-Version erfolgt ist.
Zuerst hat ja das MediaCreationTool nichts gemacht - da ich schon die Win10-ISO runtergeladen und auf DVD gebrannt hatte, wurde mir geraten, das Setup-Programm auszuführen und so Windows 10 zum Upgrade zu bewegen.
Das einzige, was ich immer zu sehen bekam, was die folgende Fehlermeldung:
Windows10 kann auf diesem PC nicht ausgeführt werden.
Unten sind die Gründe angeführt:
x Die für das System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden.
Im Internet hab ich rausgefunden, dass das Samsung Migration Tool der Übeltäter war, weil es die Systemreservierte Bootpartition einfach auf 100 MB verkleinert, was zu wenig ist, um Windows10-Update auszuführen.
Den Hinweis, mit einem Partitionsprogramm diese Systempartition einfach von 100 MB auf die richtigen 350 MB zu erhöhen, hatte ich leider nicht mehr gelesen, sondern wollte gleich Windows 7 neu installieren.
Nächstes Problem: Ich kam nicht mehr ins Bios, um das DVD-Laufwerk als erstes Bootlaufwerk auszuwählen, erst als ich meine Samsung EVO 850 SSD abgehängt hatte, ging es.
Zuerst musste ich noch im Bios den Controller umstellen, dann vom DVD-Laufwerk die Win7-Installation starten und in der Zwischenzeit rasch die SSD wieder einstecken, da ich Win7 ja auf SSD installieren möchte.
Da im PC kein Platz ist, hab ich zuerst einen ordentlichen Schlag verspürt und dachte zuerst, das Kabel wäre zurückgeschnellt und hätte mich an der Hand getroffen. Also wieder rein mit der Hand, das Kabel gegriffen und wieder einen ordentlichen Schlag bekommen... am Mainboard stehen wohl Teile unter Strom (der PC muss ja laufen)... Aller guten Schläge sind drei und so hat es dann doch geklappt und ich konnte Windows7 clean auf SSD installieren.
Dann noch die 100-MB-Partition auf 350 MB erhöht, nur den Virenscanner installiert (nicht mal einen Grafiktreiber) und das Service Pack 1 runtergeladen.
Mit dieser Windows7-Version dann das Windows10-Setup-Programm von der ISO-DVD gestartet und - siehe da - jetzt funktioniert es, das Update wurde runtergeladen.
Das Windows7-Update hat funktioniert - Beginn heute um 7:10 Uhr, Ende Update (inkl. aller Probleme) um 14:10
Und jetzt möchte ich gleich die Clean-Install machen, obwohl meine Win10 Installation ja eigentlich von einer supercleanen Windows7-Version erfolgt ist.