Öffnen von externer Festplatte nicht möglich

Neyes

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
11
Hallo,

wie ich in der Überschrift bereits erwähnt habe, kann ich meine USB-Festplatte nicht mehr öffnen.

Die Festplatte wird zwar vom PC erkannt und im Arbeitsplatz aufgelistet, aber wenn man sie öffnen möchte steht dort "Legen sie einen Datenträger in das Laufwerk ein".

Im Gerätemanager steht, dass die Festplatte in Ordnung ist.

Ich habe es auch schon an anderen Computern probiert aber dort ist es dasselbe Problem.

Mein Betriebssystem ist Win XP mit SP2

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Die Festplatte hat offensichtlich kein Dateisystem, sprich sie muss noch mit einem Dateisystem formatiert werden.
 
Doch auf der Festplatte sind ja schon Daten drauf.
Also das Daeisystem ist NTFS

Ich hatte sie mal einem Freund ausgeliehen und als ich sie zu Hause wiederanschließen wollte
tratt das Problem auf.
 
Hast du die Möglichkeit die Platte aus dem Gehäuse zu entfernen und diese dann mal intern anzuschließen?
Das würde zumin das Problem etwas einschränken.

Ich frage mal nicht ob die Festplatte mal eine mit Truecrypt verschlüsselte Systemplatte, da du dies ja sonst erwähnt hättest.
 
Da ich ein ziemlicher Laie in Computersachen bin kann ich die Festplatte nicht intern einbauen.

Verschlüsselt ist sie auch nicht.

Was könnte man denn sonst noch tun um herauszufinden was nicht geht bzw wie man es reparieren kann?
 
Ist normal Hinweis auf ein beschädigtes Dazeisystem.
Nornmal hilft Datenrettungssoftware.
Infos folgen.
Teile mal mit, ob Testdisk deine Daten mit p drücken anzeigt?
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Danke erstmal für die ausführliche Antwort :)

Bei mir findet Testdisk aber nur meine Interne Festplatte.

Muss man vorher irgendwas einstellen/umstellen damit es auch die Externe erkennt?
 
Versuche mal die Disk intern anzuschließen, dabei sollten keine Erkennungsprobleme enstehen, allerdings solltest Du bei bestehender Garantie vorsichtig sein und nichts beschädigen bzw. keine Spuren zu hinterlassen.
 
Zurück
Oben