TobiasSchneider
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 471
Hallo
ich habe so was seit Jahren nicht mehr gemacht und möchte deshalb besser fragen:
Ich habe ein komplett PC System bei HP gekauft. Einen OMEN. Ich weiß, dass das Gerät als OEM Gerät bezeichnet wird.
Was das nun genau bedeutet, weiß ich aber nicht.
Wichtig ist nun, dass ich mein altes OS (Win11) weiter nutzen möchte. Allerdings will ich nicht die SSD tauschen, sondern mein von meinem altem OS ein backup image erstellen, via AOMEI Backup Pro, und dann den neuen HP via USB Stick booten und mit dem AOMEI Recovery tool mein image auf die HP OEM boot Platte einspielen.
So habe ich es in der Vergangenheit immer gemacht, aber irgendwie habe ich Angst, ob das heute noch der richtige Weg ist.
Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen oder Tipps?
ich habe so was seit Jahren nicht mehr gemacht und möchte deshalb besser fragen:
Ich habe ein komplett PC System bei HP gekauft. Einen OMEN. Ich weiß, dass das Gerät als OEM Gerät bezeichnet wird.
Was das nun genau bedeutet, weiß ich aber nicht.
Wichtig ist nun, dass ich mein altes OS (Win11) weiter nutzen möchte. Allerdings will ich nicht die SSD tauschen, sondern mein von meinem altem OS ein backup image erstellen, via AOMEI Backup Pro, und dann den neuen HP via USB Stick booten und mit dem AOMEI Recovery tool mein image auf die HP OEM boot Platte einspielen.
So habe ich es in der Vergangenheit immer gemacht, aber irgendwie habe ich Angst, ob das heute noch der richtige Weg ist.
Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen oder Tipps?