Office (2000, 2003) stürzt ständig ab

F

FutureAttack

Gast
Ich hab demletzt meinen PC neu aufgesetzt. Also Win XP Pro SP2 neu draufgespielt und dann auch Office 2003 installiert.
Doch sobald ich in Excel die Schriftart oder Schriftgröße in einer Zelle ändern will, stürzt das Programm ab und will eine Fehlerberichterstattung senden.
Ich hab dann 2003 deinstalliert und das 2000er installiert, doch da hab ich dasselbe Problem!
Kennt jemand das Problem und kann mir sagen an was es liegt ?

installiert ist:
Win XP Pro SP2
neuste nForce2 Treiber
Ati Catalyst 3.7
Norton System Works 2003
 
was steht denn in dem fehlerbericht, bzw. kommt vorher noch irgendein anderer fehler?

tritt das problem nur in excel auf, oder auch in word usw.?
 
Evtl. liegt es an XP-AntiSpy, falls Du es einsetzt. Aktuell ist die Version 3.83.
 
In Word tritt das Problem auch auf, hab ich gerade gemerkt. Genaueres zum Fehler zeigt es nicht an. Bei der 2000er Version stürzen die Programme einfach ab.
Ich lad mir jetzt dann das neue Antispy noch runter.
Meld mich dann obs was gebracht hat, muss jetzt aber erst arbeiten gehn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Servicepack 1 für Office2003 hast du, nehm ich an?
Wenn nicht => CB-Downloadbereich
 
Also an XP-Antispy liegts nicht!
Als ich Office 2003 draufhatte, habe ich so gut wie alle verfügbaren Updates installiert meine ich. Im Moment hab ich ja die 2000er Version drauf.
Das Problem nervt mich tierisch!
 
Dann sieh doch mal in der Ereignisanzeige nach, welcher Fehler verursacht wird.
 
Folgender Fehler steht nach dem Absturz von Office 2000 in der Ereignisanzeige:

Die Anwendung "C:\Programme\Microsoft Office\Office\EXCEL.EXE" hat einen Programmfehler verursacht. Datum und Zeit des Fehlers: 27.08.2004 um 12:01:04.256 Ausnahme: c0000005 an Adresse 60626153 (hpzntp05!DrvConvertDevMode)
 
Da hast Du wohl einen HP Treiber für Deinen Laserdrucker installiert, der nicht kompatibel ist. Hast Du mal einen neueren Treiber installiert?
 
Das war sowieso schon ein riesen Problem, den HP-Drucker zu installieren, da er ja gar nicht direkt an meinem PC angeschlossen ist. Er ist an einem anderen PC im Netzwerk angeschlossen.
Von HP hab ich nur noch den All-in-one Treiber gefunden. Mit dem hat es nicht so richtig funktioniert.
Wär nett wenn jemand wüsste, wie ich den Drucker korrekt installiere, damit ich im Netzwerk drucken kann.
 
Wenn der Drucker im Netzwerk auf dem Rechner auf dem er installiert ist klappt, solltest Du den dort freigeben. Nun den Ordner Windows auf dem Rechner zur Installation freigeben und den Drucker auf den anderen Rechnern als Netzdrucker installieren, dann werden die zum Drucken benötigten Daten auf dem jeweiligen Rechner installiert. Sollte es sich um ein anderes B$ handeln, muß auf dem Hostrechner noch der Treiber für das andere System installiert werden. (Kannst Du auch als Admin machen) Hierzu in der Freigabe des Druckers auf zusätzliche Treiber klicken und den zum B$ passenden nachinstallieren. Für einige HP Drucker gibt es auch sogenannte Netzwerktreiber. Solltest Du mal nachsehen ob es bei HP keinen gibt.
Welcher Drucker ist es denn?
 
Es ist ein HP PSC 2210 All-in-one.
Ich versuch jetzt mal die Installation wie beschrieben.
 
FutureAttack schrieb:
Es ist ein HP PSC 2210 All-in-one.
Ich versuch jetzt mal die Installation wie beschrieben.
Einige Geräte bieten die Möglichkeit einer Netzwerkinstallation. Vollständig im Netzwerk unterstützt werden momentan die Geräte der G-, D- und 7100 Serie sowie der PSC 2510. Für diese Geräte gilt generell das vollständige Funktionalität (z.B. Scan- und Faxfunktion) im Netzwerk nur bei Anschluss über einen HP Jetdirect-Druckserver zur Verfügung steht. In den folgenden Dokumenten finden Sie weitere Hinweise zur Installation dieser All-in-One Geräte über ein Netzwerk.
Der Drucker ist nicht voll Nerzwerkfähig!
 
Es funktioniert jetzt wieder alles prima!
Ich habe auf dem PC an dem der Drucker angeschlossen ist, den neusten HP All-in-One Treiber installiert und den Drucker danach freigegeben.
Mein PC hat sich dann sofort über den anderen PC mit dem Drucker verbinden können.
Danke für die Hilfe! Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass das Problem in Office was mit dem Druckertreiber zu tun habenkönnte.

Noch ne kleine Frage wegem Drucken im Netzwerk habe ich noch.
Kann ich den Drucker auch ohne einen PC im Netzwerk betreiben ?
Im Moment muss ich immer den PC an dem der Drucker angeschlossen ist anmachen um was auszudrucken. Gibt es irgendwie die Möglichkeit den Drucker unabhängig ins Netzwerk zu bringen ?
 
Du kannst den Drucker zum Beispiel an einem Printserver betreiben, dann hast Du auch alle anderen Funktionen (Scan, Kopieren und Faxen, wenn vorhanden) auf jedem Rechner zur Verfügung. Der Drucker hat doch USB? Es gibt auch mittlerweile Router die Printserver auf USB Basis integriert haben, teuer sind diese auch nicht mehr. Mußte halt mal nach suchen.
 
Zurück
Oben