Office 2003 oder 2007?

mike2281

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
85
Hallöchen,

ja für mich stellt sich grad die Frage, ob ich mir Office 2003 Standard (also mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook) oder lieber 2007 holen soll.
Hintergrund: Ich hab von meiner Berufsschule Windows Vista Business bekommen, was auch einwandfrei läuft :)
Ich habe mir vor 3 Jahren Office XP SSL geholt. War damit auch immer zufrieden, bis eben Vista kam. Problem ist, dass Microsoft die Passwortverwaltung mit Vista irgendwie umgemodelt hat und Outlook somit keine Passwörter mehr speichern kann. Da ich aber 3 Email-Accounts habe (alle noch rege genutzt), habe ich keine Lust, bei jedem Outlook-Neustart alle Passwörter wieder einzutippen.
Ich war heute mal im Media Markt und mich hats schier aus den Socken gehauen, dass Office 2007 Standard locker mal mit 500 Euro zu Buche schlägt. Klar, da gibts auch noch die Schülerversion davon, aber da ist eben kein Outlook dabei. Aber selbiges kostet eben auch wieder 130 Euro extra.

Ich hab mir nun gedacht, da ich von Outlook nicht auf Thunderbird umstellen will, hole ich mir eben Outlook 2007 und der Rest sind eben 2002er Versionen (also Word, Excel und PowerPoint). Geht das gut? Oder gibts sonst noch eine brauchbare Alternative?
Selbst Office 2003 kostet noch locker seine 400+ Euro...
 
Outlook 2007 würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall nehmen, evtl. später die Office 2007 SSL dazu.
Nutze ich selber und kann ich nur empfehlen, Thunderbird ist ganz nett, kann aber nicht mit Outlook mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall 2003, 2007 ist ziemlicher Müll von der Bedienung her, auch wenns da wohl patches geben soll für 2k3 look & feel...
 
Auf jeden Fall 2003, 2007 ist ziemlicher Müll von der Bedienung her, auch wenns da wohl patches geben soll für 2k3 look & feel...

Obwohl ich das alte Office seit über 12 Jahren kenne und nutze, habe ich mit dem neuen Office 2007 keinerlei Probleme. Ich empfinde die neue Bedienungsoberfäche als wesentlich intuitiver und einfacher zu bedienen. Ich bereue jedenfalls keineswegs, Office 2007 und nicht das alte 2003er Office gekauft zu haben.

Der Threadstarter kann sich ja mal die Demoversion (60 Tage) bei Microsoft runterladen und sich ein Urteil bilden.
 
@Platiniumus

Es gibt da auch von einem anderen Verlag eine Schülerversion. Die kostet 160€ und da ist so gut wie alles mit bei, ist glaub ich die Enterprise-Variante oder so. Da muss man allerdings nen Nachweis, dass man noch Schüler ist, an den Verlag schicken. Dann erst bekommt man seinen Office-Key zugeschickt per Email.
Gilt ein Schülerausweis auch als Nachweis? Ich bin nämlich am 17. Juli fertig geworden mit meiner Ausbildung und bin natürlich dementsprechend nicht mehr in der Berufsschule. Wie ist das dann mit der SSL-Version von Microsoft? Hab schon des öfteren gelesen, dass ein Schulnachweis bei Microsoft NICHT zwingend notwendig sei, da die das eh nicht überprüfen könnten.
Wie schauts nu aus :D
 
Der Schülerausweis sollte eigtl. reichen, kann ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.
Die normale SSL Version ohne Outlook kann jedermann ohne Nachweis kaufen und installieren, ist sozusagen eine Haushaltsversion da sie NUR privat genutzt werden darf. (Trifft genauso auf die Version 2003 zu).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tankred

Ich habe ja schon die Office Standard 2007 Testversion im Einsatz ;)
Da hab ich noch etwa 50 Tage zum Testen, aber billiger wirds ja net :D

/edit:
ist die SSL-Version eigentlich die Home & Student?
 
Zuletzt bearbeitet:
mike2281 schrieb:
ist die SSL-Version eigentlich die Home & Student?

Nein, "Home & Student" ist ein Produkt der Office 2007-Reihe und "SSL" ist eine Lizenzform. Über diese bekommt man weitaus mehr Produkte von Microsoft.
 
aber kann ich mir trotzdem auch ohne nachweis die home & student holen? ich blicks grad nimmer :D
 
so, noch eine frage:

ich hab mir jetzt office home & student und outlook 2007 geholt. darf ich mein office XP SSL einfach so weiter bei Ebay verkaufen oder kann ich da mit dem gesetz in die quere geraten?
ich hab meins damals auch privat gekauft und brauchte keinen schülernachweis.
oder interessiert sich hier jemand für ein office xp?
/edit:
mein windows xp brauch ich ja nun auch nicht mehr, kann ich das auch einfach so weiterverkaufen? ich meine, es ist ja nicht an mich gebunden, habs damals als OEM-version gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gültige OEM-Lizenzen mit vollständigem Lieferumfang dürfen verkauft werden, SSL-Software jedoch nicht, da sie an die Person gebunden sind, die sie gekauft hat. Steht so in den Lizenzbedingungen für SSL-Lizenzen.
 
gut zu wissen :)
aber so gesehen dürfte ich gar kein office xp haben, weil ich das schon gebraucht gekauft hatte :D
 
Funktionieren tut ja vieles, aber ich selbst würde nie eine SSL-Lizenz von privat kaufen. Denn dann könnte ich mir ja gleich eine Raubkopie kaufen, das ist ebenso legal. ;)
 
Verwende selber auch Office 2007 und emfehles es nicht weiter. Die Benutzeroberfläche in Word, Excel usw. ist total neu gestalltet. Man muss sich um einiges umstellen und neu einarbeiten, wenn man noch ältere Office Versionen gewöhnt ist.
Kurz gesagt: In Office 2007 findest du nix mehr
 
Wenn du Office nur ab und zu nutzt auf jeden Fall Office 2003.
Wenn du es viel benötigst, kommst du schnell mit der Oberfläche zu recht.
Ich persönlich würde dann die SSL nehmen und in Verbindung mit Mozilla Thunderbird (eMail) und Mozilla Sunbird (Kalendar).
 
Ähm, er hat seine Kaufentscheidung nicht nur bereits getroffen, er hat die Programme auch schon gekauft. ;)
 
Zurück
Oben