hallo,
hab leider ein ziemlich nerviges problem mit office 2007 und so langsam geht mir auch die geduld verloren...
musste für einen kurzen zeitraum die benuterkennung deaktivieren. bis zu diesem zeitpunkt machte office keine schwierigkeiten. als oac dann wieder sein werk verrichten durfte, gab's großen ärger: sämmtliche office-programme verweigerten den dienst, weil dem benutzer die berechtigung fehlte. hab dann schnell geschaltet und die zugriffberechtigung der datei "opa12.dat" geändert, die laut microsoft eben diese für sämmtliche office-tools selbst verwaltet. als dies nichts brachte und auch das löschen der datei nicht zum erfolg führte (office hat eine neue angelegt, der fehler blieb aber bestehen), musste office - sammt aller ordner und registry-einträge - weichen.
was soll ich sagen....ich hab die installation nun mehrfach hinter mich gebracht: mit oac, ohne oac, die setup.exe mit dem parameter alluser="" ausgeführt usw. usf....
das ergebnis blieb immer das selbe: sobald oac aktiviert wurde, wird vor dem start eines der office-programme immer die berechtigungsfrage gestellt
jemand einen tipp für mich?
ist immer eine leidige geschichte mit diesem bestätigungsscreen konfrontiert zu werden; schließlich will ich doch nur meine mails abrufen, ein word-document erstellen usw. und nicht irgendwelche systemeinstellung vornehmen
mfg,
creal
hab leider ein ziemlich nerviges problem mit office 2007 und so langsam geht mir auch die geduld verloren...
musste für einen kurzen zeitraum die benuterkennung deaktivieren. bis zu diesem zeitpunkt machte office keine schwierigkeiten. als oac dann wieder sein werk verrichten durfte, gab's großen ärger: sämmtliche office-programme verweigerten den dienst, weil dem benutzer die berechtigung fehlte. hab dann schnell geschaltet und die zugriffberechtigung der datei "opa12.dat" geändert, die laut microsoft eben diese für sämmtliche office-tools selbst verwaltet. als dies nichts brachte und auch das löschen der datei nicht zum erfolg führte (office hat eine neue angelegt, der fehler blieb aber bestehen), musste office - sammt aller ordner und registry-einträge - weichen.
was soll ich sagen....ich hab die installation nun mehrfach hinter mich gebracht: mit oac, ohne oac, die setup.exe mit dem parameter alluser="" ausgeführt usw. usf....
das ergebnis blieb immer das selbe: sobald oac aktiviert wurde, wird vor dem start eines der office-programme immer die berechtigungsfrage gestellt

jemand einen tipp für mich?
ist immer eine leidige geschichte mit diesem bestätigungsscreen konfrontiert zu werden; schließlich will ich doch nur meine mails abrufen, ein word-document erstellen usw. und nicht irgendwelche systemeinstellung vornehmen

mfg,
creal