• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Office 2010 für gewerbliche Zwecke WO KAUFEN?

stock-o

Commander
Registriert
Mai 2012
Beiträge
2.542
Wer kennt ein günstiges seriöses Angebot wo man eine Office 2010 Lizenz für gewerbliche Zwecke mitnehmen kann???

http://pro-jex.de/shop2/Microsoft-Office-Professional-2010-PKC_2 was besseres als das habe ich leider noch nicht gefunden

Home and Business oder Professional ist egal, es wird sowieso nur für Word verwendet.

eine 2PC-lizenz wäre auch toll, denn es sollen 2 Rechner damit ausgestattet werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder solltest du versuchen, eine Lizenz Office Home & Student 2010 Familiy Pack zu bekommen.
Oder du kaufst zwei 2013er Lizenzen, die sind leicht günstiger als die 2010er (dann halt welche ohne Microsoft-Konto-Zwang, die sind halt schwieriger zu bekommen)...
Ergänzung ()

JamesFunk schrieb:

Ich bezweifle ein wenig, dass es sich dabei um eine legale Lizenz handelt....
Vor allem, wenn man die "normalen" Office-Professional Plus Preise kennt (was ebenfalls wieder Käse ist, da man die 2013er als Volumenlizenz auf 2010 downgraden dürfte).
 
supastar schrieb:
Entweder solltest du versuchen, eine Lizenz Office Home & Student 2010 Familiy Pack zu bekommen.
Oder du kaufst zwei 2013er Lizenzen, die sind leicht günstiger als die 2010er (dann halt welche ohne Microsoft-Konto-Zwang, die sind halt schwieriger zu bekommen)...

home and student für gewerbliche zwecke???

JamesFunk schrieb:

Was habe ich in der Hand wenn der Key in zwei Jahren gesperrt ist, außer den e-mail Ausdruck des Volumenchlüssels?
 
Wir kaufen fürs Unternehmen seit Jahren diese günstigen Lizenzen über ebay.
Bislang funktioniert das problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
super vielen dank!

eine frage noch: wie sieht das bei office 2013 jetzt eigentlich aus, ist das jetzt wirklich fest an einen computer gebunden, wenn man zB den PC wechselt oder einen mainboardschaden hat, muss man sich dann auch ein neues office zulegen?
 
Nö, Windows 8 ist bei Vorinstallation daran gebunden...
Allerdings sollten die Hersteller so kulant sein, dass man nach einem Defekt eine neue passende Lizenz erhält...

Office wird fest mit einem Microsoft-Konto bzw. einer E-Mail-Adresse verknüpft.
Dies trifft auf nahezu alle erhältlichen Lizenzen zu.
Ausnahme: OEM-Lizenzen mit Datenträger, die ab und an mit einem neuen PC verkauft werden.

Allerdings kostet da die günstigste ca. 200 € (Home and Business 2013) pro Arbeitsplatz.


http://www.heise.de/ct/hotline/Office-2013-Account-umbiegen-2056827.html
 
Zuletzt bearbeitet:
JamesFunk schrieb:
Wir kaufen fürs Unternehmen seit Jahren diese günstigen Lizenzen über ebay.
Bislang funktioniert das problemlos.

Grad als Unternehmen ist das hochgradig gefaehrlich. Im Zweifelsfall fragt MS dann naemlich nicht nach, woher die illegale Software kommt. Da gelten andere Regeln als bei Endverbrauchern.
 
JanKrohn schrieb:
Grad als Unternehmen ist das hochgradig gefaehrlich. Im Zweifelsfall fragt MS dann naemlich nicht nach, woher die illegale Software kommt. Da gelten andere Regeln als bei Endverbrauchern.

Das hab ich letztens schonmal in einem anderen Thread gefragt - der wurde dann geschlossen.

Wie soll das ablaufen? Wollen die von MS vorbeikommen und die Lizenzen kontrollieren?
Ich habe noch nie gehört, dass bei irgendjemandem Produktlizenzen überprüft wurden. Weder von MS, noch von anderer Software.
 
Ich habe noch nie gehört, dass bei irgendjemandem Produktlizenzen überprüft wurden.


Dann bist du aber sehr blauäugig an die Sache rangegangen.

Lizenzprüfungen sind gang und gäbe. Such mal nach "Lizenz-Audit"...

Bei einigen Wirtschaftprüfungen sind die auch jedesmal dabei.

Mal die Nutzungsbedingungen gelesen? Der Hersteller darf jederzeit Prüfen ob du die Bedingungen, denen du zustimmst auch einhälst....und das machen die auch.
 
Das hat nichts mit blauäugig zu tun.

Ich bin seit 6 Jahren im Unternehmen für die IT verantwortlich. In dieser Zeit hat sich dafür noch niemand interessiert.

Klar kaufen wir alle Lizenzen, die wir benötigen, aber es kontrolliert niemand.

Von einem "Lizenz-Audit" habe ich auch noch nie was gehört.
An usn ist noch niemand rangetreten und an die 4 Bekannten, die auch selbstständig sind, auch nicht.

Betriebsprüfungen haben wir alle 2 Jahre. Die findet beim Steuerberater statt. Da steht aber weder ein PC von uns, noch sind da die Lizenzen der PCs (die sind im Büro im Schrank).

Die Nutzungsbedingungen habe ich nicht gelesen. Ich kann daran eh nichts ändern und bin auf die Software angewiesen.
Weiter glaube ich nicht, dass der Hersteller das prüfen darf. Wenn ich nicht will, kommen die nämlich gar nicht erst in die Firma rein.
Den einzigen, den ich (gegen meinen Willen) reinlasse, ist die Polizei mit Durchsuchungsbefehl.
Aber den bekommen MS und co wohl kaum, weil die vermuten, dass wir Office/Windows nicht bezahlen (was natürlich auch Quatsch ist).
 
Bei uns gäbe es bei einer Kontrolle auch keinen Ärger.
Allerdings hab ich auch keine Lust darauf, irgendwelche Leute bei uns an alle PCs zu lassen.
 
supastar schrieb:
Schwierig, Word 2013 gibt es als gewerbliche und als kommerzielle Version

'Gewerblich und kommerziell' sind bei dir unterschiedliche Versionen? ... Auweia!
Ergänzung ()

at TE: wenn ihr eh nur 2x Word braucht, dann kauf dir halt 2x Word für Business und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
MahatmaPech schrieb:
'Gewerblich und kommerziell' sind bei dir unterschiedliche Versionen? ... Auweia!QUOTE]

Ich meinte natürlich "kommerziell" und "nicht kommerziell", wie man aus meinem nächsten Post von selbst hätte herausfinden können...

MahatmaPech schrieb:
Ergänzung ()

at TE: wenn ihr eh nur 2x Word braucht, dann kauf dir halt 2x Word für Business und fertig.

Das hat er ja gesucht... und ich hab ihm die richtige Lizenz genannt... (es gibt keine offizielle Bezeichnung "Word für Business"...)

Ist aber eh schon abgeschlossen, das war nur die Vorarbeit für nen neueren Thread von ihm...
 
Wayne
 
Zurück
Oben