office 2010 Grafiken

Hunk86

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
121
Guten Tag zusammen,

ich hab meine Studienarbeit mit Latex geschrieben. Jedoch würde ich nun gerne meine Diplomarbeit in Word 2010 schreiben, um den Umgang mit word einfach zu lernen. Der Anfang mit den Vorlagen hat inzwischen ganz gut geklappt. Nun hab ich jedoch probleme mit den Grafiken. In latex war das ein 6 Zeiler um so eine Grafik sauber einzufügen.

79dmosyo_png.htm



http://s1.directupload.net/file/d/3074/79dmosyo_png.htm


nun die frage ist sowas mit word einigermasen möglich?
Vorallem mit den Bildbezeichnungen etc ... Weil die sind bei mir bisher auch ein einziges hin und her geschiebe...

Aso so lösungen wie Tabellen etc hab ich schon gelesen find aber nicht dass diese gut aussehen....


schonmal danke für eure Hilfe und Erfahrungen.
 
Dein erstes Bild ist leider gebrochen.

In latex war das ein 6 Zeiler um so eine Grafik sauber einzufügen.
Ja was meinst du denn genau, was willst du machen? Einfach nur eine Grafik in Office einfügen? Das sollte ja nicht besonders schwer sein. Oder geht es um bestimmte Formatierungen?

Also ich habe meine Diblomarbeit zwar auch in Office geschrieben, würde aber eigentlich dringend davon abraten. Latex ist da deutlich besser, gerade was Quellenangaben und insbesondere Abbildungen angeht. Das System um Grafiken/ Tabellen zu sortieren und automatisch in eine Übersichtsliste einzubinden ist grauenvoll, habe es am Ende dann noch per Hand gemacht :(. Gerade die Nummerierung bricht immer wieder ab und ist sehr schwer durchzuhalten.
 
hab doch ein grafiklink dazu gefügt sieht man den nicht ?

so vom prinzip her hät ich des gerne :) Und ja ich merks nun schon viel rumgespiele für sachen die latex automatisch macht :) nur mir fehlt in latex ne gute rechtschreibung ...
 
Dann versteh ichs nicht :D Du meinst wie man 4 Bilder nebeneinander bzw untereinander setzt?? Bzw in deinem Beispielbild handelt es sich ja nur um ein Bild mit Unterschrift...

Bild einfügen, zentrieren, nächste Zeile Unterschrift zentrieren?

Du kannst die Unterschrift dann auch als Bildindex setzen, aber das funktioniert in Office nur bedingt gut wie oben geschrieben.

@13inch: Hm davon habe ich noch nie was gehört. Habe selber 2007 und da gibt es auch automatische Inhaltsverzeichnisse, Quellenverzeichnisse etc. Das funktioniert auch halbwegs ordentlich, nur für Bildindexe ist grausam.
 
ne des net nur ein Bild des sind 4 zusammengefasst als Gruppe :) jedes hat seine Eigene bildunterschrift und alles zusammen optional auch noch eine :)

Geht um die Anordnung von 4 Bildern so mit jeweils sauber formatierte Bildunterschrift.

Find die bisher sehr grausam vorallem wenn es gut aussieht. Dann sich iwas verschiebt und die bildbeschriftung landet wieder wo total anders...
 
Am besten wie du schon sagtest eine 2x5 Tabelle und die Zellen jeweils zentrieren. Du kannst in den Properties auch feste Werte für Breite und Höhe angeben... Besser wirst du es mit Office nicht hinbekommen...
 
ok xD shit ich hatte schon hoffnung naja mal schauen ;)

kennt ihr ne gute deutsche rechtschreibung für latex?
 
Kannst du doch in Latex recht einfach machen mit
PHP:
aspell -t -x -c DATEI.tex

Allerdings verwendet man meistens trotzdem andere Programme, zB Office :D
Einfach mit latex2rtf exportieren und in Word drüber schaun. Latex ist halt leider in vielerlei Hinsicht "schwierig"...

Ich kopiere mir immer Textblöcke bzw. schreibe den Text in Word und füge ihn dann in Latex ein. Links und verweise mache ich dann anschließend...
 
Zurück
Oben